News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ein Birkengarten in der Streusandbüchse (Gelesen 65503 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #390 am:

Traumhaft! :o :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
KerstinF
Beiträge: 1673
Registriert: 18. Sep 2013, 11:54
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

KerstinF » Antwort #391 am:

Ein wunderbarer Vorgarten. Und die Hortensie hat einen schönen Wuchs.
Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21791
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Jule69 » Antwort #392 am:

Was für Farben!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8318
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Anke02 » Antwort #393 am:

Ein Genuss! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

lord waldemoor » Antwort #394 am:

Schn hat geschrieben: 22. Okt 2020, 21:43
Heute morgen gab es Sonne, so dass die Herbstfarben wunderbar geleuchtet haben.
Links die Rispenhortensie ‚Limelight‘.
Bild
das bild nenne ich mal eines der schönsten
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4019
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

goworo » Antwort #395 am:

Wunderschön!
Benutzeravatar
foxy
Beiträge: 2812
Registriert: 14. Dez 2018, 10:03

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

foxy » Antwort #396 am:

Hallo Schnäcke, habe Deinen ganzen Thread durchgelesen und bin von Deinen Bildern einfach begeistert. Diese Farbkompositionen im Herbst, genial. Die Vielfalt an Pflanzen und wie Du sie dann gekonnt in den Beete in Szene setzt ist wahrhaftig meisterhaft.
Freue mich schon auf weitere Bilder.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2957
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Rosenfee » Antwort #397 am:

Schn hat geschrieben: 22. Okt 2020, 21:45
Essigbaum, japanische Zierkirsche und die Birken leuchten um die Wette: unser Vorgarten.

Da bleiben die Leute bestimmt reihenweise bewundernd stehen - eine Pracht :D
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #398 am:

Vielen Dank für eure wunderbaren Rückmeldungen. Der Frühling und der Herbst sind mir die liebsten Jahreszeiten. Während im Frühjahr jeder Blüte Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist es im Herbst das Zusammenspiel der Farben. Gräser gibt es inzwischen genug. Ich benötige noch ein paar andersfarbige Astern. In den vergangenen Jahren haben Dalien noch für viel Farbe gesorgt. Die Schnecken haben dieses Jahr ganze Arbeit geleistet. Er gibt nur noch vereinzelte Exemplare. Natürlich gibt es in unserem Garten Ecken, die immer wieder fotografiert werden und andere werden gar nicht gezeigt😉
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #399 am:

Unser Grundstück liegt an einer ruhigen Straße. Den besten Einblick in den Garten haben die Nachbarn.
Derzeit kann ich die Anemone ‚Dreaming Swan‘ empfehlen.
Bild
Dateianhänge
E6B64E49-5E1F-42E2-A448-831633511F09.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #400 am:

November: Sonne und Raureif. Das Wetter lockt, an die frische Luft zu gehen. Wohl dem, der einen Garten hat.
Bild
Dateianhänge
3ACED85D-9084-4737-9D03-F40B5EE26AD1.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #401 am:

Erstaunlich, wie viel Laub noch an den Gehölzen hängt.
Bild
Dateianhänge
E7F0B0C7-B807-4CD1-8CFF-0A209619CE6C.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Schnäcke
Beiträge: 2168
Registriert: 1. Jan 2020, 11:41
Bodenart: eher sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Potsdamer Umland

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Schnäcke » Antwort #402 am:

Ein Blick in den vorderen Teil. Hier kann man Gärtnern und die Sonne genießen.
Bild
Dateianhänge
78D1F9CC-0357-4470-8118-06D333102573.jpeg
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

Mottischa » Antwort #403 am:

Dein Garten ist wirklich schön, wirkt ruhig, wohlgeordnet und die Stimmung gefällt mir sehr gut auf den Bildern. Ich mag diese herbstliche Rottönung unglaublich gern :)

Bei mir herrscht eher buntes Chaos ;)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Ein Birkengarten in der Streusandbüchse

cydora » Antwort #404 am:

Sehr harmonisch und schön. Ich bin immer begeistert :)
Liebe Grüße - Cydora
Antworten