News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 2018 2019 2020 (Gelesen 157511 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Zuerst einmal ein freundliches Hallo von einer langjährigen stillen Mitleserin in eure tolle Runde!
Seit einer Diskussion am WE trage ich mich mit einer Frage herum:
Macht Paeonia tenuifolia Flore Plena Samen?
Bei mir setzt lediglichdie ungefüllte tenu Samen an.
Auch bekomme ich immer nur ungefüllte
'Nachkommen' aus Samen, egal, woher ich die bekommen hatte.
Vorab schon einmal dankeschön!
Seit einer Diskussion am WE trage ich mich mit einer Frage herum:
Macht Paeonia tenuifolia Flore Plena Samen?
Bei mir setzt lediglichdie ungefüllte tenu Samen an.
Auch bekomme ich immer nur ungefüllte
'Nachkommen' aus Samen, egal, woher ich die bekommen hatte.
Vorab schon einmal dankeschön!
- lord waldemoor
- Beiträge: 26848
- Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
- Kontaktdaten:
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Irm hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 09:32
Das ist aber eine Strauchpäonie, planthill, und somit hier FALSCH ;) ;) ;)
trotzdem würds passen ;D gefüllte strauchp. hab ich 10, aber auch keine ungefüllte
und meine goldenen lichter sind so schwer dass sie die köpfe bis zum boden hängen lassen, weils dann immer regnet wenns blühn, nur nicht wenn man regen braucht, wie jetzt
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Regen ist gutes Wetter
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Irm hat geschrieben: ↑1. Mai 2018, 09:32
Das ist aber eine Strauchpäonie, planthill, und somit hier FALSCH ;) ;) ;)
:-[ :-[ :'(
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19087
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Hallo lieber Gast aandi
Die dUmwandlung von Narbe und Pollenträger in Blütenblätter bei gefüllten Formen kann in der Tat zu unfruchtbaren Blüten führen. Oft sind auch die Fruchtanlagen von Störungen betroffen.
Ich habe keine P.tenuifolia in gefüllt. Aber falls Du an einer solchen Blüte wenigstens Pollenaansätze findest kannst Du ja mal versuchen damit eine normale zu befruchten.
Vermutlich wird der Nachfahre der ersten Generation nicht gefüllt sein. Könnte aber gut mischerbig sein. Dann könnten in der zweiten Generation wohl gefüllte auftauchen.
Solche Mutterpflanzen sind besonders wertvoll auch wenn man es ihnen nicht ansieht.
In seltenen Fällen setzten hier mal Bauernpfingstrosen der gefüllten Form Samen an. Vielleicht passiert das auch gelegentlich mit P.tenuifolia.
Aus den zwei Samenkörnern die ich mal gefunden habe ist aber nichts geworden. Kann also sein das die nicht keimfähig waren.
Die dUmwandlung von Narbe und Pollenträger in Blütenblätter bei gefüllten Formen kann in der Tat zu unfruchtbaren Blüten führen. Oft sind auch die Fruchtanlagen von Störungen betroffen.
Ich habe keine P.tenuifolia in gefüllt. Aber falls Du an einer solchen Blüte wenigstens Pollenaansätze findest kannst Du ja mal versuchen damit eine normale zu befruchten.
Vermutlich wird der Nachfahre der ersten Generation nicht gefüllt sein. Könnte aber gut mischerbig sein. Dann könnten in der zweiten Generation wohl gefüllte auftauchen.
Solche Mutterpflanzen sind besonders wertvoll auch wenn man es ihnen nicht ansieht.
In seltenen Fällen setzten hier mal Bauernpfingstrosen der gefüllten Form Samen an. Vielleicht passiert das auch gelegentlich mit P.tenuifolia.
Aus den zwei Samenkörnern die ich mal gefunden habe ist aber nichts geworden. Kann also sein das die nicht keimfähig waren.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Paeonie "chalice", die ich seit ungefähr 30 Jahre in meinem Garten habe, halte ich für eine der schönsten Sorten. Die Blüten haben einen Durchmesser von nahezu 20 cm
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
wunderbar! Eine Saunders von 1929 sehe ich gerade bei Miely. "Einfach Zartrosa ins Weiß übergehend".
Das könnte auf eine meiner liebsten Sorten zutreffen, deren Name ich schon lange suche. Mielys meinten sie sei sicher Paeonia macrophylla verwandt. Paeonia Macrophylla [FfM] heißt sie bei mir.
Das könnte auf eine meiner liebsten Sorten zutreffen, deren Name ich schon lange suche. Mielys meinten sie sei sicher Paeonia macrophylla verwandt. Paeonia Macrophylla [FfM] heißt sie bei mir.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Bilder von 2015.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
die Knospe. Kommt sie dir bekannt vor?
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
ein zufallshybride aus der absaat einer weißblütigen obovata...ich habe nur keine idee, wer der kreuzungspartner sein könnte

z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Könnte Paeonia mairei beteiligt sein? Die Blätter erinnern ein wenig daran. Hübsche Pflanze! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
du könntest richtig vermuten cornishsnow...auf die marei kam ich nicht. hatte zu der damaligen zeit nur ein exemplar das auch nur unregelmäßig blühte. wg. der farbe dachte ich an daurica (habe 2 rotblühende exemplare) oder anomala. aber anomala hätte sicherlich deutliche spuren in der blattform zurück gelassen.
z6b
sapere aude, incipe
sapere aude, incipe
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Päonien, Paeonia Arten und Sorten 2017 und 2018
Meine blüht gerade... wie immer nur eine Blüte, aber ist auch eine schöne Blattpflanze. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.