News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Was ist das? (Gelesen 909105 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Was ist das?

lerchenzorn » Antwort #390 am:

Eine im Schatten etwas grün geratene Anaphalis?
(Es kann aber auch einiges andere sein, durchaus auch aus der Asternverwandtschaft.)
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #391 am:

Ein bisschen erinnert mich der Austrieb an Helichrysum thianshanicum...
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was ist das?

Christina » Antwort #392 am:

Lerchenzorn, du hast es! Jetzt kommt die deutlicher Erinnerung. Danke
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #393 am:

Helft mir doch bitte mal, ist das Freund oder Feind?
Bild

Bild

Spontan hatte ich an einen Sämling der Hydrangea Eichblatt, welche ich etwa von diesem Platz letztes Jahr umgesetzt habe, aber die Blätter schauen dann doch etwas anders aus.
Bild
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #394 am:

Deinanthe! entweder die als caerulea gehandelte Hybride 'Blue Wonder' oder ev. D. bifida. Ich tippe auf erstere.

Nein, es ist die seltene Sorte 'Schlumpfpollen'...

Schön!
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Junebug
Beiträge: 2071
Registriert: 16. Sep 2011, 17:35

Re: Was ist das?

Junebug » Antwort #395 am:

Das ist Deinanthe, die willst Du gar nicht haben - ich würde sie großzügig für Dich entsorgen ;D

Edit: Die Dunkle war schneller und genauer!
Edit 2: Und witziger, verdorri noch eins ... ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21755
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was ist das?

Jule69 » Antwort #396 am:

Ahhhhhhh,***vordenKopfklatsch***Jetzt erinnere ich mich. Das ist ja großartig!!!!Freu!!! Die hab ich mir letztes Jahr gegönnt...
Danke Euch beiden, obwohl
Dunkleborus:
Dir glaub ich nichts mehr seit Deinem Aprilscherz... ;D Mann, war das peinlich!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

Dunkleborus » Antwort #397 am:

;D
Alle Menschen werden Flieder
erhama

Re: Was ist das?

erhama » Antwort #398 am:

Ich habe im Garten einen Grassämling (?) gefunden. Er hat ziemlich harte Blätter, die an den Enden "gelockt" aussehen. Weiß jemand
a) was das ist?
b) welche Ansprüche dieses Gras hat? Ich würds gern behalten...
Dateianhänge
20180428_120736.jpg
erhama

Re: Was ist das?

erhama » Antwort #399 am:

Nochmal aus der Nähe:
Dateianhänge
20180428_120757.jpg
Benutzeravatar
Ha-Jo
Beiträge: 1951
Registriert: 10. Feb 2016, 08:43

Re: Was ist das?

Ha-Jo » Antwort #400 am:

Helft mir bitte auch einmal. Das Teilchen habe ich vor Jahren in den Bachlauf gepflanzt.
Ich würde es gern mit richtigem Namen listen.
Dateianhänge
IMG_3602.JPG
No garden is perfect.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22569
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

enaira » Antwort #401 am:

Könnte das Lysichiton americanus sein?
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
KaVa
Beiträge: 1201
Registriert: 17. Mär 2007, 08:52

Re: Was ist das?

KaVa » Antwort #402 am:

Gelbe Scheincalla - Lysichiton americanus denke ich mal
Benutzeravatar
Bock-Gärtner
Beiträge: 337
Registriert: 8. Feb 2018, 08:51
Kontaktdaten:

Rhein-Main-Tiefland - 7b/8a - Weinbauklima

Re: Was ist das?

Bock-Gärtner » Antwort #403 am:

Es ist Samstagabend: WETTEN, DASS ihr alle Pflanzennamen herausfindet:

1. Ditte blüht jelb, gloobe ick (Fetthenne oder Steinbrech?):
2.
3. Das wuchs in meinem Rindenmulchweg:
4.

"Je mehr ich weiß, desto mehr erkenne ich, dass ich nichts weiß." (A. Einstein)
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20926
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Was ist das?

Gartenplaner » Antwort #404 am:

1. Sedum
2. Goldlack?
3. Haselnuss
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Antworten