Seite 27 von 51

Re: Kompostplätze

Verfasst: 2. Dez 2019, 14:31
von Zausel
... einen habe ich dieses Wochenende erwischt:
Soweit ich begriffen habe, sind die Schichten auch farblich sortiert. ;D

Bild

Re: Kompostplätze

Verfasst: 2. Dez 2019, 14:42
von Quendula
Zausel hat geschrieben: 2. Dez 2019, 14:31
Soweit ich begriffen habe, sind die Schichten auch farblich sortiert. ;D


;) Ja, sehr akkurat und sorgfältig.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 2. Dez 2019, 15:30
von Zausel
Es wirkte wirklich so, als wären die Blätter auch noch ausgerichtet und die Stengel zeigen in dieselbe Richtung.
;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 26. Dez 2019, 12:31
von Natternkopf
Kompostecke aus meiner Gärtnerei des Vertrauens

Frühsommer 2019
Darf auch Kompostwürmer mitnehmen.
Genetische Vielfalt oder so.

Grüsse Natternkopf

Re: Kompostplätze

Verfasst: 26. Dez 2019, 13:17
von Natternkopf
25. Dezember 2019

Vorher
Nachher
Überhaupt ein praktischer Platz zum arbeiten.

Grüsse Natternkopf

Re: Kompostplätze

Verfasst: 19. Feb 2020, 23:03
von Shnivi
So, an meinem Kompostplatz herrscht jetzt wieder etwas Ordnung, da mag ich ihn doch glatt mal zeigen. ;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 19. Feb 2020, 23:08
von Shnivi
Und noch mal.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 10. Mär 2020, 10:04
von Zausel
Platz ist, auch nach oben. ;)
Kompostplatz von einem großen Garten und einem Gartenbesitzer, der gesellschaftlich hart engagiert ist.

Natternkopf hat geschrieben: 10. Mär 2019, 22:11
Zausel hat geschrieben: 10. Mär 2019, 21:02... Der Komposthaufen wäre was für Natternkopf und mich. ;)


JA. Absolut. 8)


@ Natternkopf, du warst immer noch nicht dort, obwohl für dich schon eine Leiter bereitgestellt ist!

Re: Kompostplätze

Verfasst: 10. Mär 2020, 11:28
von Alstertalflora
Zausel hat geschrieben: 10. Mär 2020, 10:04


@ Natternkopf, du warst immer noch nicht dort, obwohl für dich schon eine Leiter bereitgestellt ist!


Das reinste Paradies für Natternkopf ! Raufklettern, reinspringen, reinwühlen ;D!

Re: Kompostplätze

Verfasst: 10. Mär 2020, 22:26
von Natternkopf
👍 Endlich mal ein Komposthaufen der der Namen zu Recht trägt.

Alstertalflora hat geschrieben: 10. Mär 2020, 11:28

Das reinste Paradies für Natternkopf ! Raufklettern, reinspringen, reinwühlen ;D!


Jo, det gefällt mir. ;)

Re: Kompostplätze

Verfasst: 10. Mär 2020, 22:31
von Natternkopf
Bei meinem nächsten Besuch, im Sendegebiet von rbb, sollte ich wohl meine Zielorte anpassen.
Zausel kommt dazu, Quendula nehmen wir mit.

Foto von Zausel
Bild

Oder machen gleich einen Kompost-Subotnik

;D

Re: Kompostplätze

Verfasst: 11. Mär 2020, 15:44
von Quendula
Natternkopf hat geschrieben: 10. Mär 2020, 22:31
Bei meinem nächsten Besuch, im Sendegebiet von rbb, sollte ich wohl meine Zielorte anpassen.
Zausel kommt dazu, Quendula nehmen wir mit.
Oder machen gleich einen Kompost-Subotnik


Egal was, aber das solltest Du mit Harald Alex absprechen ;). Sonst bekommt der einen Riesenschreck, wenn völlig unerwartet fremde Leute auf seinem Grundstück aktiv sind.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 9. Apr 2020, 06:16
von Lilo
ich wollte Euch doch mal meine neue Konstruktion für Kompost zeigen: Baustahlmatte passend für den Anhänger geschnitten 1,20m x 2m, mit Hasendraht bezogen, gesteckt, verhakt mit 1er-Eisen stabilisiert und mit Bindedraht lässig fixiert. Ach, ja ich hatte noch zwei Hölzer übrig, eines ist schon montiert und sorgt für konstanten Abstand zwischen den Eisen.
Bild

Re: Kompostplätze

Verfasst: 9. Apr 2020, 07:24
von Conni
Sehr chic. :D Die Konstruktion dahinter gefällt mir auch sehr gut. Nutzt Du sie vor allem für Laubkompost?

Ginge das auch für Küchenkompost? Dafür bräuchte ich demnächst mal eine neue Lösung, ich hätte aber Bedenken, dass das zu feucht ist und die Pfosten dann schneller verrotten.

Re: Kompostplätze

Verfasst: 9. Apr 2020, 07:31
von Borker
Lilo sieht Prima aus ! Wie kommst Du an den fertigen Kompost heran ?