Seite 27 von 44
Re:Lilium 2012
Verfasst: 3. Jul 2012, 22:48
von cydora
Sokol, Deine Lilium bakerianum var. delavayi ist wunderschön!

Wie groß ist sie und wie steht sie bei Dir?
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 06:03
von sokol
Substrat wie von knorbs für Lilium poilanei beschrieben (vorhergehende Seite) und getopft im Boden eingelassen, vollsonnig. Ich habe darin alle etwas heikleren Asiaten gepflanzt und sie sehen gut aus.Die Pflanze ist ca. 80cm hoch.Das Problem bei denen dürfte vor allem das feuchte Winterhalbjahr sein, weswegen ich sie dann im Herbst nach dem Einziehen trocken stelle.

Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 22:49
von partisanengärtner
Sehr schöne Pflanzen. Das wird auch die Fehllieferung gewesen sein die wir als nepalense bekamen. Ich habe sie leider nicht zur Blüte gebracht und dann sind sie im zweiten Winter draufgegangen. Sie hatten auch so Botrytisblattspitzen und ziemlich viele Achselbulbillen.Schade sehr schöne Blüten.Hier blüht wieder mal der Schellenbaum jetzt im eigenen Topf nach dem Liliendesaster vom letzten Jahr bin ich schon über Einzelblüten froh.Im Vordergrund die echten Citronella rechts hinten die "leichtlinii" die später blühen und vermutlich nicht rein sind denn sie sind gar zu wüchsig.
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 22:51
von partisanengärtner
Dann habe ich noch so helle Knospen in zwei Töpfen von denen ich eigentlich annehme das es canadense sein könnten. Aber sie haben keine Blattquirle.Was es noch sein könnte

?
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 22:52
von partisanengärtner
Die leucantumblütigen Pink Perfektion haben die 2m Marke erreicht.
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 22:54
von partisanengärtner
Lilium davidii blüht jetzt auch leider nur drei Stengel. Die vielen langen grasartigen Blätter sind bei der sehr gesund.
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 22:56
von partisanengärtner
Diese asiatische Brushmarks Lilie bekam ich vorletztes Jahr geschenkt. Erst wurde sie bodeneben von Schnecken abrasiert, dann hab ich vergessen wo ich die hingesteckt habe. Die Schalenblüten haben mindestens15 cm.Die chinesen regale blühen noch nicht die meisten aus dem Baumarkt etc.haben gerade Vollblüte
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:26
von ManuimGarten
Botanisch wertvolle Lilien gibts hier nicht, aber auch diese fehletikettierte und hier im Vorjahr als "Suncrest" identifizierten macht Freude.


Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:34
von ManuimGarten
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:38
von ManuimGarten
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:41
von Katrin
Die mit der rosa Puderung innen ist wunder, wunderschön! Schade, dass sie aus einer Mischung ist, da werden wir nicht eruieren können, wie der Name lautet (so es überhaupt einen gibt).
Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:46
von ManuimGarten
Das könnte vielleicht "White Pixels" sein, bin nur grad beim googeln
darauf gestoßen. Vermutlich gibts für jede Farbe einen Namen à la "Farbe Pixels".

Re:Lilium 2012
Verfasst: 4. Jul 2012, 23:47
von Katrin
Das sieht aber schon sehr ähnlich aus, danke! Da werde ich die Augen offen halten.
Re:Lilium 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 05:46
von sokol
Sehr schöne Pflanzen. Das wird auch die Fehllieferung gewesen sein die wir als nepalense bekamen. Ich habe sie leider nicht zur Blüte gebracht und dann sind sie im zweiten Winter draufgegangen. Sie hatten auch so Botrytisblattspitzen und ziemlich viele Achselbulbillen.Schade sehr schöne Blüten.
Axel, die macht keine Bulbillen. Aber die "nepalense" mit den Bulbillen habe ich auch und sie hat auch Blüten angesetzt, dauert aber noch.
Re:Lilium 2012
Verfasst: 5. Jul 2012, 05:48
von sokol
Dann habe ich noch so helle Knospen in zwei Töpfen von denen ich eigentlich annehme das es canadense sein könnten. Aber sie haben keine Blattquirle.Was es noch sein könnte

?
L. canadense sicher nicht, da passt schon die Knospenfarbe nicht, die nach weißlich rosa aussieht. Aber ohne Blätter wird es schwierig, also abwarten bis sie offen ist.