News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartenarbeiten 2016 (Gelesen 89814 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Henki

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Henki » Antwort #390 am:

Heute habe ich das gute Wetter genutzt, einige Staudenableger für spätere Pflanzaktionen getopft, über 40 Primeln und ein dickes Bündel weiße Scilla gepflanzt, dafür blaue Scilla aus einem Beet gejätet, drei große 'Aksel Olsen'-Horste endlich runtergeschnitten und zuguterletzt den Rosenschnitt erledigt. Das ging wunderbar einfach, bei vielen musste ich nur kurz über dem Erdboden ansetzen. :-X Nebenher habe ich hier und da gejätet und mich gefreut, was alles aus den Beeten spitzt.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Most » Antwort #391 am:

Ich habe heute nun am Buchs den Bacillus gesprüht und am Nachmittag Kamelien umgetopft und gedüngt. Dann musste ich noch schnell einkaufen gehen. Der Dünger ist ausgegangen. :-X
mifasola

Re: Gartenarbeiten im April 2016

mifasola » Antwort #392 am:

Nachdem ich heute bei einem langen Telefonat die Gelegenheit hatte, aus dem ersten Stock meinen großen Rhododendron in Ruhe zu begutachten, bin ich vorhin eine Stunde lang vorsichtig in ihm herum und durch ihn durch gestiegen und habe großzügig alles abgesägt, was fiese Welkezeichen zeigte. Mein Rhodo darf nicht sterben! :-\Der Haufen war beeindruckend, aber der Rhododendron sieht eigentlich gar nicht gerupft aus - er ist wirklich groß.Dann habe ich ein paar Eimer teilweise verwurzelte Eicheln unter dem Gehölz entfernt, den Schmoddermulch abgerecht, die Erde gaaanz vorsichtig ein wenig gelockert und gedüngt. Neue Mulchschicht folgt, ich habe gerade nichts Passendes da.Und jetzt soll er sich gefälligst berappeln, der gute.(Edith: Prinzip Hoffnung halt. Die welken Triebe sahen leider sehr nach Phytophthora aus ::) :-\ :P )
Heute den nächsten welken Ast aus dem Rhododendron geschnitten >:( :-\
toma

Re: Gartenarbeiten im April 2016

toma » Antwort #393 am:

Hier regnete die Hainbuche dieses Jahr kiloweise Blüten.Musste auf Bitte des Nachbarn die gemeinsame Einfahrt kehren, weil er es mühsam findet, wenn er die ganze Garage voll Blüten hat.
Benutzeravatar
YElektra
Beiträge: 562
Registriert: 1. Jan 2016, 14:48
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re: Gartenarbeiten im April 2016

YElektra » Antwort #394 am:

Heute vor der Arbeit noch kurz die Kartoffeln angehäufelt und mit einem dicken Vlies abgedeckt bevor es übers Wochenende frieren soll. :-\
Man erntet was man sät.
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Natternkopf » Antwort #395 am:

Heute Morgen begonnen Kompostbox auszuräumen.Das es bisschen viel Holz drin hat wird diesmal ausgesiebt.Grüsse aus dem sonnigen BätterkindenNatternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: Gartenarbeiten im April 2016

kasi † » Antwort #396 am:

Heute habe die alten Erdbeeren (10 Reihen à 9.5m) durch geharkt um sie vom vertrockneten Vorjahresunhraut zu befreien bevor sie blühen. Unkraut jäten kommt später, wenn ich mich besser bücken kann. 6 kürzere Reihen kommen morgen dran. Muß bloß noch überlegen wohin mit dem Kraut. Die Kammer vom letzten Jahr ist mehr als voll und die vom vorletzten Jahr muß erst geleert werden. Dafür muß aber der fertige von vor drei Jahren erst in der mittleren Kammer den Platz räumen. Dazwischen müssen aber noch Kartoffeln gelegt und Stuttgarter Riesen gesteckt werden. Bloß gut, dass ein Gartennachbar mir den Acker gefräst hat als ich in Bernau war.
kilofoxtrott
Henki

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Henki » Antwort #397 am:

Einige Dutzend qm sind gejätet, ein paar Phloxe ausgebuddelt, geteilt und neu gepflanzt, etliche Batzen Alchemilla gerodet, zahlreiche Stauden neu- und umgepflanzt. Morgen geht's weiter.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5905
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: Gartenarbeiten im April 2016

Thüringer » Antwort #398 am:

Ich habe etliche Gemüsebeete saniert, vor allem nährstoffmäßig, nachdem ich neue Wege getreten und Unkraut entfernt hatte. Mal sehen, ob's hilft.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Conni

Gartenarbeiten im Mai 2016

Conni » Antwort #399 am:

Habe heute Tomaten und Paprika ins Gewächshaus gepflanzt und ein bisschen getopft und umgetopft. :)Bild
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Bienchen99 » Antwort #400 am:

Rucola, glatte Petersilie und Schnittlauch gesetzt, 2 Rhabarber (Frambozen Red und Vierländer Blut) gepflanzt, die Gartenschere gesucht mind. eine Stunde und nicht gefunden, die wilden Triebe der Pflaume abgeschnitten, die Nilgans beobachtet, mit den Nachbarn geschnackt, die Sonne genossen :D ....bis auf das die Schere weg ist, alles in allem ein schöner Tag :D
Henki

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Henki » Antwort #401 am:

Wir haben heute ein Fläche entkrautet und aufgeräumt, die das neue Topfquartier werden soll, außerdem einige Stauden getopft, andere umgepflanzt, etliche qm Efeubewuchs beseitigt und dann noch einen Blick in den Keller geworfen. Immerhin sind nun zwei Stiegen Dahlien in die Beete gekommen, 8 Bischofssämlinge neu getopft und jede Menge gewässert.
realp
Beiträge: 2875
Registriert: 4. Apr 2008, 18:10

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

realp » Antwort #402 am:

Von gefühlten 100 Artemisia 'Valerie Finnis' grosse Teile abgestochen und anderswo verbuddelt. Die Damen breiten sich hier so stark aus, dass allles andere, bes. die Astern, darunter/dazwischen verkümmert. Dann die gesamte Dorfgemeinschaft mit Sämlingen von Anthriscus 'Raven Swing' beglückt, wobei ich nur die ganz dunkelschwarzen verschenkt habe. Die grünen sind auf den Kompost geflogen. Dann auf den neuen Traktor vom Bauern oben im Dorf mit Selbstbrand angestossen. Und das alles vor dem Mittag. Jetzt ist die ganze Welt rosarot...Hicks!
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Melisende » Antwort #403 am:

20 Blaukissen "Hamburger Stadtpark" und eine "schwarzäugige Susanne" gepflanzt. Und ein bisschen Unkraut entfernt. Zu mehr hat die Kraft nicht gereicht.
Melisende
Beiträge: 1172
Registriert: 21. Okt 2014, 12:57

Re: Gartenarbeiten im Mai 2016

Melisende » Antwort #404 am:

Und abends dann noch die letzten Kräfte mobilisiert und die Rosendeutzie gepflanzt. Der Rest der Pflanzen muss noch ein paar Tage warten.
Antworten