News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rauhreif - zum frieren schön! (Gelesen 32295 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Artemisia » Antwort #390 am:

Hast ein beneidenswertes Übungsfeld, Evi. Rauhreif-Bilder sind schlichtweg nicht so einfach, finde ich. :-\ Allein schon, was den richtigen Schärfebereich anbetrifft. :P Sind doch schon gar nicht übel Deine Weihnachtsbilder! Musst einfach dranbleiben, Evi! Und das tust Du ja auch.... ;) ;D :D Von mir das Ergebnis einer schnellen Spielerei ... ::) Weihnachtliche Grüße von Artemisia
Dateianhänge
Raureif-Bonica-82-Versuch-Artemisia0.jpg
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22455
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Gartenlady » Antwort #391 am:

Das sind doch alles wunderschöne Fotos, Evi und emma und prima, dass die Handschuhe gute Dienste leisten ;) Ich habe mir gerade die kandierte Rose in meinem Rosenkalender der Profifotografin genau angesehen, da gibt es einige sehr schöne Kristalle zu sehen und einige sind leicht überbelichtet, ich glaube, man kann nicht alle richtig belichten. Hast Du denn schon mit Polfilter probiert?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10785
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

thomas » Antwort #392 am:

Telezoom-Fotos sind doch recht gut (= scharf), Evi ... da sind die Kontraste auch nicht so hoch. Erstes Makro-Foto: sehr hohe Kontraste, Eiskristalle zu hell = überbelichtet. Da müsstest du ca. 1 bis 2 (vielleicht sogar 3) Blendenstufen unterbelichten.Bitte probieren ;)Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Artemisia » Antwort #393 am:

Gartenlady hat Recht: Eure Rauhreifbilder sind sehr schön, Emma und Evi! Mein Kommentar gerade war etwas nüchtern.Vielleicht habe ich ja den gleichen Kalender von der begnadeten Profifotografin wie Gartenlady: Die Eis-Rose dort im Dezember ist nicht an allen Stellen scharf und exakt perfekt belichtet. Das, Evi, auch von mir zur Beruhigung.Evi, unter Deinen gefallen mir übrigens am besten die Karde und das Gras.Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
berta

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

berta » Antwort #394 am:

mit meiner einfachen camera habe ich diese gefrostete clematis festgehalten.
Dateianhänge
dez_06_006.jpg
berta

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

berta » Antwort #395 am:

auch eine rosenblüte ist mit eis verziert.
Dateianhänge
dez_06_010.jpg
berta

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

berta » Antwort #396 am:

gras beim teich....
Dateianhänge
dez_06_011.jpg
dez_06_011.jpg (74.25 KiB) 126 mal betrachtet
berta

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

berta » Antwort #397 am:

und noch ein letztes grasbild...lg.b.a gscheite camera müßt her..... ;)
Dateianhänge
dez_06_012.jpg
dez_06_012.jpg (70.99 KiB) 120 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22455
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Gartenlady » Antwort #398 am:

Hier war heute auch etwas Raureif, allerdings nicht so üppig, wie der gestrige eisige Nebel erwarten ließ.Ich habe es mal mit starker Unterbelichtung und Tonwertkorrektur mittels Photoshop versucht.Meine Lieblingsblüte nach dem Frost ;)
Dateianhänge
Astrantia-gefrostet.jpg
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22455
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Gartenlady » Antwort #399 am:

und ein Spinnennetz im Rosenstrauch
Dateianhänge
Eisgespinnst.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Faulpelz » Antwort #400 am:

Ich danke euch sehr für eure kritischen Anmerkungen zu meinen Raureifbildern. Die Bilder von Gartenlady sind edel und schön, aber ich würde es lieber etwas heller und freundlicher haben. Ich habe folgende Rose nochmals unterbelichtet und selektiv aufgehellt. Ich habe sozusagen mit dem Auswahllasso des Photoshops den oberen, hellen Bereich der Rose ausgespart und den unteren, dunkleren Bereich aufgehellt. Beim Kontrast sowie auf bei der Nachschärfung ist Vorsicht geboten, weil das ganze schnell zu ausgefressenem, überbelichtetem Einheitsmatsch verschmilzt. Mit folgendem Ergebnis bin ich einigermaßen zufrieden. Hätte dem Raureif aber gerne noch etwas glitzernder, so wie es bei Gartenladys Bild der Fall ist.
Dateianhänge
Raureif-Versuch-1.jpg
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Frank » Antwort #401 am:

Raureif ist einfach sehr schwer zu fotografieren - oder ich habe den Bogen auch nicht raus. :-\ ??? ;)Gartenlady's Bilder sind wirklich sehr edel :D :D :D, aber - ebenso wie meine bisher fabrizierten - mit sehr dunklem Hintergrund. So sah es bei mir in Wirklichkeit nicht aus.Zur Rose von Evi geselle ich meine Bridge of Sigh in Orangenmarzipan ... . ;) :DLG Frank
Dateianhänge
Rosa_Bridge_of_Sigh_1_24-12-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Frank » Antwort #402 am:

Und hier etwas stärker bearbeitet. Beim Orange war ich mir nicht mehr so sicher, aber der Farbton real liegt irgendwo dazwischen.
Dateianhänge
Rosa_Bridge_of_Sigh_2_24-12-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Frank » Antwort #403 am:

Meine Lieblingsblüte nach dem Frost ;)
Das dachte ich mir und Deine ist ja auch ein Prachtexemplar (in Realität und fotografiert)! :D :D :DMeine gerupfte Astrantia Maxima ist dagegen in jeder Hinsicht das Aschenputtel! ;) ;D :D
Dateianhänge
Astrantia_Maxima_1_24-12-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Rauhreif - zum frieren schön!

Frank » Antwort #404 am:

und ein Spinnennetz im Rosenstrauch
Komisch, wir könnten gemeinsam unterwegs gewesen sein! ;) ;DMeines hatte allerdings leichte Webfehler. ;DLG Frank
Dateianhänge
Spinnennetz_Frost_1_24-12-2006.jpg
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten