News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Juni 2014 (Gelesen 42406 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Caira
Beiträge: 1826
Registriert: 28. Mai 2014, 14:10
Kontaktdaten:

Ruhrpott

Re:Juni 2014

Caira » Antwort #390 am:

12 grad und es nieselt vor sich hin, wohl seit gestern abend.ich mag die schafskälte nicht. >:( edit: stockdunkel und nu regnet das bindfäden.... brrrrrr...
grüße caira
Biotekt
Beiträge: 1062
Registriert: 14. Sep 2006, 15:29

Re:Juni 2014

Biotekt » Antwort #391 am:

Eifelnordrand: 12° C, bewölkt, gelegentlich Nieselregen.Sch.....wetter!
"Berater" sein ist nicht sehr schwer und obendrein lohnt es sich mehr....
Elenor
Beiträge: 212
Registriert: 7. Jun 2010, 09:25
Kontaktdaten:

Leider ohne Garten, aber mit Balkonterrasse

Re:Juni 2014

Elenor » Antwort #392 am:

München, bedeckt, frisch bei aktuell 12 Grad, immer mal ein wenig Nass von oben heute, und ich bin sehr dankbar dafür! Sehr viel ist es aber nicht nach der langen Trockenheit und die nächste Zeit sieht es auch nicht nach nennenswertem Regen aus.
Grüße von den Münchner Isarauen, Elenor
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Juni 2014

oile » Antwort #393 am:

Riga: es regnet :(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
krimskrams
Beiträge: 571
Registriert: 16. Mai 2009, 21:35
Wohnort: Unterfranken

Re:Juni 2014

krimskrams » Antwort #394 am:

Ich will auch Regen!!! Hier hat es zuletzt am 4. Juni knappe 4 Liter geregnet, und dann kam die Hitze. Heute mittag war es zwar ganz schön düster draußen, aber es kamen nur einige Nieseltropfen, die schon verdunstet sind bevor man sie gespürt hat. Inzwischen guckt die Sonne immer mal wieder durch und die Temperatur ist auf 18° gestiegen.
Viele Grüße Gaby
Benutzeravatar
Callis
Beiträge: 7426
Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
Wohnort: Berlin
Bodenart: überwiegend sandig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Juni 2014

Callis » Antwort #395 am:

Riga: es regnet :(
Tut's da gern. ;) Ich wünsche dir aber auch noch trockene Stunden dort. :DBerlin: wechselhaftes Wetter bei derzeit 18°.
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2014

tarokaja » Antwort #396 am:

Also im Süden ist bisher allerschönstes Frühsommerwetter. :) Gestern wurden es 22° (bei 13° morgens).Heute war's wieder sonnig mit wenigen Wolken und 16° bis 27°. So lässt es sich aushalten.Abkühlung soll es auch hier anfangs nächster Woche geben, auch wieder ein wenig Regen. Aber die Tessiner 'Schafskälte' ist da nur relativ. Angesagt sind Tiefsttemperaturen von 12°-13°.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Amur
Beiträge: 8586
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Juni 2014

Amur » Antwort #397 am:

Gestern war es gar garstig frisch und doch kein weiterer Regen mehr. Am Nachmittag dann doch noch etwas Sonne, so dass das Thermometer zwar 20° anzeigte aber es trotzdem sich viel kühler anfühlte.Heut früh dann verdammt frische 6° und ein Sonne Wolken Mix.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Juni 2014

tarokaja » Antwort #398 am:

Die 14° heute morgen fühlen sich auch ziemlich frisch an, vermutlich, weil sich der Körper langsam an recht warme Temperaturen und v.a. die brennende Sonne tagsüber gewöhnt hat.Heute werde ich letzte Löcher buddeln am Steilhang, bevor es dann eine längere Pflanzpause über Sommer gibt. Dazu ist die Morgenkühle sehr willkommen. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Juni 2014

Most » Antwort #399 am:

Hier gestern auch nur 20,2°, und ein paar Tropfen, aber so wenig dass es im Regenmesser nichts anzeigt.Nachts nun 11,6° und jetzt steigt die Temperatur mit Sonne schon wieder an 15,7°.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8993
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Juni 2014

planwerk » Antwort #400 am:

Chiemsee, aufgelockert bewölkt, in der Nacht kühle 7°C nach den gestrigen 5 Litern Regen. Lausig kalt beschreibt den Tag gestern gut, maximal 15°C bei böigem Wind, brrr.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Henki

Re:Juni 2014

Henki » Antwort #401 am:

11 Grad, bedeckt, windig.
Irm
Beiträge: 22155
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Juni 2014

Irm » Antwort #402 am:

Berlin hat etwas mehr als 14°, sehr windig, bedeckt und irgendwie scheint kein Regen in Sicht. Alles, was nicht gegossen wird, wird grade gelb und vertrocknet.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Juni 2014

Gartenute » Antwort #403 am:

FANOE /DK Wesküstegestern den ganzen Tag Sonne Wolken Mix- sehr starken Wind 6 in Böen 7....am Strand wird man sandgestrahltheute nicht viel besser...15°
liebe gartengrüße
von Ute
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:Juni 2014

Janis » Antwort #404 am:

Nähe Emden16°, immer wieder Niesel- oder etwas stärkerer Regen, trotzdem nicht richtig ausreichend, sehr windig, kaum Sonne -und erst Ende nächster Woche soll es wieder besser und wärmer werden
LG Janis
Antworten