News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Primeln (Gelesen 55844 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
agathe
Re:Primeln
Danke, fars, für den Hinweis. Ich bin noch auf Androsace sarmentosa gekommen und denke, die wird es sein.Jein, ein Mannsschild (Androsace lanuginosa?). Gehört aber zu den Primelgewächsen.
Re:Primeln
Hallo, ich bin neu bei euch und ein großer Primelfan. Fars hat recht, es sind primula japonica.Ich häng mal ein Bild von meinen an und eines von Primula pulverulenta, die ich für die schönsten Etagenprimeln halte.Gruß G.
- Dateianhänge
-
- Primula_japonica_Fuji_2_Groenveranderung.JPG (74.5 KiB) 115 mal betrachtet
Re:Primeln
Jetzt noch die primula pulverulenta
- Dateianhänge
-
- Primula_pulverulenta_1_Groenveranderung.JPG (48.22 KiB) 116 mal betrachtet
-
callis
Re:Primeln
Ich bin mir da im Berggarten nicht immer ganz sicher. Ich glaube, die Schilder bzw. ihre Standorte und die dazugehörigen Pflanzen sind in manchen Gartenpartien sehr lange nicht mehr auf den neuesten Stand gebracht worden.Falsch ausgezeichnet?P. florindae hat hängende Blüten und blüht gelb.Es dürften sog. Etagenprimeln sein, entweder P. japonica oder P. pulverulenta .
Re:Primeln
Ja, ist das Problem in den meisten BoGa's.Ich sprach kürzlich den Hauptgärtner hier in unserem an. Er zuckte mit den Schultern und meinte, der Nachwuchs wüsste überhaupt nicht, welche pflanzen erpflege. Dabei würden die Schilder oft wahllos irgendwo in die Erde gerammt. Oftmals natürlich auch, wenn die Pflanzen im Frühjahr noch eingezogen sind.
Re:Primeln
Hallo Primel, herzlich willkommen bei den Stauden-VerrücktenHallo, ich bin neu bei euch und ein großer Primelfan. Fars hat recht, es sind primula japonica.Ich häng mal ein Bild von meinen an und eines von Primula pulverulenta, die ich für die schönsten Etagenprimeln halte.Gruß G.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
eine Frage: in meinem Garten blüht eine Primel, die ich nicht kenne
da es mehrere Pflanzen sind, muss ich sie wohl vor Jahren mal ausgesät haben ?? kennt die wer ?
- Dateianhänge
-
- unbek_primel.JPG (28.77 KiB) 116 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
die hier kenne ich aber, hält sich schon ein paar Jahre sowohl im Sumpf als auch im Moor ..
- Dateianhänge
-
- primula_secundi.JPG (23.21 KiB) 114 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
Irm, erzähl doch mal was zu den Blättern von P. secundi. Ich meine, die auch schon mal im Garten gehabt zu haben.
Re:Primeln
also: die Blätter sind grün
ähm, ich mach nachher Fotos, ok ?
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
Fars, diese Primel ist ziemlich hoch .. ein Versuch, sie im ganzen zu zeigen ..
- Dateianhänge
-
- secundi.JPG (52.21 KiB) 122 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
Junka, falls Du hier reinschaust, das ist ein Teil meines Sumpfbeets !! mehr schattig als sonnig 
- Dateianhänge
-
- secundi_blaetter.JPG (36.1 KiB) 115 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Primeln
noch eine Primula secundiflora im Moorbeetchen, die ist etwas kleiner
- Dateianhänge
-
- secund.JPG (60.53 KiB) 114 mal betrachtet
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)