News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

April 2018 (Gelesen 54774 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
kasi †
Beiträge: 2328
Registriert: 29. Dez 2014, 13:17
Kontaktdaten:

ein Garten ersetzt jedes Fitness-Center

Re: April 2018

kasi † » Antwort #390 am:

HI Börde: Schicken die kühlen Mainächte ihre Vorboten? Nur noch 7 Grad bei strahlendem Sonnenschein.
kilofoxtrott
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8992
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re: April 2018

planwerk » Antwort #391 am:

Chiemsee, Takt 9°C, Tmin 7°C. Wird ein weiterer Sommertag hier nach den gestrigen 26,5°C.
Die Bodenfrostgefahr ab kommendem WE ist wieder etwas gesunken aber noch immer präsent in den Modellen. Würde mich nicht wundern wenn noch was kommt.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Natternkopf
Beiträge: 7378
Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
Kontaktdaten:

CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯

Re: April 2018

Natternkopf » Antwort #392 am:

8:40 Uhr / 10°
Kommender Sonnentag, so wie es aussieht.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11587
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

Kübelgarten » Antwort #393 am:

15° Sonne mit vielen Wolken
LG Heike
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17044
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2018

AndreasR » Antwort #394 am:

20°C Sonne mit ein paar Schleierwolken ;)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22427
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2018

Gartenlady » Antwort #395 am:

Heute ist Kirschblütenfest in Bonn und in Dortmund und ich weiß nicht wo sonst noch. Hier im Garten feiert der riesige über 50 Jahre alte Zierkirschbaum sich selber in überwältigendem kitschrosa :D die ebnso alte und große Parrotia persica liefert den grünen Rahmen für das Foto. Ab morgen wird er ein rosa Leichentuch über alle austreibenden Pflanzen legen :-\

Die Sonne scheint, es ist warm aber nicht heiß 22° herrlich.

Bild
Benutzeravatar
martina 2
Beiträge: 13894
Registriert: 9. Mär 2005, 14:11
Region: Waldviertel, nordwestliches Niederösterreich
Höhe über NHN: 850 m
Bodenart: Urgestein, Sand
Winterhärtezone: 5a: -28,8 °C bis -26,2 °C

Re: April 2018

martina 2 » Antwort #396 am:

Wieder mal eine Zeitreise aus dem Waldviertel: Dort um 7 h 10°C bei wolkenlosem Himmel, Blattknospen an Flieder, Birken und Rosen, Osterglocken in der Hitze verblüht, Veilchen in Hochform, da und dort ein vorwitziger Löwenzahn. Auf dem Weg runter erstes zartes Birkengrün und weißblühende Bäume und Sträucher am Fichtenwaldrand, in der kleinen Weinstadt Flieder am Aufblühen, etwas weiter und natürlich in Wien in Vollblüte, man denkt, schöner kann es nicht mehr werden. Das Laub der Hainbuchen im Hofgarten innerhalb der letzten Woche voll entwickelt, Tulpen tw. am Verblühen, die Beete haben sich rasant mit frischem Grün gefüllt und alle diesbezüglichen Zweifel zerstreut - 25°C, so könnte es bleiben :D
Schöne Grüße aus Wien!
Benutzeravatar
Vogelsberg
Beiträge: 1332
Registriert: 26. Feb 2008, 07:46
Kontaktdaten:

Osthessen / Mittelgebirge auf ca. 400m / 6b

Re: April 2018

Vogelsberg » Antwort #397 am:

Osthessen .... Sommer!!! 27 Grad, die GH glühen, der Löwenzahn blüht, die Äpfel demnächst, Obstbüsche buhlen um die Aufmerksamkeit der noch vergleichsweise wenigen Bestäuber ....

... außer bei den heute Abend und heute Nacht angedrohten Gewittern ist Hagel dabei und beendet die Obsternte vorzeitig ....

bitte keinen Frost mehr, bitte keinen Frost mehr
Manche saufen, ich bin süchtig nach Pflanzen.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 17044
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: April 2018

AndreasR » Antwort #398 am:

Hier zeigt das Thermometer aktuell 28°C, die Sonne versteckt sich allerdings zunehmend hinter Wolken. Ob es tatsächlich gewittert, weiß ich noch nicht. Gegen etwas Regen habe ich nichts, aber Starkregen und Sturm kann ich nicht gebrauchen...
Wühlmaus
Beiträge: 9813
Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
Kontaktdaten:

Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN

Re: April 2018

Wühlmaus » Antwort #399 am:

Takt: 27°C, stark böiger Wind und immer wieder ziehen bedreuliche Wolken über das Tal. Aber zum Gewitter wird es heute wohl nicht reichen.

Ungut ist, dass der Regen für morgen und die kommenden Tage derzeit immer weiter runter gerechnet wird. Der Wind zieht unglaublich Wasser aus den jungen Blättern.
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2018

mavi » Antwort #400 am:

Aktuell 25°C bei zunehmend bedecktem Himmel, die Gewitter scheinen direkt über uns hinwegzuziehen. Regen wäre gut, Hagel und Sturm weniger. (Gerade den ersten Blitz gesehen, Donner erst sehr spät).
Ansonsten blüht hier der erste Flieder, noch gerade die Zierkirschen (in anderen Gärten).
Eine (echte) Zypresse im großen Topf scheinen die Spätfröste gekillt zu haben, oder es war einfach zu trocken. :(
Benutzeravatar
mavi
Beiträge: 2989
Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
Region: Westfälische Bucht
Höhe über NHN: 66
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: April 2018

mavi » Antwort #401 am:

Es schüttet gerade, dankbarerweise ohne Hagel und Sturm. Das darf gerne so bleiben.
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5998
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re: April 2018

Thüringer » Antwort #402 am:

Hier ist (noch?) alles trocken. Der Wind pustet mit knapp 50 Sachen die wenigen Wolken von der Sonne weg bei aktuell 24°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21847
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: April 2018

Jule69 » Antwort #403 am:

Gartenlady:
Tolles Bild!
Ich konnte heute morgen schon auf der Terrasse Kaffee trinken, wie genial ist das denn! Schnell noch zu einem Geburtstag in der Nachbarschaft, da dann schon 25 Grad im Schatten. Die Luft war angefüllt mit schwebendem Etwas aus Samen us.w. Mit offenemMund wäre ich nicht gerne rumgelaufen...Die Autos voll gelb!
Zurück daheim kam ein plötzliches Gewitter mit senk-und waagerechtem Regen, aber nur für ein paar Minuten, inzwischen scheint wieder die Sonne. Zumindest muss ich heute nicht mehr gießen. Jetzt schaun wir mal, wie kalt es tatsächlich nächste Woche wird, wegen mir könnte es so bleiben, da nehme ich das Gießen gerne in Kauf!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5776
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: April 2018

wallu » Antwort #404 am:

Am Rand der Nordeifel haben wir bei der ersten Ziehung der Gewitterlotterie des Jahres immerhin einen Trostpreis erwischt - 2 mm Regen durch einen Streifschuß und einige nachfolgende Minizellen. Alles ist frisch gewaschen und duftet, die Vögel lärmen wie verrückt und die Temperatur ist mit 22°C wieder angenehm. So muß Frühling sein :D.
Viele Grüße aus der Rureifel
Antworten