News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Insekten 2019/2020 (Gelesen 90632 mal)
Moderator: partisanengärtner
- mavi
- Beiträge: 2951
- Registriert: 1. Jun 2014, 18:58
- Region: Westfälische Bucht
- Höhe über NHN: 66
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2019/2020
Das hier könnte jetzt ein Grüner Schein-Bockkäfer sein. Vielleicht. Er war zumindest sehr grün.
Re: Insekten 2019/2020
Sieht aus wie die Große Pechlibelle, Ischnura elegans...
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Hauptsache du triffst.
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2019/2020
Auf jeden Fall Schnaken, evtl. Gelbbindige Schnake, aber unsicher.
-
- Beiträge: 2496
- Registriert: 29. Okt 2019, 12:23
- Kontaktdaten:
Re: Insekten 2019/2020
Cryptomeria hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 14:57
Auf jeden Fall Schnaken, evtl. Gelbbindige Schnake, aber unsicher.
Ja, das passt auf jeden Fall. Die Linke sollte das Weibchen sein. Sieht man (umgedreht) auch unter folgendem Link: http://www.insektenbox.de/zweifl/gelbsc2.htm#b3
Danke!
- Selene10
- Beiträge: 500
- Registriert: 22. Jul 2016, 16:40
- Region: Umbrien
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Insekten 2019/2020
Kennt jemand diesen Käfer?
Bei einem Spaziergang in Umbrien ist er mir aufgefallen, ich schätze 1,5 cm lang, er saß unbeweglich auf einem Farn.
Bei einem Spaziergang in Umbrien ist er mir aufgefallen, ich schätze 1,5 cm lang, er saß unbeweglich auf einem Farn.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2019/2020
Ich hatte noch nie Pinselkäfer gesehen, heute gleich zwei davon, ich denke Trichius fasciatus.
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
- Schnefrin
- Beiträge: 1208
- Registriert: 18. Mai 2019, 19:41
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Insekten 2019/2020
Und wie es aussieht, wird es nächstes Jahr mehr davon geben. :D
Gemüsegierhals, Sommergegner und "Schönwetter"-Leugner
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Ich wohne dort, wo auf dem Regenradar immer das Wolkenloch ist.
Re: Insekten 2019/2020
Heute haben wir diesen großen Käfer an unserer Salweide entdeckt (10 cm Stammdurchmesser) und ihn als Moschusbock entlarvt 😁
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Insekten 2019/2020
Ja, schöner Fund!
VG Wolfgang
VG Wolfgang
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Insekten 2019/2020
Ja, das sind majestätische Tiere :D
.
Seit einigen Tagen schwärmen hier vormittags die Junikäfer. Ein Festschmaus für die Spatzen :)
.
Seit einigen Tagen schwärmen hier vormittags die Junikäfer. Ein Festschmaus für die Spatzen :)
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- zwerggarten
- Beiträge: 21001
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Insekten 2019/2020
toll, leider habe ich noch nie einen in echt gesehen.
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re: Insekten 2019/2020
Selene10 hat geschrieben: ↑7. Jun 2020, 22:23
Kennt jemand diesen Käfer?
Bei einem Spaziergang in Umbrien ist er mir aufgefallen, ich schätze 1,5 cm lang, er saß unbeweglich auf einem Farn.
Tippe auf eine Art der Chrysomelinae Blattkäfer
Vielleicht auch der hier
https://de.wikipedia.org/wiki/Tatzenk%C3%A4fer
Wenn man die Füße sähe wäre es einfacher. ;)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel