Seite 27 von 272
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:31
von MarkusG
und híer:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:31
von Sternrenette
Was sind das für weisse Blümle?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:33
von enaira
MarkusG hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 22:26Zunächst einmal die letztes Jahr selbst gezogene und gepflanzte Primula japonica. Sie wird von Tag zu Tag höher und schöner:
Herrlich üppig!
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:33
von cydora
Sieht beides sehr schön aus :D
Edit: ich war zu langsam. Bezog sich auf die ersten beiden Fotos...
Hast du viele Pflanzen komplett verloren oder "nur" Blüten, Neuaustrieb für dieses Jahr?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:35
von MarkusG
Hallo Sternrenette:
das ist Anemone sylvestris, ich hoffe, dass sie sich in dem lockeren Kompostgemisch rasch ausbreitet.
Es ist ja hier nicht gerade eine Rhododendrongegend, deshalb bin ich für jede Blüte dankbar:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:36
von Sternrenette
Danke :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:40
von cydora
MarkusG hat geschrieben: ↑12. Mai 2017, 22:31und híer:
Wow, der Ginster hat eine tolle Farbe!!! :D
Was ist das dunkle links daneben?
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:40
von MarkusG
Ich hoffe, dass wir nichts "verloren" haben, aber die Frostschäden waren schon arg. Wir haben ja große Vegetationsunterschiede auf dem Grundstück. Oben ist es wärmer, unten kühler. Das macht locker 3 Wochen aus. Nun waren die Schäden in den wärmeren Gebieten eindeutig größer. Das Ausmaß der Schäden in diesem Jahr lag meines Erachtens klar an den sommerlichen Temperaturen Ende März/Anfang April.
Außerdem sind wir mit unserem Garten außerhalb der umbauten Ortschaft. Das macht auch noch einmal einen Unterschied. Langsam wird es aber besser. Toll geblüht haben Phlox subulata und divaricata:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:42
von cydora
Welche Üppigkeit!! :D
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:44
von MarkusG
Danke :)
Es handelt sich um Penstemon "Pocahontas".
Symphytum "Blaue Glocken" soll ja nicht ganz so wuchern, macht mir trotzdem Angst:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:45
von MarkusG
hier einige meiner Anzuchten, quasi meine "nursery":
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:46
von MarkusG
das untere Beet:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:49
von MarkusG
Leider ist das Konzept dieses unteren Beetes schon "gescheitert". Ich hatte das Bild von Rheum tanguticum als eine Leitstaude. Da ich sie aus Samen anzog, waren sie halt noch so winzig. Und nun wachsen und wachsen sie und ich sehe jetzt schon, das wird nix. Die werden mir alles erdrücken:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:52
von MarkusG
Seit längerem blüht Cornus Florida Rubra, nicht üppig, aber sie leuchtet:
Re: 1,8 ha trockener Südhang
Verfasst: 12. Mai 2017, 22:54
von MarkusG
Phlox divaricata ist doch toll: