Seite 27 von 33
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 14:25
von martina 2
Dazu gab es Wachauer:
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 14:37
von martina 2
Bei mir gab es gestern Bratkartoffeln (recht klein gestiftelt, mit Kürbis- und Paprikawürfeln in gleicher Größe, alles roh in die Pfanne), dazu Schweinenackensteak natur. Ich brauche noch eine Idee für ein Mittagessen am Sonntag: ich will es mitbringen, es sollte innerhalb einer Stunde fertigzustellen oder aufzuwärmen sein, und essen sollen es drei Erwachsene und zwei kleine Buben (Kindergartenalter). Ich dachte an Kürbissuppe mit hinterher Apfelstrudel, aber ich glaube mich zu erinnern, dass Kürbis beim Papa nicht gut ankam, und Süßspeise bei der Mama nicht so sehr.
Auch bei den Kindern, die ich bekoche, kommen weder Kürbissuppe noch Apfelstrudel an

, wahrscheinlich solltest du davon Abstand nehmen

Muß es denn vegetarisch sein? Ansonsten, nicht besonders originell, aber hier (abgesehen von Spaghetti Bolognese

) bewährt: 2 Brathendl (kann man fertig braten und, tranchiert, dann nur noch kurz unter den Grill geben), dazu Reis und Salate der Saison, für die Kinder z.B. rohe Karotten, gerieben mit Honig und Zitronensaft.
Der Hit ist immer Kartoffelmoussaka, das könntest du halbfertig transportieren und bräuchtest nur noch einen Salat dazu. Irgendwo hab ich das Rezept schon gepostet, bei Bedarf such ich gern den Link.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 14:59
von Luna
Luna, deine Kohlrouladen sehen köstlich aus, vor allem die Sauce mit Dörrobst hat es mir angetan. Fisch mag ich nicht so gerne. Sagst du bitte,wie du die Sauce gemacht hast?
Lieben Dank

.Für die Dörrfruchtsauce, habe ich vor allem säuerliche Dörrfrüchte gewählt, Aprilosen und Zwetschgen habe ich in Streifen geschnitten, dazu habe ich eine Stange Zimt und ein paar Nelken gegeben.Das Ganze habe ich mit kochendem Wasser übergossen, quellen lassen, abgegossen, den Saft habe ich aufgefangen und reduziert.Mit Gemüsebrühe und etwas Mehlbutter habe ich daraus eine Sauce gekocht, zum Schluss habe ich die Dörrfrüchte, ohne den Zimt und die Nelken, in die Sauce gegeben und etwas frische Ingwer dazu gehobelt.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 15:06
von Quendula
würden bei so viel Gemüse streiken

Habe bisher nur ein Streikkind erlebt und auch der passt sich langsam an. Heute fand er das Sauerkraut prima, weil es so lange Fäden sind

. Die restlichen Kinder waren und sind von meiner Kocherei sehr angetan und futtern tw mehr als ich

. Wir reden aber auch beim Essen darüber, was es ist und wo es herkommt (zusammen auf dem Markt gekauft).Eva, Kürbissuppe schmeckt auch Männern (die da ja oft etwas mäkeliger sind), wenn sie kräftig genug gewürzt ist. Kürbis verschluckt immer so viel Salz, dass das Ergebnis oft zu lasch ist. Zum Mitbringen eignet sich eine Quiche sehr gut (dreiviertel fertig backen und vor Ort 15 Minuten in die heiße Röhre). Ein schnelles und, wie ich finde, tolles Essen sind Pellkartoffeln mit selbstgemachtem Kräuterquark, nach Belieben kann man dazu noch Fleisch (Kassler, Bratwurst, Knacker,...) und/oder Tomatensalat reichen.Viel Erfolg wünschtQuendula
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 16:06
von Eva
Manchen Männern schon, aber die drei männlichen Familienmitglieder verweigern erfahrungsgemäß schon wegen der Konsistenz, noch bevor es probiert wird. Ich hab mich jetzt mit mir geeinigt auf zweierlei Gemüse (buntes Mischgemüse, Speckböhnchen), Kartoffeln, kurzgebratenes Fleisch. Geht auch schön schnell, wenn die Gemüse vorbereitet sind.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 18:14
von Christina
Für die Dörrfruchtsauce, habe ich vor allem säuerliche Dörrfrüchte gewählt, Aprilosen und Zwetschgen habe ich in Streifen geschnitten, dazu habe ich eine Stange Zimt und ein paar Nelken gegeben.Das Ganze habe ich mit kochendem Wasser übergossen, quellen lassen, abgegossen, den Saft habe ich aufgefangen und reduziert.Mit Gemüsebrühe und etwas Mehlbutter habe ich daraus eine Sauce gekocht, zum Schluss habe ich die Dörrfrüchte, ohne den Zimt und die Nelken, in die Sauce gegeben und etwas frische Ingwer dazu gehobelt.
Danke, das müßte doch gut zu der Entenbrust passen.@Quendula: ich finde es prima, daß du deine Tageskinder so gut bekochst und auch zusammen mit ihnen einkaufst. Das ist heute leider nicht mehr selbstverständlich.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 18:35
von Aella
bei uns gabs nur den rest lasagne von gestern und dazu ackersalat mit steinchampignonscheibchen.dafür hab ich jetzt hutzelbrot im ofen
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 18:38
von Christina
dafür hab ich jetzt hutzelbrot im ofen
oh, ja, daß steht hier nächste Woche auf dem Programm.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 18:39
von martina 2
Habe bisher nur ein Streikkind erlebt und auch der passt sich langsam an. Heute fand er das Sauerkraut prima, weil es so lange Fäden sind

. Die restlichen Kinder waren und sind von meiner Kocherei sehr angetan und futtern tw mehr als ich

. Wir reden aber auch beim Essen darüber, was es ist und wo es herkommt (zusammen auf dem Markt gekauft).
Da bist du zu beglückwünschen (und die Kinder auch

) Hoffentlich bleibt das auch im Kindergarten so, denn da sind die coolen Kollegen, die Gemüse urgrauslich finden

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 18:55
von Eva
:Ddiese zwei kleinen Jungs finden es immer total super, wenn sie beim Kochen mittun dürfen, schnitzeln mit Eifer Paprika und Karotten, belegen Pizza mit allem möglichen. Aber gegessen wird dann doch nur das Eck von der Pizza, dass die Mama in weiser voraussicht mit Käse und Tomate pur belegt hat, und vom Gemüse nur eine winzige Menge. Nichtmal Rohkost kommt zuverlässig weg, das geht bei den meisten anderen Kindern immer gut.

Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 19:22
von oile
Tochter kocht heute: es gibt gleich gefüllten Butternut. Das ganze Haus duftet schon.
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 21:51
von zwerggarten
heute gab es die letzte altpizza vom frisch ungegessenen zweiten blech - aufgebacken aus dem ofen mit rucola und olivenöl köstlich!
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 21:55
von Quendula
Tochter kocht heute: es gibt gleich gefüllten Butternut. Das ganze Haus duftet schon.
Wo ist das Foto?
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 21:56
von Most
bei uns gabs nur Apfelwähe mit Sahne
Re:Was gibt/ gab es im November 2011
Verfasst: 25. Nov 2011, 21:58
von Luna
Wo ist das Foto?
Foto kann, aber muss nicht sein
