Seite 27 von 29
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 13:09
von Konstantina
Dabra, du kannst mit cyclamen unterpflanzen
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 13:15
von Jule69
Ich hab heute endlich meine Astern (Geschenk einer lieben Purlerin) auspflanzen können, dabei noch das eine oder andere runtergeschnitten und hier und da noch dicke Laubschichten entfernt. Gut so, denn überall sprießt es, hoffentlich geht das gut. Einerseits war es schön, mal wieder Dreck unter den Nägeln zu haben, aber der Wind war lausig-kalt :-X
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 13:52
von Dabra
Wird Geranium macrorrhizum nicht zu hoch? Da steht 20-30cm.
Waldmeister deshalb weil ich erstens Gelee davon koche und 2tens wegen dem Geruch beim trocknen. Davon Sträußchen im Haus verteilen.Im Prinzip ist aber nichts gegen zu sagen?
Cyclamen sind Alpenveilchen? Ja die sind auch sehr schön. Die würden mir besser als Geranium gefallen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 13:59
von Dabra
Ich hatte, bevor ich wieder in die alte Heimat fuhr, Waldmeister unter den Flieder gepflanzt . Ich ahnte nicht das der Umzugstermin so lange dauerte. Fast alles war hinüber als ich endlich wieder herkam. Vom Waldmeister nichts mehr zu sehen. Aber inzwischen sind ein paar Stängel sichtbar.
Hinten unter den Tannen habe ich gewerkelt, da liegt noch viel Reisig zum zerbrechen.
Die letzten Äpfel knabber ich gerade. Klein und ein wenig bitter. Sind von Bäumen an die niemand geht. Wegränder sind voll mit Obstbäumen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 14:00
von Konstantina
Ja, Geranium macrorrhizum wird so hoch.
Cyclamen sind Alpenveilchen 😊
Waldmeister habe ich vor drei Jahren gepflanzt. Gepflegt und gehegt. Und ein Jahr später wurde aus eine ganz kleine Pflänzchen eine ganze Quadratmeter 😳 und alle benachbarten Stauden waren voll davon. Ich habe im gleich rausgenommen. Kommt immer noch raus an manchen Stellen. Ich denke, er ist für kleine Garten nicht geeignet.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 14:07
von AndreasR
Hier war der Wind beim Gartenrundgang auch lausig kalt, aber es sprießt in der Tat überall, Schneeglöckchen, Hasenglöckchen, Krokusse und die ersten Narzissen spitzen, die ersten Frühlingsalpenveilchen fangen an zu blühen. Ich habe es dabei belassen, ein paar Töpfe unterm Dach zu wässern, das ist auch die einzige trockene Stelle, der Rest trieft immer noch, und der kleine Bach hinterm Gartenhaus rauscht vernehmlich.
@Dabra: Gundermann blüht zwar hübsch, ist aber in der Tat ein entsetzlicher Wucherer. Im Rasen und in wilden Ecken darf er bleiben, ansonsten jäte ich ihn mittlerweile konsequent. Waldmeister ist auch sehr ausbreitungsfreudig, in trockenen Sommern zieht er allerdings ein, oder das Laub wird zumindest sehr unschön, so richtig als Bodendecker taugt er meiner Meinung nach nicht. Ich habe ihn unter meiner großen Tanne, da darf er sich ruhig ausbreiten.
Balkan-Storchschnabel wäre mir auch zu mächtig für eine Unterpflanzung, der passt eher unter große Sträucher oder Bäume. Außerdem riecht er bei Berührungen ziemlich streng, das würde mir wohl das Beerenpflücken etwas verleiden. Alpenveilchen sind hingegen toll, vor allem natürlich im Herbst und Winter ein Hingucker, im Sommer ziehen sie halt ein. Vielleicht daher noch Veilchen dazu pflanzen, die sind im Frühling und Sommer schön, im Winter eher unansehnlich.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 14:35
von Dabra
hat geschrieben: ↑1. Jan 1970, 01:00Alpenveilchen sind hingegen toll, vor allem natürlich im Herbst und Winter ein Hingucker, im Sommer ziehen sie halt ein. Vielleicht daher noch Veilchen dazu pflanzen, die sind im Frühling und Sommer schön, im Winter eher unansehnlich.
Das ist eine gute Idee.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 15:09
von Dabra
Mit dem bestellen werde ich warten müssen. Zur Zeit sind die nicht lieferbar. Im neuen Jahr muß ich ohnehin mal nach Toom, schauen was es gibt. Gartencenter gibt es hier übrigends weit und breit nicht.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 15:10
von Mufflon
Ich habe gerade die letzten 4 Säcke Grünschnitt zum Recyclinghof gefahren, ca. 2m³.
Ansonsten ist es einfach zu fies da draußen um richtig zu arbeiten.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 15:21
von Buddelkönigin
Nichts... es ist uselig, windig, fisselt... kurz gesagt: Wetter zum Lesen und Socken stricken!!! ;D
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 15:21
von Blush
Endlich auch mal wieder was getan. Bei bestem Wetter mit Sonnenschein habe ich Hyazinthen und Wildtulpen versenkt. Mit dem Strauchschnitt habe ich begonnen und zwar an der Stelle, worauf ich am wenigsten Lust hatte. Durch's Schattenbeet durch zwei riesenhaften Philadelphus an den Kragen. Ausgelichtet hatte ich sie im letzten Jahr, jetzt musste ich die Höhe begrenzen. Und den Neuaustrieb an einem der Sträucher wiederum auslichten.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 15:32
von Dabra
Die Hyazinthen die ich letzten Frühling im Topf gekauft hatte und später in den Garten gepflanzt zeigen sich schon.
Mehrmalige Kontrolle an den beiden Zierquitten gemacht die ich kurz vor dem Schneefall im Nachbarort abholen mußte 4-5 km entfernt. Ein riesiges Paket. Zum Glück bin ich mit der Sackkarre gegangen, hin mit Bus. Im Schneefall wieder zurück gekommen. Löcher hatte ich vorbereitet, aber meine Hände waren wie Eis. Bei so viel Mühe muß das doch was werden. Ja, es zeigen sich Blattknospen.
Die Zierquitten die hier in einer Grünanlage stehen haben allerdings dickere Knospen.
Geregnet hatte es viel, hab trotzdem noch gegossen.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 15:47
von Aramisz78
Hier war es bis jetzt herrliches Sonnenschein bei angenehme 8-10 Grad, also die Laube gelüftet, Kübel und diverse Töpfe gesichtet, geputzt, glg gegossen, und insgesamt etwa 20 L Laub aus der Laube gefegt. ;) Ein Teil die Kübel wieder ausgeräumt.
Ansonsten etwas Grünkohl und die letzte mini = krüppel Chinakohl geerntet.
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 16:28
von Secret Garden
Der Vormittag war trocken, heute habe ich endlich den Rasen gemäht. Anschließend mehrere Clematis viticella (die trieben schon aus) abgeschnitten und von den Rankgerüsten gerupft. 7°C fühlten sich bei stürmischem Wind unangenehm kalt an und dann begann es wieder zu regnen ... :D
Re: Gartenarbeit im Dezember
Verfasst: 30. Dez 2022, 20:58
von Starking007
Gestern kam ein Anruf: Hackschnitzel vom Weihnachtsmarkt (Bodenbelag) sind übrig.
Also Auto 2x vollgeladen.
Zu Hause gleich nen Weg neu gemulcht damit,
Altmaterial sorgfältig getrennt, gesiebt:
Schwarzer Humus.
