News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Oktober 2011 (Gelesen 63702 mal)
Re:Oktober 2011
Hier bringen die Ballone Unterwäsche
( aber schon vor 2 Wochen)Heute morgen waren wir noch bei Sonnenschein im Englischen Garten in München. Auf der Heimfahrt wurde es dann neblig ( Hochnebel) von Memmingen bis Riedlingen. Auf der Alb bei uns war dann wieder herrlicher Sonnenschein mit 19°C
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2011
Ja heut war wieder verkehre Welt. Bei uns war von früh Morgens bis spät Abends Sonnenschein, weiter rauf ins Oberland hielt sich der Nebel länger oder sogar ganz. Ansonsten sieht die ET noch gut aus, ebenso die Dahlien, während die Zinien und Kapuzinerkresse total hinüber sind
Ist bei uns schon lange so. Fast alle haben Sonntag Morgen offen.Welcher arme Bäcker bäckt denn auch Sonntags ??....lg Biene
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- planwerk
- Beiträge: 9043
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Oktober 2011
Moin. Hier ist es klar mit ein ganz klein wenig Nebel auf den Wiesen. Die Temperatur geht auf 0°C zu, aktuell hat es 0,7°C.Den gestrigen Prachttag haben wir zu einer Mountainbiketour rund um den Rauschberg bei Ruhpolding genutzt. An die 30 km durch eine farbenprächtig herbstliche Landschaft, herrlich.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Oktober 2011
Bei uns ist es noch stockdunkel bei fast 6°. Daher nehme ich mal an, dass sich die dicken Nebelfelder von gestern abend, als ich vom Wald nach Hause fuhr, gehoben haben und wir nun eine Hochnebeldecke haben.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Re:Oktober 2011
Schleswig Holstein 2 °.....wieder dicker Rauhreif auf den Autosein wenig Nebel liegt in der Luft....
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
- Mediterraneus
- Beiträge: 28822
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Oktober 2011
Südspessart (310m) wolkenlose 1 Grad um 6 Uhr, halbe Stunde später in Bayrisch Nizza (120 m) wolkenlose 5,9 Grad.Dahlie ist bei mir am Samstag zur Hälfte erfroren, auch die Buschbohnen. Feigenblätter sehen noch gut aus.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
-
wandersfranz
- oile
- Beiträge: 32443
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Oktober 2011
Hier um die 2 Grad. Unsere große Kastanie ist immer noch ganz grün. Da die nächsten Tage wenig Nachtfrost zu erwarten sind, steigen die Chancen, sie endlich mal wieder gelb zu sehen (zumal sich der Mottenbefall dieses Jahr deutlich in Grenzen hielt).
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
brennnessel
Re:Oktober 2011
Guten Morgen, hier gibt es heute ausnahmsweise Morgennebel, dafür +1°. Nach den Frösten (bis -3°) der letzten Tage kann ich bedenkenlos Garten abräumen anfangen.
Re:Oktober 2011
Hier ist 5 grad und noch zeigt sich der nebel,es wird wohl wieder schón werden,Bei mir blúhen noch alle rosen 
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Oktober 2011
Sonnig und fast wolkenlos in der Zuelpicher Boerde südwestlich von Köln bei 6 Grad - es könnte ein Sonnentag werden. 
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Oktober 2011
Der obere Niederrhein zeigt sich heute unerwartet mit dichter Wolkendecke. Das war aber anders versprochen...
Dafür sind die Temperaturen schon fast zweistellig: die 10° werden wir in Kürze erreicht haben
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Oktober 2011
Wir waren das ganze Wochenende mit Freunden auf einem Zeltplatz in der bayrischen Rhön, nachts waren es schon einige Grade im Minusbereich, morgens alles knusperweiß gefroren, tagsüber das allerherrlichste Herbstwetter mit fantastischen Aussichten bei Wanderungen sowohl vom Kreuzberg, als auch von der langen Rhön aus, das Panorama von dort weit über die Wasserkuppe und weit nach Thüringen hinein war einfach fantastisch, das hab ich selten so gesehen. Und abends draussen auf den Klappstühlchen beim Grillen unterm funkelnden Sternenhimmel haben wir uns, dick eingemummelt wie die Michelinmännchen mit dem guten Klosterbier vom Kreuzberg warmgehalten
, die Kinder kriegten warmen Tee, die Hunde ebenfalls warme Mäntelchen und Decken und das mitgereiste Baby, das wohl die meisten Klamotten und einen dicken Schlafsack anhatte, warme Milch
!Zurück hier im Taunus hatten wir dann heute um Mitternacht auch noch frostige Temperaturen, aber schon heute morgen waren es bei mittlerweile aufgezogenen Wolke schon 6° plus und der Reif verschwunden, jetzt gerade schon fast 9°, dafür fehlt aber (noch?) die Sonne.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
-
Pewe
Re:Oktober 2011
-2° in der Nacht. Aktuell 5°, grau, trocken. (Gerade mal nachgeguckt - im letzten Oktober war es entschieden wärmer)
