Seite 27 von 31
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 6. Jun 2012, 18:50
von tomatengarten
Ich hab zwar nicht so schöne Bilder wieder Wandersmann, aber.... Ich komme mit meinen Bildbearbeitungsprogramm nicht klar.
@wiesentheo: jetzt untertreibst du aber maechtig. deine bilder sind klasse

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 6. Jun 2012, 19:54
von Mediterraneus
Das sind ja super Trümmer :oIch trau mich ja gar nicht, meine "hungrig" erzogenen Tomaten zu zeigen (damit sie ordentlich Wurzeln machen, halte ich sie so trocken wie möglich.)Hier mal mein Versuch: Links eine vorgezogene Pflanze, rechts eine Mitte Mai direkt ins Gewächshaus an Ort und Stelle gesähte.Ich finde, die direkt gesähte Pflanze hat sich sehr rasch entwickelt und scheint irgendwann die andere vorgezogene Pflanze einzuholen.Bin mal gespannt, ob sie sich besser entwickelt als die Vorgezogene. Ich habe nämlich die Erfahrung gemacht, dass immer wieder mal Tomaten von allein aufgehen, diese sind dann in meinen Augen besonders wüchsig.Achtung, nun kommen meine Mickerteile

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 6. Jun 2012, 19:56
von Mediterraneus
Und hier die Topfkandidaten. An einer Pflanze (Prince Borghese) sind schon Tomaten dran ;DSie stehen unter dem Dachvorsprung nach Südost.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 7. Jun 2012, 09:11
von Wiesentheo
Das sind ja super Trümmer :oIch trau mich ja gar nicht, meine "hungrig" erzogenen Tomaten zu zeigen (damit sie ordentlich Wurzeln machen, halte ich sie so trocken wie möglich.)Achtung, nun kommen meine Mickerteile

Ach was, die kommen auch alle. Ich hab 88 Stück nachgepflanzt. die waren spät gesät. Die hab ich dann auch gleich ausgepflanzt. Sind auch noch klein, aber man sieht, wie die wachsen.Kommt alles.Frank
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 7. Jun 2012, 19:52
von Bin im Garten
Ich habe mal eine Frage an euch Spezialisten: 2 meiner 3 Tomaten im Gewächshaus fangen an, ihre Blätter leicht einzurollen. Wassermangel kann ich ausschließen. Was könnte das sonst sein? Zu viel gedüngt, zu wenig?

Danke schonmal
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 7. Jun 2012, 20:11
von Bienchen99
Manchmal kann zu starkes Ausgeizen der Auslöser sein. Das hab ich auch schon mal gehabt. Daher knips ich nicht immer alle auf einmal raus sondern mach es so nach und nach. Extreme Temperaturunterschiede können auch Schuld sein oder aber auch Überdüngung. Da leiden besonders ganz junge Pflanzen drunter. Die welken dann regelrecht.Paßt da evtl. was von?
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 7. Jun 2012, 20:22
von tomatengarten
meistens ist die ueberduengung.wie sieht leicht einrollen eigentlich aus?
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 7. Jun 2012, 20:29
von July
Einrollen der Blätter.....Stress......Ich würde auch denken Überdüngung.....überdüngt sind Tomaten bei mir wirklich nicht.....und trotzdem kenne ich das....wohl eher wegen zu großer Hitze im Gewächshaus....aber getragen haben sie trotzdem ;)LG von July
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 7. Jun 2012, 22:19
von Apfelfreund
2 meiner 3 Tomaten im Gewächshaus fangen an, ihre Blätter leicht einzurollen. Wassermangel kann ich ausschließen. Was könnte das sonst sein? Zu viel gedüngt, zu wenig?
Rollen die Blätter der gesamten Pflanze ein, oder wie bei mir bei einigen Pflanzen nur im oberen Drittel? Ich weiß auch nicht sicher, was es ist.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Jun 2012, 10:34
von Mediterraneus
Wenn sie sich an den Triebspitzen rollen, dann ist es wohl zuviel Dünger.Ich hatte das auch immer an den Topftomaten. Allerdings hab ich auch ordentlich Mist mit rein.Dieses Jahr halte ich die Tomaten zu Beginn hungrig und durstig, damit sich viele Wurzeln bilden. Ich habe dieses Jahr erstmalig keine gedrehten Blätter.
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Jun 2012, 10:42
von Bin im Garten
Es sind die Blätter im oberen Drittel der Pflanze. Sie rollen sich nicht komplett auf, sondern nur leicht zusammen. Hitze ist bei uns glaube ich kein Problem, es war selbst im GH noch nicht richtig superwarm. Dann war es vielleicht echt zu viel Dünger. Aber ihr meint, das ist nichts schlimmes oder? Einfach ganz normal weitergießen und betüddeln, dann wird's schon?

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Jun 2012, 14:29
von Bienchen99
Ja, ich denk, sie berappeln sich wieder
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 8. Jun 2012, 14:38
von Gänselieschen
Bei mir sieht es teils ähnlich aus. Habe erst gedacht Blattläuse, aber ist wohl nicht. Ich warte auch ab.L.G:
Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 10. Jun 2012, 10:03
von Apfelfreund
Kann denn Kompostgabe bedeuten, daß zu viel Dünger im Boden ist? Ich habe die Tomaten in etwa 1-2 l Kompost gesetzt, den ich natürlich gut im Pflanzloch mit dem Boden gemischt habe. Ich habe mir schon Tomatendünger gekauft, damit werde ich mich dann wohl noch zurückhalten

Re:Tomaten 2012 - Anzucht
Verfasst: 10. Jun 2012, 10:45
von Bienchen99
Normalerweise nicht! Ich hab jahrelang meine Tomaten in Blumenerde gesetzt und unten drin waren frische Pferdeäppel. Die sind gewachsen wie verrückt ohne gerollte Blätter.Guter Kompost dürfte eigentlich die Tomaten nicht überdüngen