Da gibts viele Punkte, ein langer Text... ich hab es hier mal versucht darzustellen, warum das Gewächshaus auch nicht das Gelbe vom Ei ist.
Schwerer Boden ist kein Schicksal. Man kann es machen wie früher beim Ölkürbisanbau: Loch, Mist rein, drei Pflanzen drauf. Im Hausgarten ein vom Volumen her eimergrosses Loch (aber breiter wie tief, Melonen sind Flachwurzler) graben, zwei Eimer Pferdemist rein, so dass ein leichter Hügel entsteht. Der sinkt ein, wenn sich der Mist abbaut. Wer keinen Pferdemist hat aber genug Geld, kann auch aus gekaufter Erde was mischen.
Derweil wachsen sie schnell weiter:

Von heute morgen, nachdem es endlich wieder mal geregnet hat. Die grösseren Früchte haben etwa Tennisballgrösse. Sie bauen ihren Vorsprung noch aus, habe ich den Eindruck. Nix Schafskälte :-) In drei, maximal vier Wochen werden die ersten Früchte reif sein.