meinst du, dass ich mich ungefähr in deinem Sinne geäußert habe, macrantha?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
könntet ihr bitte mindestens die posts 372-374 noch einmal im zusammenhang lesen? danke. ich habe mich übrigens überhaupt nicht kinderfeindlich, sondern kampfmütter-, erziehungsdefizit- und laissez-faire-verhaltensfeindlich geäußert. was brauchen kinder ein blödes spielplatzghetto, wenn sie die tolle uebigauer natur gleich neben dem park haben? nur weil ich als schwuler mann keine eigenen kinder habe, lasse ich mir von den damen noch keine kinderfeindlichkeit unterjubeln.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Man könnte mal das Thema wechseln. Es gibt z.B. erste Ideen für ein Schneeglöckchenfest Anfang März 2015 mit Spaziergängen, Vortrag, gutem Essen, Eis und so. Billig übernachten könnte man im Schloss. Aber das sind alles noch ungelegte Eier.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
noch einen Flugplatz in der Nähe und die britischen und schottischen Anbieter könnten daran teilnehmen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Staudo, da würden wir soo gerne kommen. Das wäre wirklich toll. Diese Idee lass bitte gut reifen und dann bestelle mal schon immer Zimmer im Schloß!Henriette mit Anhang
Genügend Platz scheint es ja zu geben am Schloss, aber dann brauchst Du noch den einen oder anderen Zerberus, der die Schneeglöckchenwiese bewacht Ein Gedränge wie in Nettetal tue ich mir jedenfalls nicht an, so interessant kann kein Blümchen sein.
Staudo, du solltest im Glückchen-Park vielleicht mal nach dem Rechten schauen.Heute Nachmittag "tobte" sich auf der Wiese hinter dem Teich ne Foto-/Filmcrew aus...
ah... daher wußte er also wie man mit den Autos bis direkt auf die Wiesen kommt.(Falls er das öfters macht, dann hoffe ich daß Euer Verhältnis gut bleibt )
Ich habe mir am 22. Februar die vielen Schneeglöckchen angesehen. Am meisten beeindruckt hat mich der Weg an dem Flüsschen.Es ist wirklich eine weiße Wiese.
Schloss kann ja jeder... noch ein paar Parkansichten
und ein paar Details
und noch mal ein Blick zurückDer Park hat mit den Schneeglöckchen sehr gewonnen. Ich finde es mmer noch eine tolle Idee und die Krokusse und Eranthis dazwischen betonen das Weiß der Schneeglöckchen nur noch mehr.
Sind das an dem Bach oder Fluss die gefüllten Schneeglöckchen? Die Fülle ist beeindruckend. [size=0]Ich hatte an dem Tag leider Rücken und konnte nicht selber nachschauen;)[/size]Und in welchem Teil des Parkes waren denn die Anfänge? Was spricht eigentlich gegen das Zuwuchern und anschließende Einstürzen der Halle mit Efeu und Co?