News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus 16/17 (Gelesen 147901 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Iris-Freundin
Beiträge: 1408
Registriert: 2. Apr 2005, 21:37
Region: Mainfranken
Bodenart: sandig

Re: Helleborus 16/17

Iris-Freundin » Antwort #390 am:

Jule69 hat geschrieben: 3. Feb 2017, 13:52
;)...aber es ist schon erstaunlich, wie unterschiedlich sich das regional zeigt...Noch so ein Beispiel...D***er...bei uns wirklich ein Geschäft, bei dem ich persönlich keine Angst vor zu großen Ausgaben haben muss, wenn ich da hingegen z.B. Enaira sehe, die da regelmäßig tolle Pflanzen bekommt...aber wir sind vermutlich inzwischen am Thema vorbei...sorry :-\


Ich war heute auch mal dort und diese war schon reduziert:
Helleborus SP Lily
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen.  Oscar Wilde
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

enaira » Antwort #391 am:

Die ist hier wohl leider verstorben... :'(
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re: Helleborus 16/17

pidiwidi » Antwort #392 am:

toto hat geschrieben: 5. Feb 2017, 22:20
zwerggarten hat geschrieben: 5. Feb 2017, 21:38
das mit den angesprochenen hautirritationen für "betroffene" ist auch so eine sache...




Aber im Ernst: natürlich sollte man Hellis nicht im Salat essen sowie auch andere Zierpflanzen eher nicht, als da wären... . Ich frage mich jedoch regelmäßig, wie die (Labor???)-Mäuse das verkraften, die fressen das Zeug ja ohne Ende wie Salat. ::)



Komme gerade vom "ersten Gang durch den Garten" für dieses Jahr. Also die (Garten)mäuse hier haben sich mal wieder den Wamst vollgeschlagen mit Helliknospen. Und ganz besonders lieben sie die lachsfarbenen. Da waren die Viecher in den letzten drei Jahren immer schneller als ich. Aber jetzt ist Schluss! Über die letzte verbliebene Knopse habe ich einen Käfig gestülpt. Sollen sie sich ihren giftigen Salat doch woanders suchen >:(
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #393 am:

bei mir hatten sie schon vor wochen die allertiefstliegenden knospenanlagen meiner lieblings-neon angenagt, ich war/bin so sauer und noch nicht mal einen käfig hatte ich zum drüberstellen. wer weiß, ob überhaupt noch etwas zum blühen übrig ist... >:( :-\
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #394 am:

nachdem ich dieses problem vor ein paar jahren ganz massiv hatte, hab ich mir vom frisör haar geholt und das verteile ich um die frühausstreibenden knospen, das hilft.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #395 am:

für etwas bessere Laune im Februar in meinem Garten ;)


OT: meine Freundin legt Hundehaare gegen Wildschweine aus
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #396 am:

es sollte ja auch eine düngewirkung haben, aber fremdes menschenhaar in meinem garten, brrr – irgendwie spüre ich da ein tabu. :-\ ;)

edit: so weit schon, toto? :D
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #397 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Feb 2017, 19:46
es sollte ja auch einen düngewirkung haben, aber fremdes menschenhaar in meinem garten, brrr – irgendwie spüre ich da ein tabu. :-\ ;)

nimm doch Hunde-oder Katzenhaare ;D
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #398 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Feb 2017, 19:46
edit: so weit schon, toto? :D


ich scharre schon mit den Hufen... sind schon Löcher vor den Beeten ::) 8) ::)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #399 am:

sehr schön toto, bei mir liegt noch schnee im garten, obwohl die ersten helliblätter jetzt rausgucken.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #400 am:

bei mir ist auch noch Schnee und gerade eben draußen: es friert... und es wird noch mehr Frost geben, ich krieg ne Krise.
Wer ist dafür, wenigstens einen Teil des Februar abzuschaffen ??? Petition ??? 8)
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re: Helleborus 16/17

lubuli » Antwort #401 am:

ich erweitere die petition: winter mit viel schnee und frost von mitte dez bis ende jan. das reicht! ;D
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #402 am:

einverstanden - dann Unterschriften sammeln. Hier die erste:
toto
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 21034
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Helleborus 16/17

zwerggarten » Antwort #403 am:

ich bin dabei! gehen wir damit jetzt zu change.org?
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re: Helleborus 16/17

toto » Antwort #404 am:

zwerggarten hat geschrieben: 6. Feb 2017, 20:59
ich bin dabei! gehen wir damit jetzt zu change.org?

jo... das wärs.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Antworten