News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
September 2014 (Gelesen 30497 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:September 2014
3,8 und klar heut früh im Südspessart.40 km westlich in Bayrisch Nizza wars schon leicht fedrig bedeckt bei 8 Grad.Momentan in Aschaffenburg zunehmend bedeckt, die Sonne verschwindet langsam. 18 Grad, recht angenehm .
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:September 2014
Es bleibt heute bedeckt, auch wenn mal ganz kurz ein paar Sonnenstrahlen durchgeschimmert haben, nur 17.5° max heute.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Re:September 2014
Nachmittags sonnig, jetzt regnet es 

- oile
- Beiträge: 32117
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:September 2014
Ich war heute im Zweitgarten: An den ganz freien Stellen sind die Kürbisblätter erfroren.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:September 2014
Hier gabs leichten reif, dahlien bohnen kürbis und co keine Schäden
Re:September 2014
Chiemsee, 12°C, Regengebiet über Nacht durch. Aktuell trocken, bissl kommt noch nach.Zum Wochenende hin wirds Altweibersommer. Gut so!
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Re:September 2014
Sonnig war es gestern. Abend zog es sich zu und es tropfte einwenig.Frostgefahr besteht zum Glück keine mehr. Es ist bewölkt bei 9,4° C.
Re:September 2014
11,2° und schon 14,3lt Regen. Weiterhin grau und Regen.
Re:September 2014
In Berlin weiter südlich scheint schon die Sonne
ebenfalls 12°.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
- Callis
- Beiträge: 7389
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:September 2014
Im westlichen Vorharz ebenfalls 12°. Aber es fisselt. 

Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
-
- Beiträge: 13817
- Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
- Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
- Höhe über NHN: 850 m
- Bodenart: Urgestein, Sand
- Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C
Re:September 2014
WIen grau, trocken bei 15°C, aber es erscheint kälter. Gestern war es hier strahlend blau mit schneidendem Wind, in meinem Garten hatte es nach Auskunft der Nachbarn morgens -4°, sie mußten die Windschutzscheibe abkratzen. Mit den letzten Rosenknospen wird's wohl nichts mehr.
Schöne Grüße aus Wien!
- Jule69
- Beiträge: 21778
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:September 2014
Habs vergessen...Gestern Weltuntergang...ungemütliche 12 Grad, nass-kalt...wir haben das erste Mal den Kamin angemacht. Ab spätem Nachmitttag dann Dauerregen vom Feinsten mit Gewittern, heute trocken bei morgens 12 Grad und bis gerade 19 Grad in der Sonne...Ich hoffe auf ein schönes Gartenwochenende...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.