News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garteneinblicke 2011 (Gelesen 291217 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11717
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garteneinblicke 2011

cydora » Antwort #390 am:

Das ist ja traumhaft :D :o :D Und so einen schönen großen blühenden Hollerbusch :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #391 am:

Das hellgelbe ist blühender, blauer Grünkohl. Letztes Jahr hatte ich die Pflanzen einfach wegen der Farbe ins Beet gesetzt. Die Stämme sind im Winter erfroren, aber aus der Basis sind im Frühling junge Triebe zur Blütenbildung geschossen. Ich find's toll! Hier ein Foto vom letzten Jahr mit dem Grünkohl im Vordergrund:Bild
Dein Beet erinnert mich an Christopher Lloyds Exotic Garden in Great Dixter, toll !!!
Liebe Grüße

Jo
chris_wb

Re:Garteneinblicke 2011

chris_wb » Antwort #392 am:

Das hellgelbe ist blühender, blauer Grünkohl.
Und das ist jetzt Grünkohl, den man auch essen könnte oder Zierkohl in blau?
Ja, den kann man ganz normal zubereiten, wie jeden anderen Grünkohl auch. Beim Kochen soll aber vom Blau nix übrig bleiben.@Jo: Das Foto ist vom letzten August. Ich kann dann in zehn Wochen nochmal updaten. Bis dahin müssten die Canna wieder hoch sein und neuer - blauer - Grünkohl ist schon bestellt. :)
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Garteneinblicke 2011

Lilo » Antwort #393 am:

Heute Morgen habe ich mal wieder Zeit gefunden, um Bilder zu machen.Zwei Bänke 201105.jpgRosenbeet 20110522.jpgPrärie 20110522.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #394 am:

@Lilo,Deine "Prärie" mit Blick auf die Weinberge gefällt mir besonders gut. Entdecke ich da Monarda bradburiana ?LGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Garteneinblicke 2011

Lilo » Antwort #395 am:

Ja, das ist Monarda bradburiana, sie blüht schon seit Wochen.Ich bin so froh, diese Pflanze gefunden zu haben. Die anderen Monarden gedeihen hier nicht gut, kümmern, schlappen und kriegen Mehltau.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

marygold » Antwort #396 am:

Auch wenn ich mich hier selten äußere, ist dies einer der Threads, die ich mir regelmäßig anschaue. Wundervolle Gärten werden hier gezeigt, und super Anregungen für eigene Beete.Einige Einblicke, wobei ich vermieden habe, die Straße oder die Nachbarn abzulichten:[td][galerie pid=79994]Garteneinblick 4.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=79993]Garteneinblick 5.jpg[/galerie][/td]
[td][galerie pid=79992]Garteneinblick 6.jpg[/galerie][/td][td][galerie pid=79991]Garteneinblick 7.jpg[/galerie][/td]
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Garteneinblicke 2011

Treasure-Jo » Antwort #397 am:

@Marygold,sehr schöne und spannende Beete bzw. Staudenkombinationen zeigst Du da!Vielen Dank :DLGJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Paulownia
Beiträge: 3823
Registriert: 9. Aug 2007, 14:39
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

Paulownia » Antwort #398 am:

Ist ja, doll:Lerchensporn in Blüte. Bei mir ist der gerade am vertrocknen.Und Mohn mit grünem Laub. Meine blühen auch, haben aber dieses Jahr schon jetzt quittegelbe Blätter.Verrückt, verrückt dieses Jahr. Ich weiß schon genau was im Herbst rausfliegt. die Liste wird immer länger.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Garteneinblicke 2011

marygold » Antwort #399 am:

Das Beet Gartenblick 4 habe ich regelmäßig gegossen. 6 und 7 bisher nur einmal, aber sehr gründlich. Sogar Phlomis russeliana hat geschwächelt.Ach ja, den Stock hätte ich für das Foto gerne entfernt, ging aber nicht. Dort steht eine Ochsenzunge (Anchusa), bisher gerade mal kniehoch.
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Garteneinblicke 2011

sonnenschein » Antwort #400 am:

Ich gucke hier auch schon seit einigen Wochen heimlich in Eure Gärten. Weils mir so gut gefällt und weil ich letztens ( als ich Angst hatte, das Unwetter, das 5 Kilometer entfernt wütete und unseren am Grundstück vorbeiführenden Bach rasend schnell füllte, würde den Garten verwüsten...) Bilder gemacht habe will ich mich mal revanchieren (wenn ich das hinkriege mit den Frank´schen Kleinbildern :P ):
[td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/Maigarten11_1.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/Maigarten11_1_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/Maigarten11_2.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/Maigarten11_2_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/Maigarten11_3.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/Maigarten11_3_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_9.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_9_k.jpg[/img][/url][/td]
Es wird immer wieder Frühling
sonnenschein
Beiträge: 5451
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Garteneinblicke 2011

sonnenschein » Antwort #401 am:

Naja, klappt noch nicht ganz, dann gibts eben Häppchen :-X .
[td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_4.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_4_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_5.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_5_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_6.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_6_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_7.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_7_k.jpg[/img][/url][/td][td][url=http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_8.jpg][img]http://www.stauden-und-rosen.de/webbilder/maigarten11_8_k.jpg[/img][/url][/td]
Der Garten wird momentan klar beherrscht vom abgefrorenen Walnußbaum....
Es wird immer wieder Frühling
Benutzeravatar
Lilo
Beiträge: 3426
Registriert: 11. Aug 2009, 10:22
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Garteneinblicke 2011

Lilo » Antwort #402 am:

Danke, sonnenschein, für deine Garteneinblicke.Du hast die Buchskatastrophe bravurös gemeistert.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Garteneinblicke 2011

Danilo » Antwort #403 am:

Technisch ein verunglücktes Bild: Die Kameraautomatik stand versehentlich auf Menschliches Porträt, betonte Hauttöne, unscharfer Hintergrund... Genau das richtige für ein Gartenbild. ::) Bild
Tapete

Re:Garteneinblicke 2011

Tapete » Antwort #404 am:

Hallo Sonnenschein, ich sehe in deinem Weiße Creme - Beet eine Margarite. Ich habe Margeriten aufgegeben, weil die Blütenstängel immer wie Kraken in alle Richtungen wuchsen.
Antworten