News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Chili und Paprika (Gelesen 240083 mal)
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Ich hatte letztes Jahr so viel Muehe mit der Keimung (bzw. viele Helmtrager, die nicht weiterkamen) so dass ich heuer einige Ueberwinterer aus dem dunklen Keller geholt habe. Koennte fuer meine baccatum/pubsecens/chinense-Bedarfe der way-to-go werden, wenn dass weiterhin klappt.
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Ich schaue morgen mal nach. 'Fish Pepper' war immer unkompliziert. Davon habe ich im Herbst sogar noch zwei Sämlinge aus dem Gewächshaus getopft, die mickern aber rum.
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
sag Bescheid, wenn du Pflanzen möchtest...ich hab auch noch ca. 49 andere Sorten :-X
@Zwergo...schau mal hier. Da gibt es eine dunkle Chili mit aufrecht stehenden Früchten
@Zwergo...schau mal hier. Da gibt es eine dunkle Chili mit aufrecht stehenden Früchten
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Ich hab übrigens
4 Scotch Bonnet Red Pflanzen abzugeben
es kommen sicherlich noch einige andere Sorten dazu. Aber falls schon mal jemand eine Pflanze reservieren möchte, dann würde ich die kennzeichnen und, wenns etwas wärmer ist, verschicken :D
4 Scotch Bonnet Red Pflanzen abzugeben
es kommen sicherlich noch einige andere Sorten dazu. Aber falls schon mal jemand eine Pflanze reservieren möchte, dann würde ich die kennzeichnen und, wenns etwas wärmer ist, verschicken :D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
bienchen, danke für den hinweis auf die schwarze! :) aber jetzt bestelle ich keine samen mehr, vielleicht gibt es die nächstes jahr auch wieder. wobei, eigentlich ist mir 6-7 schon zuviel. :-\
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Zwergo, ich hab einige schwarze Sorten
Black Prince
Black Namaqualand
Aurora
Numex Centennial
Purple Jalapeno
vielleicht da was von ;)
Black Prince
Black Namaqualand
Aurora
Numex Centennial
Purple Jalapeno
vielleicht da was von ;)
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
zwerggarten hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 15:20
bienchen, danke für den hinweis auf die schwarze! :) aber jetzt bestelle ich keine samen mehr, vielleicht gibt es die nächstes jahr auch wieder. wobei, eigentlich ist mir 6-7 schon zuviel. :-\
dann werde ich an dich wohl keine Scotch Bonnet los ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
naja, ich esse sowas schon auch, aber gg niemals. :-\
bie mir steht als schwarzes mal wieder czech black am start, aber der ist nicht so aufreizend schmalspitz. ;)
bie mir steht als schwarzes mal wieder czech black am start, aber der ist nicht so aufreizend schmalspitz. ;)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
die finde ich auch sehr schön
also, wenn du da evtl. ein Pflänzchen übrig hättest....ich finde in meinen 50 Sorten bestimmt eine, die du unbedingt brauchst ;D
also, wenn du da evtl. ein Pflänzchen übrig hättest....ich finde in meinen 50 Sorten bestimmt eine, die du unbedingt brauchst ;D
- zwerggarten
- Beiträge: 21005
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
;D
erst mal sehen, wieviel da werden, wenn was übrig ist, sehr gerne. ich war allerdings etwas knauserig bei der aussaat und nicht alles neu gekaufte keimt bisher, genau genommen nicht mal die hälfte. >:(
erst mal sehen, wieviel da werden, wenn was übrig ist, sehr gerne. ich war allerdings etwas knauserig bei der aussaat und nicht alles neu gekaufte keimt bisher, genau genommen nicht mal die hälfte. >:(
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
ich hab gaaanz viel zum abgeben ;D
bei meinen sind irgendwie alle aufgekommen :-X
bei meinen sind irgendwie alle aufgekommen :-X
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
...............und Du hast nicht zufällig "Hamik" und "Topgirl" dabei?Bienchen99 hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 21:56
ich hab gaaanz viel zum abgeben ;D
bei meinen sind irgendwie alle aufgekommen :-X
Ich habe dieses Jahr einen Schwung Paprikasorten zwecks Sortenerhalt, aus dem Samentauschpaket nachgezogen.
"Hamik" und "Topgirl" sind auch beim 2. Anlauf nicht mehr gekeimt.
Es wäre ja schön, wenn wir da in diesem Jahr wieder frisches Saatgut für das STP bekommen könnten :)
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
- Beiträge: 2512
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Ich kann dir ein paar Hamik-Samen schicken. Sind selbstgezogene (daher nicht hundertprozentig sicher sortenrein), aber sowohl in Keimprobe als auch bei der Aussaat zu 100% gekeimt. Bei Interesse PM.
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Hausgeist hat geschrieben: ↑29. Feb 2020, 22:04
Ich warte auf 'Fish Pepper', einen kleine runde Minichili und 'Aji Confusion'.
Die ersten drei Wochen standen sie auf dem 28 Grad warmen Aquarium, dann ist der Kasten ans Fenster umgezogen. Sonst muss ich die Aussaatplatte zerschneiden und die noch nicht gekeimten wieder auf den Pott stellen.
Nachsaat wäre auch noch eine Option. Mir ist auch eine Sorte ausgefallen, die ich vorgestern nachgelegt habe. Wenn es frisches Saatgut ist, sollte das bei 28-30 Grad spätestens nach 14 Tagen geschlüpft sein. Nur älteres oder schlecht gelagertes Saatgut braucht bei mir länger, ebenso wie Saatgut aus gekauften Hochglanztüten, egal wie frisch ::)
Wenn man allerdings verkreuztes Saatgut erwischt hat, bei dem sich beispielsweise annuum und baccatum verkreuzt haben, kann aber auch taubes Saatgut entstehen, da kommt dann gar nichts (ist mir schon 2 Mal bei gekauftem Saatgut passiert) :P
Viele Grüße, Bombus
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Chili und Paprika 2018/2019/2020
Nemesia hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 23:01...............und Du hast nicht zufällig "Hamik" und "Topgirl" dabei?Bienchen99 hat geschrieben: ↑1. Mär 2020, 21:56
ich hab gaaanz viel zum abgeben ;D
bei meinen sind irgendwie alle aufgekommen :-X
Ich habe dieses Jahr einen Schwung Paprikasorten zwecks Sortenerhalt, aus dem Samentauschpaket nachgezogen.
"Hamik" und "Topgirl" sind auch beim 2. Anlauf nicht mehr gekeimt.
Es wäre ja schön, wenn wir da in diesem Jahr wieder frisches Saatgut für das STP bekommen könnten :)
nein Nemi, die hab ich leider nicht