News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hostas ab 2022 (Gelesen 171232 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Veilchen-im-Moose
Beiträge: 2766
Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
Kontaktdaten:

Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b

Re: Hostas 2022

Veilchen-im-Moose » Antwort #390 am:

Hosta bedazzled vielleicht... die habe ich schon mit unterschiedlichen Blatträndern gesehen... von gelblich-weiß bis grünlich-weiß. Aber sicher bin ich mir nicht.

Sehr hübsch ist sie jedenfalls. :)
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Hostas 2022

Hempassion » Antwort #391 am:

Danke dir für den Vorschlag, allerdings klingelt bei diesem Sortennamen so gar nichts bei mir. :-\
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2880
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Hostas 2022

Alstertalflora » Antwort #392 am:

Starking007 hat geschrieben: 16. Jun 2022, 05:56
Oooch, mußt mal nen Trog oder Zinkwanne sehen die mit Minis bepflanzt sind!
Da hauts vom Faß den Boden dir mitten ins Gesicht! ;-)



Du sollst doch keine schlafenden Hunde in mir wecken >:(! ( ;))
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11559
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Hostas 2022

Starking007 » Antwort #393 am:

Hempassion hat geschrieben: 16. Jun 2022, 23:06
Neuer Versuch:

Diese Hosta, deren Namensschildchen mir abhanden gekommen ist, hatte ich letztes Jahr schon einmal gezeigt in der Hoffnung, dass vielleicht einer von euch eine Idee hat, um welche Sorte es sich handeln könnte. Arthur meinte allerdings, die Pflanze sei noch zu juvenil, also nun ein Jahr später auf ein Neues.

Man könnt' ja auch mal Glück haben... ;D


Auch hier fällt mir El Nino ein,
First Frost schließe ich nicht aus,
mach mal Bildersuche beim Fransen.
Gruß Arthur
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

enaira » Antwort #394 am:

LissArd hat geschrieben: 14. Jun 2022, 14:08
enaira hat geschrieben: 11. Jun 2022, 19:45
Vielleicht hilft der schon vorhandene Blütenstand bei der Bestimmung?
Bei mir sieht 'First Frost' ganz ähnlich aus.

.
Danke für den Tipp, werde ich mal in der Beziehung weiter vergleichen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

enaira » Antwort #395 am:

LissArd hat geschrieben: 14. Jun 2022, 14:00
@enaira: Nochmal 'Sunset Grooves'. Ansonsten meine ich, dass 'Pocketful of Sunshine' auch ganz ähnlich aussieht.

.
Die stammen ja auch beide von 'Rainforest Sunrise' ab und sehen sich sehr ähnlich.
Behalte ich im Auge, danke!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #396 am:

Starking007 hat geschrieben: 17. Jun 2022, 07:00


Auch hier fällt mir El Nino ein,
First Frost schließe ich nicht aus,
mach mal Bildersuche beim Fransen.
el nino schaut aber so aus
Dateianhänge
20220613_210715.jpg
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Hostas 2022

Hempassion » Antwort #397 am:

Ich wollte es noch dazu schreiben - hätte ich mal...

Also, El Nino ist es ganz sicher nicht, die habe ich nämlich auch.
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Scabiosa » Antwort #398 am:

Ein Vergleichsfoto von der 'First Frost' hätte ich noch anzubieten. Sie unterscheidet sich von 'El Nino' unverkennbar durch den ausgeprägten Goldrand im Austrieb, der dann dann allerdings ca. ab Anfang Juni cremefarben verblasst, Hempassion. Im Laufe der Jahre zeigte sich hier im Garten hin und wieder auch mal ein komplett gelbes Blatt an den Pflanzen. 'First Frost' ist sehr wüchsig und robust.
.
Bild
.
Bild

Hempassion
Beiträge: 3559
Registriert: 26. Feb 2006, 20:05

Re: Hostas 2022

Hempassion » Antwort #399 am:

Vielen Dank, Scabiosa! :D

Der Sortenname First Frost ist mir zwar durchaus geläufig, aber ich kann mich beim besten Willen nicht erinnern, ob ich die mal gehabt habe oder nicht.

Ich hatte mal sehr viele Hosta, bis es mir vor einigen Jahren in einem sehr nassen Winter mit häufigen Wechseln von Frostperioden und Auftauphasen so richtig in die Topfparade gegrätscht hat. Seitdem ist die Menge überschaubar und da ich weg von der Topfhaltung möchte, habe ich auf diese Sammelleidenschaft vorerst einen Deckel drauf gemacht.

Die Namenlose war auch ein Opfer jenes Winters, hat aber noch so gerade überlebt und dann das Label verloren... ::)

Was meinst du als Kennerin von First Frost, könnte es hinkommen?

Hier nochmal ein Foto in Aufsicht:

Dateianhänge
Hosta Lost Label.jpg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

lord waldemoor » Antwort #400 am:

ja, die macht auch diese abartigen blätter manchmal ganz cremeweiße bis gelblich
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3494
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Hostas 2022

Weidenkatz » Antwort #401 am:

Bei uns sind kleine Hosta in Eintracht mit Salat Tischdeko, robust, trockenheitsverträglich :D
Dateianhänge
Screenshot_20220624-112552_Gallery.jpg
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #402 am:

Bild
Die Hosta Blüte beginnt... ich mag sie. ;D
Dateianhänge
20220622_105326.jpg
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re: Hostas 2022

Scabiosa » Antwort #403 am:

Weidenkatz hat geschrieben: 24. Jun 2022, 11:40
Bei uns sind kleine Hosta in Eintracht mit Salat Tischdeko, robust, trockenheitsverträglich :D


Eine schöne Idee, Weidenkatz und der Spruch hat mir gerade ein Lächeln ins Gesicht zaubern lassen.
Selber pflanze ich kleine Wurzelreste, die beim Teilen anfallen, auch immer in irgendwelche Gefäße und meistens wachsen sie, wie hier, auch alle an und man kann sie dann verschenken.
.
Bild
Benutzeravatar
Buddelkönigin
Beiträge: 12077
Registriert: 23. Feb 2020, 10:39
Region: RheinSiegkreis
Höhe über NHN: 180 üNN
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Hostas 2022

Buddelkönigin » Antwort #404 am:

Wie niedlich... so kleine Sorten habe ich ( noch) gar nicht! :-*
Wenn immer der Kluge nachgibt, regieren die Dummen die Welt.🙄
Antworten