
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
August 2011 (Gelesen 71049 mal)
Re:August 2011
Endlich wieder etwas Regen. Soviel, dass alles wieder richtig steht.15 lt
heftiger Regen in kurzer Zeit mit Windböen heute Nacht. Die Sonne drückt hie und da durch, sonst bewölkt mit Nebelschwaden bis hinunter.

Re:August 2011
Ooh Danilo, das hört sich aber sehr dramatisch an. Wir hatten vor zwei Jahren hier das Hochwasser. Es hat aber nur 3 Tage gedauert und die Pflanzen haben sich dann relativ schnell erholt. Allerdings habe ich sehr viele Iris-Rhizome aus der Erde genommen und in Holzkistchen in den Heizungskeller gestellt. Geranium kann man in Lagen von Zeitungspapier schichten und in Kübel und Eimer erstmal in die Garage stellen. Cinereum sind bei mir am empfindlichsten gewesen, die habe ich in Maurersand getopft, bis sie sich erholt haben. Ich drück Dir die Daumen, dass doch noch vieles überlebt. Aber die Gehölze, das tut ja richtig weh!Toi, toi, toi für Deinen Garten! :)LGScabiosaIm Barnim steht das nächste Starkregenfeld ins Haus. Noch vom letzten steht der Garten unter Wasser, einige Bereiche seit Juli ununterbrochen.Cimicifugas, Helleboren, Rodgersien, Lamium sind oberirdisch bereits tot, überall sterben Stauden und Gehölze ab. Die Kronen von Holundern, vielen Hortensien, Ölweiden, einigen Obstbäumen sind verwelkt, auch die alte Walnuss kann die Krone nicht mehr versorgen. Andere Pflanzen hat es im völlig aufgeweichten Boden schon durch leichte Windböen entwurzelt.Sowas hat es hier seit 30 Jahren nicht gegeben.
- wallu
- Beiträge: 5751
- Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
- Höhe über NHN: 200 m
- Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:August 2011
Wolkenlos, tiefblauer Himmel, windstill, Sicht bis zum Abwinken - ein echter magischer Morgen! Das es so etwas noch gibt
. Noch hat es erst 14°C, aber es muß ja auch erst die nötigste Büroarbeit erledigt werden
.Gestern gab es insgesamt 19 mm Regen. Damit steht der August schon bei über 50 mm, was dieses Jahr bislang nur vom Juni übertroffen wurde. Endlich muß man sich mal nicht mehr sorgen, was man beim Gießen vergessen haben könnte.


Viele Grüße aus der Rureifel
Re:August 2011
das hat aber nicht recht lange gehaltenRichtung brennessel (Salzburg) noch aufgelockert.

Re:August 2011
Südlich von Frankfurt nachts Regen, nun stark bewölkt bei 17 Grad.

Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:August 2011
Ossola, Nordital.windstill bei 16°C., Wolkenfetzen an den Bergen, es sieht wunderbar aus. Eher herbstlich als hochsommerlich.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:August 2011
Ja - toll
Hier 16°, bewölkt, hin und wieder etwas Sonne (soll mehr werden) und - oh Wunder, kein Regen.

Re:August 2011
Da möcht ich jetzt auch sein. Herrlich! Da kommt Urlaubsstimmung auf.Was ham wir verbrochen, bei uns ist´s schon wieder ungmiatlich. Es gießt in Strömen, Stubenhockerei ist angesagt. Da bleibt einem nur, sich den Tag zu versüßen. Ich koche gerade MarmeladeOssola, Nordital.windstill bei 16°C., Wolkenfetzen an den Bergen, es sieht wunderbar aus. Eher herbstlich als hochsommerlich.

Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
-
- Beiträge: 3270
- Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
- Kontaktdaten:
-
südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang
Re:August 2011
Schönes Foto, Thomas ! Es sieht so herrlich ruhig aus.Leute ich sag Euch was.Das war vielleicht seltsam heute Nachmittag. Es zogen Wölkchen daher, ja, aber wir haben geglaubt, die Front kommt verspätet in der Nacht. Um 4 habe ich noch sämtliche Töpfe gegossen. Dann gings rasant. Ich muss noch dazu sagen, daß wir keine Sicht in Wetterrichtung Nord /West haben.Um 1/2 5 hatten wir Starkregen 16l in kurzer Zeit. Gottseidank ohne Hagel wildem Sturm. Auch das begleitende Gewitter war sehr sehr "handzahm".lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Re:August 2011
Am Bodensee seit gestern Abend 22Uhr teils starker Regen. Morgen soll wieder Sommer werden.
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:August 2011
Ein sonniger Spätsommertag im Rheinland, nur pünktlich zum Feierabend ein kurzes Schauerchen. Aktuell noch 18°

Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:August 2011
Jetzt haben wir auch mal ordentlich Regen abbekommen. Gestern Nachmittag gab es ein Gewitter mit Wolkenbruch und in der Nacht regnete es auch noch gewaltig. Unser Regenmesser war zwar umgefallen, jemand hat aber gesagt es seien 40 l gewesen.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:August 2011
Heute gab es immer wieder ganz heftige Regengüsse. Insgesamt in 24 h zeigte der Regenmesser 24 lt an.Sehr gut. Jetzt solls wieder ganz heiss werden bis 30 Grad.
Re:August 2011
Guten Morgen, alle. Der Morgenhimmel begann mit demselben Violett wie der Abendhimmel gestern endete. Leider ist er nun völlig grau, aber die Luft ist bewegt, wer weiss was geschieht , bis hier alles wach ist
Auch heute kann man vom Wetter sagen: Es ist noch alles "drinn". Voller Überraschungen, denn die Voraussichten stimmen hier meistens nicht!







