News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Gartenvögel 2022 (Gelesen 56008 mal)
Moderator: partisanengärtner
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Wenn die Öffnung passt, ist das doch ein perfektes Haus.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenvögel 2022
:D
.
.
Der Grünspecht ist am Boden beschäftigt:
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
- Secret Garden
- Beiträge: 4595
- Registriert: 28. Jan 2015, 15:27
- Region: Mittelgebirge
- Bodenart: lehmig
-
Nordsüdwestfalen
Re: Gartenvögel 2022
Wie schön, dass es sie bei dir gibt :D
- Veilchen-im-Moose
- Beiträge: 2740
- Registriert: 6. Feb 2022, 09:41
- Kontaktdaten:
-
Schwerte/Ruhr Winterhärtezone 7b
Re: Gartenvögel 2022
in unserem Garten tauchen die Grünfinken auch regelmäßig auf. In diesem Jahr sogar Jungtiere Leider hat sich auch mal einer an unserem Badezimmerfenster tödliche Verletzungen zugezogen.
Es gibt überall Blumen für den, der sie sehen will
Henri Matisse
Henri Matisse
Re: Gartenvögel 2022
Hier in der Lüneburger Heide, wo wir seit einigen Jahren wohnen, habe ich noch keinen Grünfink gesehen. Ich kenne sie nur aus Süddeutschland. Gucke ich schlecht oder ist das hier in der Heide so? Oder gibt es sie insgesamt weniger? Früher gehörten sie zu den häufigsten Vogelarten, die ich beobachten konnte.
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2022
In Hamburg gibt es Grünfinken, zumindest im Winter. Im Sommer sehe ich keine, was nicht heißt, dass sie nicht da sind. Schließlich sind bei uns auch keine Spatzen, woanders in der Stadt aber reichlich. Buchfink, Dompfaff sind im Sommer hier.
Sonnige Grüße, Irene
Re: Gartenvögel 2022
Gerade hab ich meinen ersten Stieglitz gesehen, bin sehr entzückt! Leider konnte ich kein Bild machen. Hoffentlich macht meine erste wilde Karde noch ordentlich Samen.
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
Inachis hat geschrieben: ↑3. Jul 2022, 13:47
Gerade hab ich meinen ersten Stieglitz gesehen, bin sehr entzückt! Leider konnte ich kein Bild machen. Hoffentlich macht meine erste wilde Karde noch ordentlich Samen.
Wenn Du die Stieglitze halten willst, kann ich Schmuckkästchen empfehlen. Die samen aus und vermehren sich wie Unkraut, blühen wunderschön, und die Stieglitze fahren voll auf die Samen ab. Da konnten wir schon tolle Szenen beobachten (leider auch ohne Kamera).
- rocambole
- Beiträge: 9275
- Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
- Kontaktdaten:
-
Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Gartenvögel 2022
Rantanplan hat geschrieben: ↑3. Jul 2022, 22:36Wenn Du die Stieglitze halten willst, kann ich Schmuckkästchen empfehlen. Die samen aus und vermehren sich wie Unkraut, blühen wunderschön, und die Stieglitze fahren voll auf die Samen ab. Da konnten wir schon tolle Szenen beobachten (leider auch ohne Kamera).
Du meinst Cosmea ???
Sonnige Grüße, Irene
-
- Beiträge: 225
- Registriert: 21. Apr 2022, 22:22
- Kontaktdaten:
Re: Gartenvögel 2022
Yep! Ich bin mit den botanischen Namen nicht so fit.
- Cryptomeria
- Beiträge: 6696
- Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
- Region: Küstennähe,südl.Flensburg
Re: Gartenvögel 2022
Ich habe viele Kardendisteln und ziemlich regelmäßig ein Trupp von 10 bis 20 Distelfinken, die den gesamten Winter diese beernten.
VG Wolfgang
VG Wolfgang
- lonicera 66
- Beiträge: 5918
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re: Gartenvögel 2022
Azubi hat geschrieben: ↑1. Jul 2022, 20:31
...noch keinen Grünfink gesehen. Ich kenne sie nur aus Süddeutschland. Oder gibt es sie insgesamt weniger?
Doch, doch, es gibt sie noch in der Heide.
Ich wohnte in Hanstedt/Nordheide, da hatten wir welche... ;) :D
liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.