:D
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Camassia, Präriekerze (Gelesen 69333 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Gersemi
- Beiträge: 3230
- Registriert: 26. Okt 2020, 14:37
- Wohnort: Krs. Düren/NRW
- Region: Flachland
- Bodenart: Schwerer Lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Camassia, Präriekerze
Ganz toll, so schön die Camassien - meine fangen auch langsam an
LG
Gersemi
Gersemi
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Camassia, Präriekerze
die Camassiengruppe im Vorgarten wird jährlich größer. Hier zusammen mit Tulpen und Primula veris im Hintergrund.


Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16607
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Camassia, Präriekerze
Da hatten wir heute wohl alle die gleiche Idee mit den Camassia-Bildern. ;) Ich pflanzte einst drei dicke Zwiebeln, die sich auch relativ schnell vermehrten, leider sind zwei der Horste mittlerweile verschwunden (Wühlmäuse?!), der dritte Horst schiebt jedoch mittlerweile neun Blütenstängel (letztes Jahr waren es noch acht). Von denen muss ich im Herbst auf jeden Fall nochmal welche besorgen. :)


-
- Beiträge: 4958
- Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
- Kontaktdaten:
-
Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest
Re: Camassia, Präriekerze
Schöne Camassien, Andreas / Buddelkönigin ! Auch im Norden nichts neues, aber immer wieder schön.
Rus amato silvasque
- goworo
- Beiträge: 4006
- Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
- Wohnort: Westpfalz
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 400 m
- Bodenart: Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
- Kontaktdaten:
-
Pfälzerwald, 400 m, 7a
Re: Camassia, Präriekerze
Camassien scheinen echte Sonnenkinder zu sein. Vor Jahren hatte ich welche im sonnigsten Bereich des Gartens, welche auch sehr gut geblüht hatten. An einer halbschattigen Stelle treiben sie zwar Unmassen an Laub aber keine einzige Blüte. ::)
- Gartenplaner
- Beiträge: 20966
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Camassia, Präriekerze
Hier dauert es bis zum Aufblühen noch etwas, nur eine hat ein, zwei offene Blüten - was mich aber sehr erfreut hat, die vor 2 Herbsten als erste in die Wiese gepflanzten weisen fast allesamt 4 Blütenstände auf :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Camassia, Präriekerze
Hier sind die blauen nun fast voll erblüht. Bei den weißen dauert es allerdings noch etwas, die sind deutlich später und auch kleiner. ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Camassia, Präriekerze
Erstversuch mit camassia leichtlinii Coerulea (oder Caerulea?)
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Buddelkönigin
- Beiträge: 11995
- Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
- Region: RheinSiegkreis
- Höhe über NHN: 180 üNN
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Camassia, Präriekerze
Camassia leichtlinii ssp. suksdorfii 'Caerulea' . ;D
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Re: Camassia, Präriekerze
:D Camassia leichtlinii subsp. suksdorfii 'Caerulea' :D
.
Ihr habt die ja schon ausreichend gezeigt, daher zeige ich meine auch noch. ;D
.

.
Ihr habt die ja schon ausreichend gezeigt, daher zeige ich meine auch noch. ;D
.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Gartenplaner
- Beiträge: 20966
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Camassia, Präriekerze
Sie fühlen sich anscheinend sehr wohl in meiner Wiese - die, die schon im 3. Jahr stehen haben 3-4 Blütenstände :)








Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10738
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re: Camassia, Präriekerze
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 2482
- Registriert: 3. Dez 2016, 23:28
- Wohnort: Niederrhein
- Region: NRW
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re: Camassia, Präriekerze
Wundervoll! :o