Seite 27 von 28
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:01
von lerchenzorn
Das ist sehr unterschiedlich. Ich schneide, wenn ich daran denke, sehr scharf zurück. Das soll deren Leben verlängern. Stücke, an denen mir wirklich liegt, vermehre ich aber wenigstens aller zwei Jahre über Stecklinge. Trotzdem habe ich schon sehr liebgewonnene Sorten verloren.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:07
von enaira
Stark zurückgeschnitten hatte ich sie auch regelmäßig. Stecklinge sind mir noch nicht gelungen. Wann machst du die? Jetzt?
HR liefert zum Glück recht ähnliche Sämlinge, einen habe ich an die Stelle der alten Pflanze gesetzt.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:20
von tomma
Wann ist der beste Zeitpunkt um zurückzuschneiden?
Sicherheitshalber habe ich vor zwei Tagen Stecklinge direkt in den Boden gesteckt, darüber eine Gloche gestülpt und gegen zu viel Hitze eine dünne Tüllgardine aufgelegt. Sie sehen alle noch frisch aus, und ich hoffe, es wird was draus.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:25
von lerchenzorn
Ich würde nach der ersten Vollblüte zurückschneiden. Stecklinge sollten jetzt schon funktionieren und auch noch in den nächsten 6 bis 8 Wochen. (Nach meinem Gefühl. Wirkliches Wissen habe ich nicht und auch keine Aufzeichnungen.)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:40
von solosunny
ich hab Sämlinge vom gewöhnlichen Sonnenröschen, diese sind für so was zartes extrem durchsetzungsfähig und schmiegen sich sehr eng an den Boden an, da werde ich gleich noch mal Stecklinge machen, gute Idee!!
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 22. Mai 2022, 21:44
von tomma
danke, lerchenzorn :)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 2. Jun 2022, 14:55
von Wühlmaus
'Cerise Queen' wird heuer richtig prächtig :)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 2. Jun 2022, 14:56
von Wühlmaus
:)
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 2. Jun 2022, 14:58
von Wühlmaus
Seit gestern habe ich eine 'Ben Fhada' und bin von der Blüte total fasziniert. Ich hoffe, der ihr zugesagte Platz in einer breiteren Fuge behagt ihr...
Helianthemum x culturom
Verfasst: 7. Apr 2023, 20:31
von Blush
Wie und wann vermehren die Profis unter uns die Sonnenröschen? Oder ist es den Nicht-Profis auch schon gelungen?
Ich möchte eine Pflanzung verändern und dafür gern meine vorhandenen Helianthemum selbst vermehren, da ich auch eine größere Anzahl benötige.
Ich verstehe die Abneigung gegen die Eröffnung immer neuer Fäden, leider war ich mit meiner Suche nicht erfolgreich. In diesem Board habe ich gar nichts gefunden, ansonsten verteilt immer mal ein Bild. Falls ich mit meiner Frage irgendwo gut dazu passe, bitte ich, den Beitrag zu verschieben.
Re: Helianthemum x culturom
Verfasst: 7. Apr 2023, 21:23
von Staudo
Nach der Blüte Stecklinge machen. ;)
Re: Helianthemum x culturom
Verfasst: 7. Apr 2023, 21:36
von Blush
Ganz einfach? Wie so oft sonst auch? Wie lange dauert die Bewurzelung Deiner Erfahrung nach?
Re: Helianthemum x culturom
Verfasst: 7. Apr 2023, 21:37
von RosaRot
Hier ist der Helianthemumfaden.
Re: Helianthemum x culturom
Verfasst: 7. Apr 2023, 21:42
von Blush
Ah, bei den Stauden, Dankeschön. Ich versuche später oder besser morgen mal, mich selbst und Staudo dorthin zu zitieren, das kann ich bisher nicht.
Re: Helianthemum - Das Sonnenröschen
Verfasst: 9. Apr 2023, 19:26
von Blush
Conni war so nett, meine Frage zu verschieben. Nun lese ich hier ( auf den letzten Seiten, alles schaffte ich noch nicht), dass bei Euch auch Sämlinge aufkommen. Sät Ihr gezielt aus oder versamen sich Eure Exemplare spontan? Ich meine, es ist ein großes Exemplar von 'Hartswood Ruby', welches hier meist stark Samen bildet. Mir sind aber noch nie Sämlinge aufgefallen.