Gerade im Radio Warnung vor Starkregen im Berchtesgadener Land, hoffentlich kommt der nicht noch hierher...... hier aber noch trocken.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mai 2014 (Gelesen 57915 mal)
Re:Mai 2014
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2014
16.05.2014 15:13:44 Uhram Nordpunkt von NRW:17,2 °C strahlender Sonnenschein bei einer Windstärke von etwa 2-3.............Frühling
:DGestern sind die Gänseküken geschlüpft und heute haben sie schon ihr erstes Bad genommen. Papa und Mamagans haben gut aufgepasst und nun sitzen die 6 quittengelben Puschelchen wieder unter Mamas Flügeln und erzählen sich 'was.LGsendetNemi
Wir haben nur dieses eine Leben.
- planwerk
- Beiträge: 9044
- Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
-
Seebruck, Chiemsee, 524 m Winterhärtezone 7b, -15°C bis -12,2°C
Re:Mai 2014
Dauerregen ja, aber kein Starkregen. 30 Liter könnten es werden bis morgen gegen Nachmittag.Die Starkregenwarnung stammt vom Deutschen Wetterdienst und der bewarnt den ganzen Landkreis und nicht nur Orte wie die UWZ. Betroffen hiervon werden allenfalls die Staulagen in den Bergen sein.Gerade im Radio Warnung vor Starkregen im Berchtesgadener Land, hoffentlich kommt der nicht noch hierher...... hier aber noch trocken.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:Mai 2014
Blöd genug für all die gerade flügge gewordenen Vogelküken, die hier unter und am Küchenfenster in den Wildrosen herumbetteln... :'(Mein Wetterprophet sagt ja nicht so viel
Re:Mai 2014
keine 4 Stunden spaeter 20Cich sach doch: unser Wetter spinnt
Re:Mai 2014
Etwas nördlicher sogar noch 18°, doofer Wind, der alles total austrocknet im Garten, ansonsten wars ein netter Gartentag.Knapp 17 Grad bei strahlendem Sonnenschein.![]()
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Mai 2014
endlich sonne bei 16°.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
- Landpomeranze †
- Beiträge: 1679
- Registriert: 13. Apr 2005, 21:18
Re:Mai 2014
Südwestlicher Wienerwald - die Flüsse haben sich ca. verdreifacht und Straßen überschwemmt, Regen heute ca. 80mm, Temperatur ging nicht über 6 Grad und die Feuerwehren sind seit gestern im Dauereinsatz. Morgen soll es noch den ganzen Tag regnen. Dank den Warnungen von Skywarn wusste ich, dass der Weg nach Wien und vor allem der Weg zurück heute kritisch wird, GG arbeitete deshalb lieber vom heimischen PC aus.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Mai 2014
Der Vormittag war mehrheitlich sonnig, der Nachmittag mehrheitlich bedeckt mit Temperaturen von morgens 8° bis nachmittags 23°.Klingt ja nicht so toll in den Regionen mit Starkregen und sonstigen ungemütlichen Beigaben.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Mai 2014
Bei uns vormittags stark bewölkt und nicht wirklich warm, gegen Nachmittag kam die Sonne mit Macht...einfach wunderbar...Auf der Terrasse gute 25 Grad...So kann es bleiben...Drücke allen Wetteropfern die Daumen
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re:Mai 2014
Du fyvie, Dein Wetterfrosch hat mir sehr gut gefallen - ich hab's auch mal versucht. Hier der Wetterfrosch bei NemiBlöd genug für all die gerade flügge gewordenen Vogelküken, die hier unter und am Küchenfenster in den Wildrosen herumbetteln... :'(Mein Wetterprophet sagt ja nicht so viel
Wir haben nur dieses eine Leben.
Re:Mai 2014
Bei uns war's heute trocken, ein bisschen sonnig und ein klein wenig wärmer. Aber wo ist Josef4? Er wird doch wohl nicht weggeweht oder ertrunken sein
Vielleicht hat er keinen Strom wie zur Zeit viele in Osteuropa?
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
Josef4
Re:Mai 2014
Hier! Gestern spät abends gab es zwei mal Stromausfall, seither tut mein PC nicht mehr. Er gibt nach dem Einschalten nur noch lange Pieptöne von sich.In der vergangenen Nacht gab es Gottseidank keine weiteren Schäden mehr, also ist nur der Holzzaun und der Fliederbaum kaputt. Und alles ist voll mit Ästen, Aststückchen und Blättern von den Bäumen der Nachbarin. Ihre Fichte hat alle Jungtriebe verloren. Heute hat es den ganzen Tag geregnet, bei 10 Grad, und jetzt ist es fast windstill. Es ist vorbei.Und ich hoffe, daß ich so was lange nicht mehr wieder erlebe.
Re:Mai 2014
Josef, schön von Dir zu hören. Das klingt zwar alles nicht wirklich klasse, aber Hauptsache Dir geht es gut und die Schäden sind nicht allzu heftig
In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
-
Amur
- Beiträge: 8596
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Mai 2014
Bis auf den Wind wohl ähnlich wie bei Vb Lagen bei uns. Regen ohne Ende...Gestern war das Wetter gar nicht mal so übel und ein Sonne - Wolken mix. Heut früh ist es bedeckt bei 8°.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm