News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosa gallica (Gelesen 157187 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
SWeber

Re:Rosa gallica

SWeber » Antwort #390 am:

Beau Narcisse ist bei mir gerade die allerschlimmste Mehlschleuder. :-\Dabei ist sie erst im Frühjahr gepflanzt. ::)Aber wenn sie so schöne Blüten macht,verzeih ich ihr. ;)Woher ist denn Bruna Rebecca?Aus Italien?
Ja, die Rebecca hab ich im Herbst aus Italien bekommen.Heuer hatten fast alle Gallicas - alteingesessene und neue einschließlich Beau Narcisse - schlimmen Mehltau. Sowas ist bis jetzt noch nie vorgekommen, die Gallicas waren blattmäßig immer die Gesündesten... :-\
Raphaela

Re:Rosa gallica

Raphaela » Antwort #391 am:

Dieses Jahr ist ja auch wettermäßig sehr extrem. Hier haben zur Zeit auch Rosen Mehltau die vorher noch nie welchen hatten. Meist verschwinet er aber schnell von alleine wieder (bin zu faul zum Milchspritzen ::)).Ja, Juttchen, die Meldorfer La Noblesse gibt es bei Schütt. Bei Klara Meins ist sie ein großer Strauch von etwa 1,7 bis 1,8m Höhe und steht halbschattig. Das Laub sieht "moderner" (glatter, glänzender) aus als das vieler anderer Einmalblühenden und ich hab es als relativ groß und dunkel in Erinnerung. Der Wuchs ist überwiegend aufrecht aber nicht steif, da sie schon wurzelecht ist kommen viele neue Triebe aus der Basis und sie ist schön breit und kräftig. Sie war sehr gesund als ich sie (dieses Jahr immerhin dreimal) angeguckt habe und der Duft ist zum Niederknien :)
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosa gallica

michaela » Antwort #392 am:

Moin,Moin!!Kennt jemand von euch: Assemblage des Beautes, Belle Biblis oder Bellard?? Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosa gallica

michaela » Antwort #393 am:

Kennt sie wirklich keiner?? :-\
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Rosa gallica

Detlev » Antwort #394 am:

Bellard habe ich mir letzten Herbst von Schulheis schicken lassen. Bisher ist sie ein kleiner Strauch, der eher etwas zögerlich wächst. Ist aber auch ein ziemlich bescheidenes Jahr, in dem wohl nicht nur bei mir die Gallicas ziemlich zu kämpfen haben. Aber zumindest ist sie bisher vom Mehltau verschont worden, was ich von vielen anderen Gallicas nicht behaupten kann.Bei Schultheis steht sie als eher kleine Gallica im Katalog, in Sangerhausen zumindest scheint er sich aber an diese Katalogangabe nicht halten zu wollen, da habe ich sie mit 1,5 m oder so in Erinnerung.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosa gallica

michaela » Antwort #395 am:

Danke Detlev! :DIch habe die drei beim schmöckern auf der Seite der Gärtnerei Naturwuchs gefunden, aber leider in meinen Büchern bislang nichts. Jetzt bin ich gerade am Durchlesen des ganzen Fadens, aber auch noch nichts. Hast du schon mal bei Naturwuchs Rosen bestellt?? Oder jemand anders? Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
freiburgbalkon

Re:Rosa gallica

freiburgbalkon » Antwort #396 am:

Danke Detlev! :DIch habe die drei beim schmöckern auf der Seite der Gärtnerei Naturwuchs gefunden, aber leider in meinen Büchern bislang nichts. Jetzt bin ich gerade am Durchlesen des ganzen Fadens, aber auch noch nichts. Hast du schon mal bei Naturwuchs Rosen bestellt?? Oder jemand anders? Gruss Michaela
Hier hat schon mal bei Antowrt 565 jemand die Fa. Naturwuchs erwähnt. Allerdings jemand, der hier sonst nicht schreibt und auch irgendwie gar nicht im Zusammenhang des Threads...
Raphaela

Re:Rosa gallica

Raphaela » Antwort #397 am:

Assemblage des Beautés hab ich im Brandt-Park blühen sehen, hat mir gut gefallen.
Benutzeravatar
michaela
Beiträge: 2883
Registriert: 8. Jul 2006, 10:38
Kontaktdaten:

Braunschweiger Land

Re:Rosa gallica

michaela » Antwort #398 am:

Würdest du es wagen bei Naturwuchs zu bestellen, AsB bekomme ich zwar auch bei Schütt, aber bei den anderen bin ich nicht fündig geworden.Gruss Michaela
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Rosa gallica

Detlev » Antwort #399 am:

Bellard bekommst Du wie bereits erwähnt bei Schultheis, Belle Biblis gibt es noch bei Companella in Italien. Ach ja, AdB gibt es auch bei Rosenposten.
SWeber

Re:Rosa gallica

SWeber » Antwort #400 am:

Würdest du es wagen bei Naturwuchs zu bestellen, AsB bekomme ich zwar auch bei Schütt, aber bei den anderen bin ich nicht fündig geworden.
Ich würde abraten - habe im Frühjahr bestellt (weil ich auch gerne die Bellard gehabt hätte), und zwar ein automatisches Bestätigungsmail erhalten (auch auf der Website ist meine Bestellung aufgeführt), aber dann war Funkstille und ist es bis heute geblieben. Keine Antwort auf Emails, keine Rosen.
marcir

Re:Rosa gallica

marcir » Antwort #401 am:

Ich habe mir aus Italien auch einige Schätzchen geholt:Marie TudorNouveau IntelligibleNouvelle PivoineTriomphe de FloreJetzt bin ich gespannt auf die Blüten. Wenn der Frühling nur nicht so weit weg wäre! :'(
Raphaela

Re:Rosa gallica

Raphaela » Antwort #402 am:

Triomphe de Flore hab ich in Sangerhausen gesehen. Die ist wuuuuuunderschön! :D
Benutzeravatar
Detlev
Beiträge: 668
Registriert: 22. Aug 2005, 06:01

Re:Rosa gallica

Detlev » Antwort #403 am:

Die hatte ich letztes Jahr auch auf meiner Wunschliste :D Hat aber leider nicht sollen sein :'(
tilia.

Re:Rosa gallica

tilia. » Antwort #404 am:

Michaela...vor langer Zeit war naturwuchs hier irgendwo schon mal Thema und da waren die Erfahrungen sehr durchwachsen. Ich bestelle da nix mehr und rate genau wie Susi lieber von denen ab.
Antworten