News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2017 / 2018 (Gelesen 131530 mal)
Moderator: partisanengärtner
Re: Insekten 2017 / 2018
Nein, eine Fliege.
Und Stelis ist nicht gerade ein Bodenbewohner. Du könntest eine Stelis breviuscula abgelichtet haben. Ein Parasitoid der Heriades (Osmia) truncorum.
Und Stelis ist nicht gerade ein Bodenbewohner. Du könntest eine Stelis breviuscula abgelichtet haben. Ein Parasitoid der Heriades (Osmia) truncorum.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Insekten 2017 / 2018
Ich denke, die Fliege ist die Gemeine Keulenschwebfliege - auch Kleine Mistbiene genannt; also doch Biene. ;D
Fliegen haben nur ein Flügelpaar, Bienen und Wespen 2 Paar (wenn auch ein Paar wesentlich kleiner ausfällt).
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Insekten 2017 / 2018
Danke, dass das eine Fliege ist, sieht man an den Augen, oder? Danke auch an dich Zwiebeltom, kann ich sie direkt mit Namen ansprechen. Ja, so sah sie wohl aus.
Ok, dann hätten die Stelis ja jede Menge zum parasitieren, ich musste denen unlängst einen Nistblock nachliefern, weil die ersten voll waren! :o :D
Ok, dann hätten die Stelis ja jede Menge zum parasitieren, ich musste denen unlängst einen Nistblock nachliefern, weil die ersten voll waren! :o :D
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Insekten 2017 / 2018
Zwiebeltom hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 22:58
Ich denke, die Fliege ist die Gemeine Keulenschwebfliege - auch Kleine Mistbiene genannt; also doch Biene. ;D
Nee, da bin ich ganz pedantisch. >:(
;)
Re: Insekten 2017 / 2018
Katrin hat geschrieben: ↑14. Jul 2017, 22:58
Danke, dass das eine Fliege ist, sieht man an den Augen, oder?
Augen, allgemein Körperbau und Flügel.
Hey, Deine Bienenwohnungen sind ja heiß begehrt. :D
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Insekten 2017 / 2018
Ich freu mich auch jedes Mal, wenn ich vorbeikomme :D und hätte nie gedacht, dass in der ersten Saison schon so viel los ist.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re: Insekten 2017 / 2018
Da hast Du sie an einem richtig guten Ort aufgestellt. Na, und Dein Garten ist ja, was die Blütenfülle betrifft, sowieso ein Bieneneldorado. :D
Ich finde es ja bemerkenswert, dass Du die Stelis bereits als Gast hast. Toll. :)
Ich finde es ja bemerkenswert, dass Du die Stelis bereits als Gast hast. Toll. :)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re: Insekten 2017 / 2018
Wir haben ja noch viele Wiesen rundherum, kleinteilige Landwirtschaft und lange blühende Feldraine, ganz in der Nähe ist eine Wiese, die erst ab Juli gemäht wird. Und im Garten selbst sind wohl viele schon lange unbemerkt unterwegs.
Viele kleine Arten sind sehr zahlreich, die größeren Löcher sind großteils frei, aber alles von 2,5mm bis 5mm ist voll belegt, ich hab diese Woche nachgebohrt.
Viele kleine Arten sind sehr zahlreich, die größeren Löcher sind großteils frei, aber alles von 2,5mm bis 5mm ist voll belegt, ich hab diese Woche nachgebohrt.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2017 / 2018
:D
danke für die information und toll!
wie tief bohrst du gleich nochmal?
danke für die information und toll!
wie tief bohrst du gleich nochmal?
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re: Insekten 2017 / 2018
Das letztes Jahr erweiterte Teichlein, bot den etwa 20? Gelbrandkàferlarven reich gedeckten "Tisch", sie frassen ca. 200000 Grasfroschkaulquappen...sozusagen bis auf ein paar einzelne alle. Danach ging es mit Libellenlarven und Cannibalismus weiter.
Jetzt ist das Wasser im gegenteil zum letzten Jahr mit Fadenalgen durchzogen. Das ist im Fruehjahr bis die Kaulquappen zu fressen beginnen auch so, dann àndert sich das sehr schnell.
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- manhartsberg
- Beiträge: 967
- Registriert: 30. Jul 2016, 22:13
Re: Insekten 2017 / 2018
Im Garten findet gerade ein Massenschlupf statt. :o Es sind hunderte die sich jetzt in die Luft begeben.
Kann mir einer sagen was das ist?
Kann mir einer sagen was das ist?
- zwerggarten
- Beiträge: 21027
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2017 / 2018
irgendeine ameisenart, würde ich denken. immer wieder beeindruckend, wenn die sich aufmachen. :)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19092
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Insekten 2017 / 2018
Ute das Foto ist nicht gut genug um eindeutig zu sein. Ich vermute Lasius niger. Hochzeitsflug, die großen geflügelten sind die jungen Königinnen, die kleinen geflügelten die Männchen.
Die Männchen werden vermutlich am gleichen Tag sterben, die jungen Königinnen könnten mit sehr viel Glück über 20 Jahre alt werden.
Die Männchen werden vermutlich am gleichen Tag sterben, die jungen Königinnen könnten mit sehr viel Glück über 20 Jahre alt werden.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel