News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Oktober 2020 (Gelesen 36459 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Gartenlady » Antwort #390 am:

Hier gab es Lachs mit Hokkaido/Süßkartoffel/Champignongemüse gewürzt mit Zwiebel, Knoblauch, Baharat, Ingwer, Kumquat (Nina sei Dank), eingelegter Zitronenschale und Chili (als Piment d´Espelette) und natürlich S+P.

Butternut wäre besser gewesen, aber Hokkaido war angebrochen vom Hokkaido/Kartoffelpü gestern.
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #391 am:

Gestern haben wir auf unserem Herbstspaziergang Butterröhrlinge, Pfefferröhrlinģe und einen Parasol gefunden. Die gab's gestern mit Bulgur, Rosenkohl und Feldsalat mit Tomate.
Dateianhänge
20201029_191051.jpg
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #392 am:

Ich hatte heute auswärts einen Wildburger mit Apfelchutney, Tomaten, Krautsalat und Wedges mit Knobimayo,
GG hatte Sülze mit Bratkartoffeln
LG Heike
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #393 am:

K hat geschrieben: 30. Okt 2020, 12:21
heute auswärts, unsere Stammwirtin unterstützen


Hier bekommst du keine Plätze mehr in den Restaurants ::)
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32174
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

oile » Antwort #394 am:

Wir hatten heute Wildschweinbraten mit Rahmwirsing und im Ofen gegarten gescheibten Kartoffeln.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2829
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

borragine » Antwort #395 am:

Oh ja Aella :D , davon nehme ich selbstverständlich, von dem Ochsenschwanzragout! Muss ich unbedingt auch mal wieder machen :D

Hier gab es gestern Spaghetti mit Broccoli und Lachs.

Und heute Kaninchenkeule mit Salzkartoffeln, Rosenkohl und einer gemüsigen Sauce.
Dateianhänge
20201031_123613.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
Kübelgarten
Beiträge: 11368
Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
Wohnort: Östlich von Kassel
Höhe über NHN: 400
Bodenart: lehmig bis humos
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Kübelgarten » Antwort #396 am:

war gestern noch Platz bei unserer Stammwirtin, für Sonntag ist sie voll.

Wir hatten heute Mittag Dorade auf dem Grill
LG Heike
gartenfeeFN

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

gartenfeeFN » Antwort #397 am:

Da an Halloween Kürbis bei mir ein Muss ist, gab es hier heute Kürbis-Pastinaken-Curry.
Benutzeravatar
Mottischa
Beiträge: 4014
Registriert: 14. Apr 2018, 15:41
Region: Aller-LeineTal
Bodenart: Heidesand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Mottischa » Antwort #398 am:

Hier gibt es heute einen richtig norddeutschen Steckrübeneintopf ;D

Aella, Ochsenschwanzragout kenne ich gar nicht. Nur Suppe, wie machst du das Ragout? Schwimu war völlig entsetzt als ich am Freitag das Fleisch für Hunde und Katzen portioniert habe, u.a. auch ein paar ordentliche Ochsenschwänze. Sie wollte aber nicht verstehen, dass man dieses Fleisch nicht als Mensch essen soll, weil es durch die Beschau gefallen ist.
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #399 am:

Gartenlady hat geschrieben: 30. Okt 2020, 18:49
Hier gab es Lachs mit Hokkaido/Süßkartoffel/Champignongemüse gewürzt mit Zwiebel, Knoblauch, Baharat, Ingwer, Kumquat (Nina sei Dank), eingelegter Zitronenschale und Chili (als Piment d´Espelette) und natürlich S+P.
Ich habe den Geschmack auf der Zunge und Baharat auf dem Einkaufszettel! :D
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22346
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Gartenlady » Antwort #400 am:

Baharat ist eine tolle Gewürzmischung, aber wie Curry nicht festgelegt in der Zusammensetzung, meins stammt von Madavanilla und ich kaufe es nur dort, weil es mir so gut geschmeckt hat. Es hat eine deutliche Zimtnote und sollte in Butter oder Öl angedünstet werden. Sparsam dosieren, es ist ziemlich durchsetzungsfähig.
Soili
Beiträge: 2472
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Soili » Antwort #401 am:

Bei mir gab es gestern Frikadelle mit Petersilienwurzel-Birnenpüree und ein paar Kleinigkeiten, die Oliven hatte ich vorher mit Kräutern eingelegt.
Dateianhänge
20201031_Frikadelle Petersilienenwurzel-Püree.jpg
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18488
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Nina » Antwort #402 am:

Gartenlady hat geschrieben: 1. Nov 2020, 17:27
Baharat ist eine tolle Gewürzmischung, aber wie Curry nicht festgelegt in der Zusammensetzung, ...

Überzeugend finde ich auch das Kardamom dran ist, den mag ich einfach gerne. :)
.
Soili, Petersilienwurzel-Birnenpüree klingt spannend! :D
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #403 am:

Pasta mit grünem Gemüse (Zucchini, Porree, Erbsen, Mangold) mit Käsesoße
Dateianhänge
20201030_192310.jpg
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4640
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/gab es im Oktober 2020

Lieschen » Antwort #404 am:

Wir waren bei einem persischen Freund eingeladen. Es gab Kuku, Sabzi mit Rindfleisch, Basmati, Knoblauchjoghurt, Brot, frische Kräuter und Salat
Dateianhänge
IMG-20201025-WA0000.jpg
Antworten