News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Veredelte Steine 2015/2016 (Gelesen 89969 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #390 am:

Also meine Erfahrungen sind die letzten Jahre auch eher mittelprächtig.Von 6 Exemplaren hat es dieses Jahr bloß 1 zur Samenreife geschafft. Alle anderen sind bei mir von unten regelrecht verfault.Aber aus den einen konnte ich einige Samen retten ,welche ich nach ausreichender Trocknung in sandig/kiesigen Substrat ausgesät habe. Ich glaube da tut sich auch schon was....die Hoffnung stirbt zuletzt...
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Veredelte Steine 2015

Steingartenfan » Antwort #391 am:

@Starking007Du sagst " ois gäit niat! " Nun bei Sedum Pilosum hab´ich auch etliche Versuche gestartet , bis ich vom Besuch bei Gartenfex einige Sämlinge bekommen habe. Seit dieser Zeit vermehrt sich Sedum Pilosum gut bei mir und ich verpflanz die auflaufenden Sämlinge überall auf der Anlage ! Bei Sedum Sempervivoides probier ich´s 2016 auf jeden Fall nochmal ,denn ich denke mir " Die Hoffnung stirbt zuletzt ;) !Ich war schon bei Manfred Rothmeier , Spezialist für Saxifraga , und ein sehr netter freundlicher Mensch. Er hat ja Sedum Sempervivoides überall im Garten ,sogar auf dem Wildbienenhaus !Ich werd´ Manfred mal kontaktieren , ::)daran hatte ich noch gar nicht gedacht !@Leucogenesich wünsche Dir viel Glück dass die Samen keimen. Samen hab ich mir auch von R. Hillmann einem Samenspezialisten aus der Schweiz gekauft , alle Samen von Ihm sind gut gekeimt nur Sedum Sempervivoides nicht :-\ !Also falls jemand Samen hat , ich nehm sie gerne und starte nochmal einen Versuch!Gruß Steingartenfan !
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #392 am:

@Steingartenfan ...ist mein erster Versuch mit der Aussaat von S. sermpervivoides. Bin heute extra in den Garten gefahren...also man erkennt schon 5 winzige Keimlinge. Wenn alles weiterhin gut verläuft und sich gesunde Jungpflanzen daraus entwickeln, lasse ich dir welche zukommen. Also Daumen drücken.Auf dem Foto sieht man ganz gut, wie die meisten bei mir von unten regelrecht verödet sind...und das kurz vor der Blüte.
Dateianhänge
20150612_163125.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #393 am:

...Sedum pilosum blühte dafür so überreichlich, dass man die eigentliche Pflanze kaum noch sehen konnte.
Dateianhänge
20150530_203115.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #394 am:

28.12.2015 ...na dann schöne Ostern...
Dateianhänge
20151228_112011.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Steingartenfan
Beiträge: 1065
Registriert: 5. Feb 2011, 17:30

Re: Veredelte Steine 2015

Steingartenfan » Antwort #395 am:

@ Leucogenes,Waaaaahnsinn , Sedum Sempervivoides ...... ich drück voll die Daumen ! Würde mich mehr als freuen über Pflänzchen von Dir :o !Zum tausch findet sich bestimmt was !!!!
Ich liebe Alpine Pflanzen und Sempervivum!
" Steingartenpflanzen bereiten Freude Pur ! "
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #396 am:

@ebbie...das sieht dann so aus...Gentiana saxosa in einem "Meer " von Raoulia tenuicaulis...
Dateianhänge
20150829_091127.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #397 am:

Eine feine Kombination, Leucogenes.Was sind die anderen Pflanzen? Unten eine Celmisia? Oben mitte?
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #398 am:

@ebbieunten links : Aciphylla aurea oben links : Hebe armstrongii mitte: Gentiana saxosa alles andere ist die Raolia tenuicaulis
Dateianhänge
20150718_093931.jpg
keep on rockin in the  free world
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #399 am:

@ebbie...
Dateianhänge
Pulsatilla georgica.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015

Junka † » Antwort #400 am:

Ebbie, Du hast im April 2014 berichtet, dass du Lagotis glauca neu gepflanzt hast. Was ist daraus geworden?In Erwartung selbiger und L. takedana bin ich sehr neugierig. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #401 am:

Naja, recht erfolgreich bin ich nicht. Ich hatte die Pflanzen in ziemlich steinig-sandig-lehmiges Substrat mit nur wenig Humusanteilen in leicht absonniger Lage gepflanzt. Das schien mir nach den Bildern, die ich im Net gefunden habe, deren Bedürfnissen am besten zu entsprechen. Leider stellte sich im außergewöhnlich heißen letzten Sommer heraus, dass der Standort dennoch viel zu sonnig war. Die Blätter verbrannten und wurden braun (so erging es übrigens auch einigen Cypripedien). Ich habe die Pflanzen dann im Herbst aufgenommen und in humusreiches Substrat in schattiger Lage gepflanzt. Dabei stellte ich fest, dass sie sehr geschädigt waren und kaum noch Wurzeln hatten. Jetzt muss ich mal abwarten, ob sich die Pflanzen erholen.Ein anderes Forumsmitglied (Ulrich?) hatte übrigens auch mal ein Bild dieser Pflanze hier eingestellt. Vielleicht kann es ebenfalls darüber berichten.
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re: Veredelte Steine 2015

Junka † » Antwort #402 am:

Danke, ebbie, da weiß ich schon mal etwas über die Lichtverhältnisse. Wenig Sonne macht mir wenig Schwierigkeiten. ;)
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Leucogenes
Beiträge: 1227
Registriert: 11. Jan 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

Leucogenes » Antwort #403 am:

Februar 2016...langsam geht es wieder los...
Dateianhänge
Saxifraga 2016.jpg
keep on rockin in the  free world
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Veredelte Steine 2015

ebbie » Antwort #404 am:

Heute morgen gab's vereiste Saxifragen
Dateianhänge
Saxifraga vereist 09.03.16.JPG
Antworten