News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Die ersten Krokusse (Gelesen 267493 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Krokusse

ebbie » Antwort #390 am:

Der winzige Crocus danfordiae in der gelben Form.
Dateianhänge
comp_Crocus_danfordiae_2__22.02.13.jpg
Benutzeravatar
sokol
Beiträge: 1011
Registriert: 22. Dez 2008, 08:56
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Krokusse

sokol » Antwort #391 am:

Auch die ersten Krokusse kämpfen sich bereits durch fast 10 cm Schnee.Crocus tommasianus 20130303.jpg
LG Stefan
Benutzeravatar
savsan
Beiträge: 40
Registriert: 2. Feb 2013, 10:44

Re:Die ersten Krokusse

savsan » Antwort #392 am:

Crocus michelsonii - wunderbaren Duft
Dateianhänge
Crocus_michelsonii_DSC06388.JPG
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19085
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Die ersten Krokusse

partisanengärtner » Antwort #393 am:

:o :o welche Fülle
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
savsan
Beiträge: 40
Registriert: 2. Feb 2013, 10:44

Re:Die ersten Krokusse

savsan » Antwort #394 am:

:o :o welche Fülle
Herde 25 Jahre alt ;D ;D ;D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #395 am:

Klasse, Deine "Herde"!!!! :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
savsan
Beiträge: 40
Registriert: 2. Feb 2013, 10:44

Re:Die ersten Krokusse

savsan » Antwort #396 am:

Klasse, Deine "Herde"!!!! :D
danke :D
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #397 am:

Woraus sich die Frage erhebt, wo man den bekommt? ? Hast Du ihn aus Samen gezogen? Und wie alt ist die "Herde" schon? Hält sie im Freiland aus? Oder gibst Du Winterschutz?Ich sehe gerade, 25 Jahre alt - die Frage ist beantwortet... :D
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
savsan
Beiträge: 40
Registriert: 2. Feb 2013, 10:44

Re:Die ersten Krokusse

savsan » Antwort #398 am:

Woraus sich die Frage erhebt, wo man den bekommt? ? Hast Du ihn aus Samen gezogen? Und wie alt ist die "Herde" schon? Hält sie im Freiland aus? Oder gibst Du Winterschutz?Ich sehe gerade, 25 Jahre alt - die Frage ist beantwortet... :D
Ich wachse in einem kalten Gewächshaus, wachsen sehr gut für 25 Jahre.Zu Beginn der 10 Mutter Glühbirnen, und dann aus den Samen wachsen.Die Samen werden im Sommer
Dateianhänge
Crocus_michelsonii_yellow_form.JPG
Benutzeravatar
savsan
Beiträge: 40
Registriert: 2. Feb 2013, 10:44

Re:Die ersten Krokusse

savsan » Antwort #399 am:

Crocus michelsonii
Dateianhänge
Crocus_michelsonii_dark_forms.JPG
Crocus_michelsonii_dark_forms.JPG (36.61 KiB) 118 mal betrachtet
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #400 am:

Danke!(Aber nicht " Glühbirne"- das ist zarówka...) sondern "Knolle" Oder "Zwiebel" (cebula) ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #401 am:

Die "Dark Form" ist ja auch ganz herrlich!!! Was für ein schöner Krokus!!!
Viele Grüße von
RosaRot
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Krokusse

Martina777 » Antwort #402 am:

Ach, wie schööön! Danke für die Bilder!
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Die ersten Krokusse

knorbs » Antwort #403 am:

sehr schön savsan. bewundere auch regelmäßig die oft riesige anzahl deiner anderen zwiebelschätze, die du auf deiner website so zeigst. 8)
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Die ersten Krokusse

RosaRot » Antwort #404 am:

Jan, wieviel Frost halten die C. michelsonii denn aus, wenn sie trocken gehalten werden?
Viele Grüße von
RosaRot
Antworten