Seite 27 von 59

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 3. Mai 2014, 17:05
von realp
Oha !Auf meiner Suche bin ich auch einigen Glockenblumen begegnet, die ich mir da vorstellen könnte. Aber meine Damen dieser Gattung wandern durch die Landschaft und lassen sich nie da häuslich nieder, wo ich es gerne möchte...

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 08:59
von tiarello
Caulophyllum thalictroides ist wirklich nicht gerad auffällig, aber ich möchte gar nicht mehr auf sie verzichten. Ich glaube, sie steht im 4. Jahr und gedeiht völlig problemlos im lichten Schatten.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:00
von tiarello
::)

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:05
von rorobonn †
sehr schöne wirkung!!!!

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:08
von tiarello
Leider bekommt man sie nicht so leicht ...

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:14
von tiarello
Der Bestand von Disporum flavens hat sich beim mir gut eingelebt. Ebenfalls völlig harmlos in der Kultur.@ roro: Danke

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:15
von rorobonn †
;D mein glück ;)sie wäre genau mein fall...aber kein platz im garten mehr ;)ich hätte auch gerne noch cypripedien, aber die krötenlilien wollen wohl bei mir nicht: 3 stk haben sich schon sang und klanglos verabschiedet... :-\

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 09:24
von oile
Der Bestand von Disporum flavens hat sich beim mir gut eingelebt. Ebenfalls völlig harmlos in der Kultur.
Wunderschön! Bei mir vagabundiert nur Disporum smillacinum durchs Schattenbeet und versucht auch Ausflüge in den Rasen, was ihm nicht bekommt.Kennt jemand Disporum smillacinum 'koganetsuki'?

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 12:41
von rorobonn †
eine wunderhübsche staude zwischen den rosen...ich bin mir gerade nicht sicher, ob es china blue oder tikki rikki (oder so) istcorydalis.jpg

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 4. Mai 2014, 12:43
von Henki
Meine Peltoybokinia ist am neuen Standort zumindest schonmal kräftiger geworden, als noch im vergangenen Jahr. Bild

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 5. Mai 2014, 11:05
von EmmaCampanula
Caulophyllum wollte ich eigentlich auch schon immer mal pflanzen, schön ist es!Hier blüht Vancouveria hexandra & weils so hübsch ist, wird es trotz Rabaukenqualitäten nicht ganz verbannt.

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 5. Mai 2014, 23:40
von tiarello
Wunderschön! Bei mir vagabundiert nur Disporum smillacinum durchs Schattenbeet und versucht auch Ausflüge in den Rasen, was ihm nicht bekommt.
Wir könnten tauschen :D Phyteuma spicata steht kurz vor der Blüte

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 6. Mai 2014, 22:06
von Ute
einer der Chloranthus blüht nunDSC086122.jpg

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mai 2014, 09:52
von EmmaCampanula
Linnaea borealis:

Re:Schattenstauden 2014

Verfasst: 16. Mai 2014, 09:54
von EmmaCampanula
Meconopsis quintuplinervia: