News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Krokusse im Frühjahr 2020/2021 (Gelesen 90179 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Irm » Antwort #390 am:

Super Ulrich, alle :D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #391 am:

Nicht nur deine Krokusse sind bezaubernd - auch die Aufnahmen :)
Sonnigliebe Grüße
Anke
Hausgeist

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Hausgeist » Antwort #392 am:

Ja! :D

Und danke! ;)

Bild
Dateianhänge
2021-02-23 Crocus tommasinianus 'Pictus' 1.jpg
Benutzeravatar
Nova Liz †
Beiträge: 19197
Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Nova Liz † » Antwort #393 am:

Toll,Hausgeist :D
Wie die leuchten.Krokusse...die Gartendiamanten des Frühlings. ;)
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lord waldemoor » Antwort #394 am:

in der tat ein wunderschönes bild
hier sind heute auch die ersten aufgeblüht
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #395 am:

lord hat geschrieben: 23. Feb 2021, 20:28
in der tat ein wunderschönes bild
hier sind heute auch die ersten aufgeblüht

Auch ein tolles Bild https://forum.garten-pur.de/index.php/topic,68442.30.html # 40
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #396 am:

Elfenkrokusse sind wohl aktuell EU weit das am meisten fotografierte Objekt
Dateianhänge
20210223_150806.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #397 am:

.
Dateianhänge
20210223_150732.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4963
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

polluxverde » Antwort #398 am:

Von den 3 frühen - tommasinianus, crysanthus, flavus - sind die beiden letzteren bei uns nur wenig vertreten, zum Teil vermutlich Wühlmausopfer
Dateianhänge
20210223_195024.jpg
Rus amato silvasque
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

lerchenzorn » Antwort #399 am:

Tolle Sorten habt Ihr und ebenso schöne Bilder. Polluxverde, die gelben sind hier unterschiedlich robust. Crocus chrysanthus hält meist nicht sehr lange aus oder war ein bevorzugtes Opfer der Wühler. Letztjährige Sämlinge von Ulrichs Sorten tauchen hier gerade wieder auf und ich bin gespannt, wie sie in zwei, drei Jahren blühen werden.

Gestern hatten die "Massensorten" Crocus etruscus 'Zwanenburg' und Crocus sieberi 'Firefly' geöffnet. "Masse" nur im Handelsangebot. Im Beet bleiben sie verhalten.

Bild Bild
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Norna » Antwort #400 am:

Diesen Sämling habe ich vorsichtshalber getopft.

Bild
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8315
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Anke02 » Antwort #401 am:

Der ist toll! :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Norna
Beiträge: 7120
Registriert: 15. Sep 2011, 20:16

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Norna » Antwort #402 am:

Danke, das finde ich auch. :) Der war mir zu schade für die Wühlmäuse. ;)

Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12011
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Buddelkönigin » Antwort #403 am:

Mir ist im letzten Jahr auch so ein schöner mit 2 farbigen Blütenblättern und sehr großen Blüten aufgefallen. :o
Bild
Hoffentlich taucht der in diesen Tagen wieder auf.
Dateianhänge
20200229_121702~2.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Rib-2BW
Beiträge: 6275
Registriert: 5. Dez 2014, 17:19
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 340
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Krokusse im Frühjahr 2020/2021

Rib-2BW » Antwort #404 am:

Wildsaat.
Dateianhänge
20210224_142702.jpg
Antworten