Gartenplaner hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 17:49Der hat geschrieben: ↑1. Aug 2023, 17:25
…
Wenn der Löschversuch darin besteht, mein Geld und das Erbe meiner Kinder ins Feuer zu werfen und - das vorher auch schon wissend - damit exakt nichts zu erreichen, dann ist das definitiv die irrste Lösung überhaupt. Buchstäblicher Wahnsinn.
Genauso wie das Erbe deiner Kinder einfach abbrennen zu lassen. :)
Die Bausubstanz hat sich nicht geändert, der Flusslauf bei der Flut 2021 allerdings schon.
Es brennt halt nur nicht ab... Und selbst wenn ein Teil abbrennen würde, dann wäre es überaus dumm, es mit dem verbleibenden Teil löschen zu wollen obwohl man weiß, dass der Löschversuch scheitert.
Die Bausubstanz hat sich in 500 Jahren nicht verändert? Ein Gebäude steht heute so da wie vor 400 Jahren? Und die Bebauung, Uferböschungen, etc. ist auch alles seit 500 Jahren gleich? Nun ja... Kein weiterer Kommentar. Fakt ist, dass die Flut vor 200 Jahren stärker war.