Bei o815-Taglilien gehe ich davon aus, dass sie alle winterhart und kerngesund sind. ;)Ganze Ballen kann man bedenkenlos bis etwa 10. Mai umsetzen, später besser nicht, weil dann bald die Stängel ans Licht geschoben werden. Wenn das Laub schon weit ausgetrieben ist, würde ich es auf ca. 10cm einkürzen. Es treibt dann bald wieder durch.Soll eine Pflanze in Einzelfächer zerlegt werden, geht das auch noch bis Mitte Mai. Eventuell muss man dann aber auf Blüten in diesem Jahr verzichten.Nach der Neupflanzung gut wässern und auch noch in den nächsten Wochen auf genug Feuchtigkeit achten.Frage an die Fachleute: Bis wann kann ich schadlos Hemerocallis (ausnahmslos 0815) umpflanzen?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tagliliensaison 2016 (Gelesen 180664 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re: Tagliliensaison 2016
in solchen Fällen und überhaupt ist das der Grund, warum ich neue Taglilien niemals sofort an ihren endgültigen Pflanzort setze. Speziell die aus 9er Töpfen brauchen eine unterstützende Vorkultur. Außerdem empfehle ich für Fontana di Roma 3 Stück zu kaufen. Sie in einen Baumschulkübel in gute Komposterde, gute Gartenerde, humusreiche Lehmerde zu pflanzen und mit einer Handvoll Hornspäne und einem Eßlöffel Blaukorn auf Trab zu bringen. Gießen, gießen, gießen. Dann wird das was!Das kann ich gerne tun. Die Hem sieht heute noch aus wie eine Proliferation im ersten Jahr und nicht wie eine dor Hem im Neuaustrieb. Ich weiss, ich hätte gleich reklamieren sollen, jetzt hilft jammern auch nicht mehr viel. Und wenn die von Mrs. Alchemilla von dort ist, werde ich wahrscheinlich sogar nochmal bestellen, was bleibt mir sonst uebrig.Spider, dann erkläre mal den "Schrott", bitte.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Schneerose100
- Beiträge: 1336
- Registriert: 26. Apr 2015, 20:43
- Kontaktdaten:
Re: Tagliliensaison 2016
Bei uns hat es am Mittwoch 16 cm geschneit
:oEine Wildtaglilie, gelb blühend.


Der Langsamste,
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
der sein Ziel nicht aus den Augen verliert,
geht noch geschwinder als jener,
der ohne Ziel umherirrt.
Gotthold Ephraim Lessing
Re: Tagliliensaison 2016
aus gutem Grund! Gehe zurück zum Zitat aus spiders Beitrag. Klicke den link des Zitates an. Dann siehtst du aus welchem thread das Zitat von Mrs. Alchemilla stammt. Dann denke nach.*fühlt sich ignoriert*

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2016
Und das hätte mir niemand freundlich sagen können? Sehr merkwürdig. Und außerdem klärt das meine Frage immer noch nicht - es bleiben vier neue Taglilien in einem 24 m² Beet. Egal - so wichtig ist es dann auch nicht.
Re: Tagliliensaison 2016
das ist freundlich gesagt! Im Gegensatz zu diesem hier:
4 Pflanzen auf 24 m²![]()
![]()
6-8 Karren Kompost
![]()
- du bist ja wirklich sehr optimistisch weges des Zuwachses, ...
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Tagliliensaison 2016
Häh - ich war doch nur erstaunt und habe gefragt??Es ging mir nur um den großen Platz, den vielen Kompost - und den Wissenszuwachs. .
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Tagliliensaison 2016
Sorry, Gänselieschen - übersehen... In dem Beet steht natürlich noch anderes... guck mal hier Den Abstand habe ich auf anraten einer Hem-erfahrenen Purlerin ähnlich gewählt, genug Abstand zu den anderen, habe diesmal sogar mit Zollstock im Beet gesessen... ;DWie gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden über die Entwicklung....4 Pflanzen auf 24 m²![]()
![]()
6-8 Karren Kompost
![]()
- du bist ja wirklich sehr optimistisch weges des Zuwachses, oder habe ich da etwas falsch verstanden. Ich habe alle meine Neuzugänge vom letzten Jahr im Grunde immer mit einem Abstand zu jedweden anderen Pflanzen von ca. 30-50 cm gepflanzt und einer Schippe guter Erde.... Wenn sie monstern, dann überdenke ich es neu.
Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Tagliliensaison 2016
Spider, dann erkläre mal den "Schrott", bitte.
Tja, dann: auf in den Web-Shop würde ich sagenspider hat geschrieben:Das kann ich gerne tun. ... Und wenn die von Mrs. Alchemilla von dort ist, werde ich wahrscheinlich sogar nochmal bestellen, was bleibt mir sonst uebrig.




Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
-
- Beiträge: 2530
- Registriert: 4. Jan 2009, 18:02
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 282
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Siegerland Grenze Westerwald 7b
Re: Tagliliensaison 2016
Okay, erster Fehler: ich habe direkt an endgültigen Standort gesetzt... Der Rest ist erledigt, gießen übernimmt freundlicherweise derzeit Petrus für mich.in solchen Fällen und überhaupt ist das der Grund, warum ich neue Taglilien niemals sofort an ihren endgültigen Pflanzort setze. Speziell die aus 9er Töpfen brauchen eine unterstützende Vorkultur. Außerdem empfehle ich für Fontana di Roma 3 Stück zu kaufen. Sie in einen Baumschulkübel in gute Komposterde, gute Gartenerde, humusreiche Lehmerde zu pflanzen und mit einer Handvoll Hornspäne und einem Eßlöffel Blaukorn auf Trab zu bringen. Gießen, gießen, gießen. Dann wird das was!Das kann ich gerne tun. Die Hem sieht heute noch aus wie eine Proliferation im ersten Jahr und nicht wie eine dor Hem im Neuaustrieb. Ich weiss, ich hätte gleich reklamieren sollen, jetzt hilft jammern auch nicht mehr viel. Und wenn die von Mrs. Alchemilla von dort ist, werde ich wahrscheinlich sogar nochmal bestellen, was bleibt mir sonst uebrig.

Lieben Gruß
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Leben allein genügt nicht, sagte der Schmetterling, Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben. (H.C. Andersen)
Re: Tagliliensaison 2016
ob es besser ist, taglilien im topf vorzuhätschel liegt vielleicht auch an der erde, in sand wurzelt alles schneller an, wenn man den gut gießt, tun sich die pflanzen gleich leicht wie im topf, in lehmboden sieht das wahrscheinlich anders aus
Re: Tagliliensaison 2016
Moin, moin,da werd ich erst mal noch ein bisschen paeppeln, sie steht ja eh noch im Topf.10 Euronen für so einen Kuemmerling sind nun auch nicht wirklich ein Schnäppchen.Spider, dann erkläre mal den "Schrott", bitte.Tja, dann: auf in den Web-Shop würde ich sagenspider hat geschrieben:Das kann ich gerne tun. ... Und wenn die von Mrs. Alchemilla von dort ist, werde ich wahrscheinlich sogar nochmal bestellen, was bleibt mir sonst uebrig.![]()
![]()
- du kannst aber auch erst die Entwicklung hier abwarten...
Die Zeit vergeht, wie schnell is' nix getrunken.
- Callis
- Beiträge: 7409
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Tagliliensaison 2016
Wo kauft man denn Taglilien in 9er Töpfen? Vegetativ vermehrt dürften die wohl nicht sein. Da winken eher die holländischen Labore....Speziell die aus 9er Töpfen brauchen eine unterstützende Vorkultur...
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)