News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Niederschlagsbilanzen (Gelesen 353288 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Niederschlagsbilanzen

Gänselieschen » Antwort #390 am:

Im Regenmesser waren einmal 10 Striche und heute 6 Striche so.
pumpot
Beiträge: 4274
Registriert: 31. Dez 2004, 18:37

Re: Niederschlagsbilanzen

pumpot » Antwort #391 am:

Im neuen und im Stadtgarten gab es im Mai 54 mm. Nur der Berggarten bekam mit 122 mm einiges mehr ab. Das ist dem aber auch anzusehen.Bei den 54 mm waren einige Tage mit nur Huschen von 1 mm dabei. Das verdampft eher, als das was für den Boden bringt.
plantaholic
Henki

Re: Niederschlagsbilanzen

Henki » Antwort #392 am:

Im Regenmesser waren einmal 10 Striche und heute 6 Striche so.
Und Staudo hatte 90 Striche. So. ;DWir hatten im Mai 50 mm/Striche/Liter.
pumpot hat geschrieben:einige Tage mit nur Huschen von 1 mm dabei. Das verdampft eher, als das was für den Boden bringt.
Hier ebenso. Wirklich lohnenden Niederschlag gab es nur an 2 Tagen.
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Niederschlagsbilanzen

Danilo » Antwort #393 am:

Der Mai dürfte bei 90 mm Regen gebracht haben.
Ob Du nicht einfach nur zwischen 9 und 0 ein Komma vergessen hast?
nana
Beiträge: 2597
Registriert: 18. Apr 2014, 08:40
Kontaktdaten:

Karlsruhe Stadt, 8a

Re: Niederschlagsbilanzen

nana » Antwort #394 am:

In Karlsruhe im Mai 52 mm, davon ca. 20 mm in den letzten Tagen.Jan-Mai jetzt 243 mm, das sind 60 mm unter dem langjährigen Mittel.Ansonsten war der Mai wettertechnisch hier vollkommen unspektakulär: Kein Frost, kein Sturm, keine Starkregen.
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Niederschlagsbilanzen

Gänselieschen » Antwort #395 am:

So sehr wie Staudo geklagt hat, hatte er sicher keine 90 Liter ;D ;D
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35557
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Niederschlagsbilanzen

Staudo » Antwort #396 am:

Über die Hälfte davon kam gestern, kurz vor Maienschluss! >:(
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re: Niederschlagsbilanzen

Gänselieschen » Antwort #397 am:

Ich habe nur den Überblick seit letzter Woche - davor würde ich meinen, hat es hier garnicht geregnet...
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re: Niederschlagsbilanzen

Querkopf » Antwort #398 am:

Wir hier leben in der aktuell vermutlich nassesten Ecke Brandenburgs. ...
Und wir, so las ich in der Zeitung, dürften aktuell wohl in der nassesten Ecke Deutschlands leben. Von Januar bis Mai gab's 503 mm Niederschlag - das langjährige Mittel (1981-2010) für diese 5 Monate liegt bei 341 mm (beide Werte stammen von der Flughafen-Wetterwarte Saarbrücken).Allein im Mai gab's 94 mm (Durchschnitt: 73 mm). Wobei wir hier Glück hatten beim Wochenend-Unwetter: Es gab zwar Starkregen, aber keine Überschwemmung. Keine 20 km weiter sah das anders aus, dort hat sich eine Gewitterzelle abgeregnet und ein paar Orte übel unter Wasser gesetzt. Die ungewöhnlich hohe Niederschlagsmenge dürfte sich für die Vegetation eher positiv auswirken. Im Dürremonitor sieht man, dass hier im Südwesten seit Sommer 2015 die Böden viel zu trocken waren. Auch Anfang 2016 war das noch nicht ausgeglichen - jetzt schon.
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: Niederschlagsbilanzen

Wühlmaus » Antwort #399 am:

Ich kann die Werte für Mai nur grob abschätzen und muss dazu diese Seite als Basis nehmen.Alleine vom 27.-29. Mai hat es hier im Ort 80-100Liter gegeben. So dass ich eine Summe von 120-150Liter annehme.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Niederschlagsbilanzen

Danilo » Antwort #400 am:

Ich habe nur den Überblick seit letzter Woche - davor würde ich meinen, hat es hier garnicht geregnet...
Das kommt durchaus hin. Gleich Anfang Mai gabs mal etwas Nieselregen und dann drei Wochen lang praktisch gar nichts.Dafür legt der Juni gerade richtig los. Heut schon 5 mm und damit mehr als die Hälfte des Mainiederschlages. :D :D
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re: Niederschlagsbilanzen

trichopsis » Antwort #401 am:

Guten Morgen :DOWLGestern gab es bei uns erfreuliche 16 l Niederschlag. Der gesamte Mai hatte nur 22 l.Jan - Mai 2016: 309 l.Liebe Grüßetrichopsis
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11364
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Niederschlagsbilanzen

Kübelgarten » Antwort #402 am:

bei uns allein gestern 38mm, keine Schäden
LG Heike
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re: Niederschlagsbilanzen

Danilo » Antwort #403 am:

Der Juni steht am 2. Tag bei 8,4 mm und hat damit den Mai schon beinahe übertrumpft. :DSo. Nun werden auch die Stauden endlich mit dem Höhenwachstum beginnen und das sich ziemlich gehenlassende Frühblüherlaub überwachsen. :D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5917
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Niederschlagsbilanzen

Thüringer » Antwort #404 am:

Hier gab's im Mai 75 mm Regen, also noch mal deutlich mehr als im April, seit Jahresbeginn insgesamt 271 mm.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten