News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Clematis 2011 (Gelesen 101921 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2011

elis » Antwort #390 am:

Hallo !Die Cl.vit. Etoille Violett hatte ich schon vermißt heuer, aber jetzt kommt sie schön langsam.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Betty_Corning_u.Etoille_Violett0211.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Clematis alpina blüht nach...

fars » Antwort #391 am:

...aber nicht mit ein paar einzelnen Blüten, sondern ebenso kräftig wie im Frühjahr.Gibt es ähnliche Beobachtungen auch in anderen Gärten?
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19092
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Clematis 2011

partisanengärtner » Antwort #392 am:

Gestern habe ich die Nachblüte bei einer C-alpina gesehen, durchaus üppig. Hat mich verblüfft meine haben das noch nie gemacht.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #393 am:

Ich bin gerade zurück von einem spontanen Ausflug nach Holland zum Clematis- und Rosenfestival...Die Hinfahrt war schon der Alptraum, die hatten die Autobahn Richtung Arnhem komplett gesperrt, zum Glück war ich schon um 7.45 Uhr unterwegs, so hab ich nur ne 3/4 Stunde gestanden....Auf dem Rückweg haben die Autos vom Oberhausen bis Breitscheider Kreuz gestanden, ich bin an den Blechlawinen vorbeigesaust...Ich möchte nicht wissen, wie lange die gebraucht haben...um in Richtung Holland zu kommen.In Holland war es sehr schön, sogar der Himmel war gnädig und die Sonne kam raus...4 Clematis-Anbieter waren am Start, das war echt anstrengend. Die Preise waren abgesprochen, bei allen gleich...9,- €. Die Rosenfans sind meiner Meinung nach nicht befriedigt worden, es gab nur einen Stand...Die Schaugärten waren toll, die Gärtnerei hatte einiges zu bieten. 4 Clemis und 2 Anemonen sind bei mir eingezogen...Kontakte hab ich aber ohne Ende geknüpft und alle waren supernett...Hier mal ein paar Bilder: https://picasaweb.google.com/Julchen69/ ... ectlinkIch hoffe, ihr könnt es öffnen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

rosetom » Antwort #394 am:

Ich hoffe, ihr könnt es öffnen...
nein, leider nicht ...
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #395 am:

Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

hanninkj † » Antwort #396 am:

Schoene Bilder.Da waren gestern mehr Leute wie vorige Jahre!Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #397 am:

;DIch musste nur gestern abend feststellen, dass ich vor lauter Staunen fast keine Clematis-Bilder gemacht habe...Ich war einfach zu aufgeregt...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Clematis 2011

elis » Antwort #398 am:

Hallo !Meine Etoille Violett ist jetzt schön gekommen, zusammen mit der Betty Corning.lg. elis
Dateianhänge
Cl.vit.Etoille_Violett_u.Betty_Corning0411.jpg
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
Glockenblume
Beiträge: 1178
Registriert: 12. Dez 2003, 21:32
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Clematis 2011

Glockenblume » Antwort #399 am:

Das sieht einfach toll aus Elis.Meine Hanna hat sich auch noch besonnenBild
Elfriede
Beiträge: 2810
Registriert: 7. Dez 2003, 21:33
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

Elfriede » Antwort #400 am:

Hier mal eine kleinblütige Sorte, sie gehört in die Schnittgruppe3, C.serratifolia 'Grace'.
Dateianhänge
serratifolia_Grace_011_08.jpg
LG Elfriede
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Clematis 2011

Christina » Antwort #401 am:

Fast alle viticellas haben bei mir die Welke, die Bütenpracht war schon sehr reduziert. Dafür hat die Alpina fast den ganzen Sommer durchgeblüht, ist das normal?Diese Beiden erfreuen mich gerade besonders. Vor allen Dingen der tolle Duft von C. heracleifolia Cassandrat ist umwerfend!Cl_ jouiniana.jpgCleamtis heracleifolia Cassandra
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #402 am:

Cassandra steht bei mir neben Aromatika auf der Terrasse und beide erfreuen mich jeden Tag...mit ihren Blüten und insbesondere mit ihrem Duft, die kann ich auch nur empfehlen. Hier noch mal ein paar Nachzüglerbilder.Madame Le Coultre 8_9_1.JPG Justa 8_9_2~0.JPGDSCN1169.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Clematis 2011

Jule69 » Antwort #403 am:

DSCN1163~0.JPG DSCN1325.JPG und auf die bin ich besonders stolz...Tie Dye
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
hanninkj †
Beiträge: 801
Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
Kontaktdaten:

Re:Clematis 2011

hanninkj † » Antwort #404 am:

@Jule, nach lange warten doch bekommen!
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.
Antworten