News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bartiris 2019 (Gelesen 282184 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #390 am:

Ein paar Bilder aus den letzten drei Tagen, dadurch auch mit unterschiedlichsten Wetterlagen und Tageszeiten im Hintergrund.

Zuerst eine Reihe Iris germanica, nicht meine, sondern einmal ums Eck, in den hiesigen Weinbergen. Gepflanzt von einem leider verstorbenen Wengerter, der es einfach gerne gesehen hat, "Wenn da au ebbes blüht". Seine Nachfahren halten sein Andenken hoch, die Reben dahinter wurden gerodet und neu gepflanzt, auf die Iris hat man offensichtlich aufgepasst!

Bild schwummrig, war trüb gestern Abend.

Dateianhänge
spec germ Mauer.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #391 am:

Diese stammt aus einem alten Garten, rötliche Hüllblätter, aber m. E. nicht Iris aphylla. Kniehoch, vielleicht etwas drüber.

Dateianhänge
Spec x NOID a.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #392 am:

Solche rötlichen Elemente findet man auch bei modernen Sorten immer wieder, in unterschiedlicher Ausprägung. Auf dem Bild unten bei TB `Daughter of Stars´.

Besonders schön fände ich das bei gelben Sorten!

Dateianhänge
TB Daughter of Stars.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #393 am:

Die buntlaubigen Iris pallida sind zur Zeit besonders schön, die Weißen wachsen etwas stärker als die Gelben, dafür haben diese weniger braune Spitzen.

Dateianhänge
spec pallida bunt.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #394 am:

Überhaupt Iris pallida, manchmal mag man gar nicht glauben, dass aus diesen vertrocknet erscheinenden Knospen noch was rauskommt, ist dann aber doch so.

Dateianhänge
spec pallida Knospe.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #395 am:

Das ging mir gerade mit meiner ersten und einzigen pallida so - ich dachte, damit stimmt etwas nicht ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #396 am:

Die buntlaubigen sind ja toll! :D

Besonders gefallen mir persönlich die weißlaubigen.
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #397 am:

Sorten:

SDB `Brassie´ (Bee Warburton 1957) blüht schon ein paar Tage, aber erst gestern saß eine [URL=https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,64956.msg3279019.html#msg3279019]Larve der Laubheuschrecke[/url] drauf.

Dateianhänge
SDB Baria.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #398 am:

SDB `Cache of Gold´ (George Sutton 2003), dieses Gelb ist "anders".
Sitzt noch im Topf habe sie vor allem als Vergleichspflanze für eine Namenlose besorgt.

Dateianhänge
SDB Cache of Gold.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #399 am:

SDB `Blue Pools´ (Bennet Jones 1972), die blaue Zone ist auch in echt schwummrig.

Dateianhänge
SDB Blue Pools.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #400 am:

SDB `Cream and Peaches´ (O. David Niswonger 1993), die hier nie so recht zu wollen scheint...

Dateianhänge
SDB Cream and Peaches.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #401 am:

SDB `Devil´s Baby´ (Keith Keppel 2004), eine Keppel-Iris halt!

Dateianhänge
SDB Devil´s Baby.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8313
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Bartiris 2019

Anke02 » Antwort #402 am:

Krokosmian hat geschrieben: 28. Apr 2019, 22:00
SDB `Blue Pools´ (Bennet Jones 1972), die blaue Zone ist auch in echt schwummrig.


Wow, mir wird's auch schwummrig ;) :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #403 am:

SDB `Drichtoklatt´ (Pia Altenhofer 2016), habe bestimmt zehn Bilder gemacht, keines ist halbwegs scharf, wenn die Zeit es will, versuche ich nochmal. Krasse Iris!

Dateianhänge
SDB Drichtoklatt.jpg
Benutzeravatar
Krokosmian
Beiträge: 14502
Registriert: 17. Mär 2015, 20:51
Kontaktdaten:

Mittlerer Neckar

Re: Bartiris 2019

Krokosmian » Antwort #404 am:

SDB `Golden Fair´ (Bee Warburton 1960) eine jener grundsoliden und immer noch guten alten Sorten! Hier immer einer der spätesten Zwerge.

Dateianhänge
SDB Golden Fair.jpg
Antworten