Seite 27 von 53
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:11
von troll13
Wie schafft ihr es, solch schöne Panicum heranzuziehen?Hier mickern sie entweder oder fallen auseinander. 'Cloud Nine' scheint hier überdies mit mit Frosthärte und/oder Winternässe (?) Probleme zu haben.Ich lasse inzwischen die Finger von ausgesprochenen Prairiegräsern. Die mögen mich oder das atlantisch geprägtere Klima offenbar nicht.

Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:22
von Henki
'Cloud Nine' ist hier bei trockenem und vollsonnigen Stand völlg standfest und seit der Pflanzung (Herbst 2011, im 11er Topf gekauft.) ein ebenfalls etwa 2 m hoher Busch. Der Horst dürfte inzwischen auf einen halben Meter Durchmesser zugegehen.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:25
von Šumava
bei mir vollsonnig, durchlässiger Boden aber nicht trocken, ein bissl Dünger im Frühjahr; also an der WinterHÄRTE dürfte es nicht liegen, sollte bis WHZ 5 gut gehen...
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 22:28
von Kenobi †
danke! :)hab nachgemessen, Northwind 1,60m hoch, Cloud Nine +2,0m, beide 2011 gepflanzt...also ein wenig Geduld ist schon angesagt...
Ich empfinde 3 Jahre nicht als lange Zeit. Im Gegenteil, deine Gräser haben sich in kurzer Zeit prächtig entwickelt.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 29. Sep 2014, 23:35
von pearl
stimmt alles.

Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 16:09
von Henki
Hat jemand Miscanthus 'Roter Pfeil'? Die dunkelroten Halme sprangen mir heute in einer Baumschule ins Auge, das musste einfach mit.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 20:36
von maigrün
nein, habe ich nicht.

ich war letzte woche im gräserrausch. nicht, dass ich etwas gekauft hätte. angeschaut habe ich sie. der dritte und letzte teil von
'the high line' ist gerade eröffnet worden. gräser, gräser, gräser.

und ich stellte fest, ich mag es wohl ordentlich. dort, wo die gräser (im eingewachsenen teil) inzwischen und in dieser jahreszeit komplett übernommen haben, gefällt es mir nicht mehr so gut. da gibt es einige beete, die aussehen, wie ein weizenfeld nach größerem hagelgewitter.mein absoluter liebling, bisher im park nicht verwendet: bouteloua gracilis - moskitogras. spricht irgendwas dagegen, das im märkischen sand einzusetzen?
Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 20:49
von troll13
Gehört zur "Shortgrass Prairie". Daher dürfte es ihm im Berliner Umland durchaus gefallen.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 20:52
von Henki
Hier war es bisher nie sehr ausdauernd.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:40
von Henki
Hier noch ein Foto zu Miscanthus 'Roter Pfeil':

Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:41
von Henki
und die Blüten von 'Purple Falls'

Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:42
von Staudo
Hier war es bisher nie sehr ausdauernd.
Es ist voll winterhart. Vielleicht braucht es doch etwas mehr Feuchtigkeit?
Re:Gräser 2014
Verfasst: 10. Okt 2014, 22:44
von Henki
Durchaus möglich, ich hatte es an recht trockenen Standorten in sandigem Boden. Wobei es schon zwei bis drei Jahre geschafft hat, dabei aber immer schütterer wurde.
Re:Gräser 2014
Verfasst: 18. Okt 2014, 21:54
von moreno
Wild Molinia caerulea are blooming on my mountains Habitat - clearings in the forest with beech but especially Birches with Erica and Pteridium in the lower layers

Detail of the inflorescence (I hope to have classified right)

I apologize for the poor quality of the photos but the light was about to run out

Re:Gräser 2014
Verfasst: 19. Okt 2014, 11:51
von Henki
Pennisetum 'Tall Tails' entrollt die Blüten.
