Seite 27 von 27
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 19:46
von lord waldemoor
Buddelk hat geschrieben: ↑15. Apr 2022, 16:24[img]https://forum.garten-pur.de/index.php?action=dlattach;topic=58178.0;attach=840918;image
Vermehren sich immerhin und blühen hier seit Jahren...
das sind keine normalos mehr :D
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 20:01
von Krokosmian
Ich freue mich über zwei Stiele F. i. `Garland Star´. Das es nächstes Jahr vielleicht drei werden jetzt was aufgelöstes Futter hin leeren, oder ist das eh zu spät? Also nur im Herbst Blaukorn, oder vielleicht beides?
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 15. Apr 2022, 21:57
von lord waldemoor
beides, jetzt für blühen nächstes jahr, im herbst schon fürs übernächste
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 16. Apr 2022, 18:24
von Krokosmian
Okay, danke, dann geb ich ihr Stoff! Im Kindheitsvorgarten wuchs eine feiste Gruppe, das will ich wieder haben!
(Ein Kindergartenkumpel auf Besuch meinte damals, da wüchsen Bananen. Das sie orange waren hat ihn nicht irritiert, dafür denke ich heute noch dran, wenn ich gelbe Kaiserkronen sehe.)
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 16. Apr 2022, 18:49
von lord waldemoor
:D :D
meine liegt entgültig am boden, hatte beim bild machen einen stecken weggemacht und danach nichtmehr wieder hin, bei muttern ging gestern und heute immer der wind, bei mir am berg windstill
ich habe im vorjahr einige kleinblütige gepflanzt, die kommen jetzt, sehr fett und gesund, michailovskyi und welche die so ähnlich sind, nur 3x so hoch
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 17. Apr 2022, 00:04
von oile
Nach Jahren blüht sie wieder, die Fr. persica. :D
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 17. Apr 2022, 07:58
von foxy
Oile, die ist ja wunderschön. Vor Jahren hatte ich es auch einmal mit ihr versucht. Nach zwei Jahren nur Blätter, war es dann ganz vorbei.
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 17. Apr 2022, 08:11
von lord waldemoor
grüne kannst von mir haben
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 20. Mär 2023, 21:17
von Hausgeist
Klein, aber fein - Fritillaria pudica.
Vielleicht kann Irm ja mal den Threadtitel erweitern. ;)
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 21. Mär 2023, 01:24
von Buddelkönigin
https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,66668.0.html
Es gibt einen aktuellen Faden :D
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 21. Mär 2023, 06:21
von Hausgeist
Ich liebe die Suchfunktion... ::) :P
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 21. Mär 2023, 08:53
von Jörg Rudolf
Bei meinem persica ist von Knospen noch nichts zu sehen. Ich hoffe wieder auf 4 bis 5 Blütenstiele wie in jedem Jahr. Ich dünge in jedem Jahr mit Kompost und Hornspänen und während der Vegetatiosperiode mit Flüssigdünger
Re: Fritillaria 2016/2017/2018
Verfasst: 21. Mär 2023, 09:03
von Irm
Hausgeist hat geschrieben: ↑20. Mär 2023, 21:17Klein, aber fein - Fritillaria pudica.
Vielleicht kann Irm ja mal den Threadtitel erweitern. ;)
.
Hat Irm im aktuellen Faden schon gemacht ;) ;)