Seite 27 von 40

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 00:43
von Frank
Man sollte nicht von sich auf andere schliessen! ;D ;D ;D ;D ;D
Stimmt, ich beschäftige ja auch keine Nubier...! ;) ;D :-X Nur hier haben fleissige Hände neben den gelbgrünen weitere Hostas aus Töpfen entlassen...!
Bild
LG Frank

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 10:57
von Scabiosa
Lakeside Cha Cha fast schneckenfrei und beständig in der Farbe.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 11:30
von Scabiosa
"First Frost" gehört zu meinen Lieblingshostas, schneckenfrei, verträgt sogar etwas Sonne und bleibt wirklich bis zum ersten Frost schön.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 12:19
von biene100
Boah, schon wieder so schöne Fotos ! Hätt ich beinah versäumt..... ;DMarcir, welche meinst mit Big Daddy ? Die hintere? Wenn ja, dann stimmt da was nicht. Big Daddy ist blau. Die auf dem Foto kommt aber nicht so rüber... Könnt das eine Sum and Substance sein ?lg Biene

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 12:42
von marcir
Boah, schon wieder so schöne Fotos ! Hätt ich beinah versäumt..... ;DMarcir, welche meinst mit Big Daddy ? Die hintere? Wenn ja, dann stimmt da was nicht. Big Daddy ist blau. Die auf dem Foto kommt aber nicht so rüber... Könnt das eine Sum and Substance sein ?lg Biene
Ja, Biene, völlig richtig.Ich hätte "Big Daddy" schreiben sollen ::) :-[ :D. Ist eine SaS!

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 12:44
von marcir
Man sollte nicht von sich auf andere schliessen! ;D ;D ;D ;D ;D
Stimmt, ich beschäftige ja auch keine Nubier...! ;) ;D :-X Nur hier habe fleissige Hände neben den gelbgrünen weitere Hostas aus Töpfen entlassen...!
Bild
LG Frank
Ein Liegestuhl fehlt da, Frank! So schön erholsam Grün!

Re:Hosta 2011

Verfasst: 1. Jul 2011, 13:57
von biene100
Ja, da wärs zum Aushalten, in Franks Garten.... :DHab auch nochwas:spritzer 2.JPGlg Biene

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 16:54
von leonora
Ich komme auch mit in Franks Garten. Während Frank arbeitet und die Rasenkanten schön gerade hält genießen wir uneingeladenen Gäste das Ambiente. ;D 8) ;) Jahr für Jahr eine meiner liebsten Hosta ist Patriot. Sieht immer gut aus und zickt nicht rum.BildLGLeo

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 22:55
von marcir
Ja, Patriot ist sehr schön!Da zeige ich noch etwas grossblättriges. Dream Weaver, die seit Jahren immer nur ihre zwei Blätter produziert. Dieses Jahr zu verstehen, bei dieser Trockenheit.Dieses Jahr stehen sie besonders schön da, weil die Schnecken etwas zurückhaltender sind.Allerdings gibt es auch solche Hostas die leicht feucht stehen, wenn das noch möglich ist, die sind wie immer "schön" gelocht.

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 22:57
von marcir
Ebenso, ich meine grossblättrig, ist die Frances William, die mir wahrscheinlich besonders gefallen hat, da ich sie an verschiedenen Orten im Garten antreffe.(Die hatten nur je ein Blatt, als sie angekommen sind).

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 22:59
von marcir
Great Expectation

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 23:07
von marcir
Barbara AnnIch bewundere ihr System zum Wasserauffangen. Hier die grossen Löffel, wo jedes kleine Tröpfen exakt in die Mitte abgeleitet wird, nicht wie viele andere, schirmartig. Da sieht man auch, dass sie Erfolg hat, die Schnecken finden die Feuchtigkeit unter den Blättern und bedanken sich mit Lochen. ::)

Re:Hosta 2011

Verfasst: 3. Jul 2011, 23:11
von marcir
Earth Angel

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Jul 2011, 00:05
von Frank
Ich komme auch mit in Franks Garten. Während Frank arbeitet und die Rasenkanten schön gerade hält genießen wir uneingeladenen Gäste das Ambiente. ;D 8) ;)
In der Tat habe ich wieder die Rasenkante geschärft ;D 8) während Ihr "Spritzer" oder "Barbara Ann" (leider bei mir nach 3 Jahren bester Gesundheit im Winter verschieden) bestaunt. Ist eine tolle Pflanzengattung, die Hosta - ich bin bei Euren Bildern schon wieder ganz "gierig" geworden und erstelle neue Wunschlisten...! ;) ;D ::) :DAnbei die Schärfung mit ein paar weiteren Hostas rechts in der Bildecke.
Bild
LG Frank

Re:Hosta 2011

Verfasst: 5. Jul 2011, 19:14
von rusianto
Sum and Substance braucht über 1 pm Platz . Letztes Jahr ist sie vom Garten in einen Waschkessel umgezogen - endlich mal kein Schneckenfrass ;)