News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Februar 2023 (Gelesen 23944 mal)
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Februar 2023
Berner Mittelland
0° Grad, Sonnenaufgang
Scheint sonniges Wetter zu werden.
0° Grad, Sonnenaufgang
Scheint sonniges Wetter zu werden.
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16660
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2023
Die Nacht war noch klar, und die Temperaturen gingen bis auf ca. 0°C herunter. Nun scheinen Wolken aufzuziehen, großartig sonnig wird es heute wohl nicht mehr, aber es soll trotzdem noch bis zu 11°C warm werden. Für die kommenden Tage ist dann kälteres Wetter prognostiziert, Anfang nächster Woche gar nur mit Tageshöchsttemperaturen um 1°C, nachts soll es bis zu -4°C geben. Mal schauen, was wirklich passiert, es ist ja eh immer ein Lotteriespiel...
- Thüringer
- Beiträge: 5908
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re: Februar 2023
Hier scheint die Sonne bei 4°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Re: Februar 2023
Hier scheint die Sonne bei 5°, es sollen heute frühlingshafte 13° werden, freu
- netrag
- Beiträge: 2761
- Registriert: 22. Apr 2005, 18:10
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Wer aufgibt hat schon verloren. Friedensfähig statt kriegstüchtig!
Re: Februar 2023
+1 Grad, wechselnd bewölkt,trocken, fast windstill.
Die ersten Blüten der Kornelkirschen haben sich geöffnet.
Die ersten Blüten der Kornelkirschen haben sich geöffnet.
Die Regierung hat auf das Volk zu hören und nicht das Volk auf die Regierung. (Friedrich Schorlemmer, DDR-Bürgerrechtler)
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
Herzl.Gruß aus der Schorfheide
netrag
-
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Februar 2023
Ich wiederhole mich:
Und es gab noch eine Steigerung: zu den unzähligen Bienen sah ich noch eine Hummel, einen Zitronenfalter und einen Kleinen Fuchs.
.
Tmax gestern: 16°C, kristallklarer Himmel, windstill
Tmin: -1°C
Takt: +2°C und (noch) klarer Himmel
.
WetterAufDerLeine orakelt weiterhin bis -5°C und vereinzelt Schneefall...
W hat geschrieben: ↑21. Feb 2023, 09:14
Eigentlich war gestern ein traumhaftes Wetter. Aber einfach ein paar Wochen zu früh.
Glückchen, Winterlinge, Krokusse, Märzenbecher - alles blüht und die Bienen fliegen.
Es ist schön, aber unheimlich 😏
...
Und es gab noch eine Steigerung: zu den unzähligen Bienen sah ich noch eine Hummel, einen Zitronenfalter und einen Kleinen Fuchs.
.
Tmax gestern: 16°C, kristallklarer Himmel, windstill
Tmin: -1°C
Takt: +2°C und (noch) klarer Himmel
.
WetterAufDerLeine orakelt weiterhin bis -5°C und vereinzelt Schneefall...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2023
Aktuell 7° (nachts 4°) und dicht hochnebelig bedeckt.
Der angesagte Regen (von 20-45mm) für die kommenden Tage ist weitgehend abgesagt... 5-10mm mit 45% Wahrscheinlichkeit ist so gut wie nichts. Vielleicht gibt's am WE noch ein paar Flocken...
NZZ heute:
"Das Tessin leidet unter anhaltender Trockenheit: Seit dem Beginn des meteorologischen Winters am 1. Dezember ist nicht einmal die Hälfte der üblichen Niederschläge gefallen. Der Pegelstand des Lago Maggiore liegt seit 442 Tagen in Folge unter dem langjährigen Mittelwert. Auch die Speicherseen haben weniger Wasser als jene in der übrigen Schweiz."
Die Pegelstände gelten auch als statistische Grösse für die Stromerzeugung...
Der angesagte Regen (von 20-45mm) für die kommenden Tage ist weitgehend abgesagt... 5-10mm mit 45% Wahrscheinlichkeit ist so gut wie nichts. Vielleicht gibt's am WE noch ein paar Flocken...
NZZ heute:
"Das Tessin leidet unter anhaltender Trockenheit: Seit dem Beginn des meteorologischen Winters am 1. Dezember ist nicht einmal die Hälfte der üblichen Niederschläge gefallen. Der Pegelstand des Lago Maggiore liegt seit 442 Tagen in Folge unter dem langjährigen Mittelwert. Auch die Speicherseen haben weniger Wasser als jene in der übrigen Schweiz."
Die Pegelstände gelten auch als statistische Grösse für die Stromerzeugung...
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Kübelgarten
- Beiträge: 11326
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
- Kakifreund
- Beiträge: 1190
- Registriert: 12. Okt 2021, 16:45
- Kontaktdaten:
-
Klimastufe 8b, Solingen, NRW
Re: Februar 2023
In Solingen milchiger Himmel bei 10°C, 14°C sollen es noch werden. Dazu fast windstill.
Ab heute Nacht bis Samstag soll es aber immer mal regnen.
Ab heute Nacht bis Samstag soll es aber immer mal regnen.
Der Garten ist nicht, um ihn zu unterwerfen, nicht, um ihn zuzupflastern, sondern um ihn im Einklang mit der Natur zu gestalten.
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
Liebe Grüße aus Nordrhein-Westfalen/NRW
Jan
- Apfelbaeuerin
- Beiträge: 5534
- Registriert: 10. Nov 2015, 12:24
- Region: Oberpfälzer Jura
- Höhe über NHN: ca. 300 m Höhe
- Bodenart: Lehmboden
-
Nordbayern, Winterhärtezone 7a
Re: Februar 2023
Sonnenschein, 8 Grad. Bis 14 soll es heute nochmal gehen, bevor es dann die nächsten Tage deutlich kälter wird.
Liebe Grüße von der Apfelbäuerin
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
Das Schöne zieht einen Teil seines Zaubers aus der Vergangenheit.
Hermann Hesse
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Februar 2023
Seit etwa 1h hat unverhofft die Sonne allen Hochnebel vertrieben, allerdings ist es recht windig.
Es sind nur 10°, in der Sonne ist's aber sehr angenehm. :)
Es sind nur 10°, in der Sonne ist's aber sehr angenehm. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
- AndreasR
- Garten-pur Team
- Beiträge: 16660
- Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
- Wohnort: bei Bad Kreuznach
- Region: Naheland (RLP)
- Höhe über NHN: 180 m ü. M.
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Februar 2023
Auch hier hat sich die Sonne hinter einer leichten Wolkendecke versteckt, man kann die runde Scheibe aber noch erahnen, und mit 11°C ist es immer noch recht mild. In der Nacht zum Donnerstag sowie morgen könnten ein paar Regentropfen fallen, ansonsten bleibt es aber erstmal mild bis zum Wochenende. Mal schauen, wie tief die Temperaturen danach wirklich sinken, für die zweite Märzwoche werden aktuell nämlich bis zu 20°C vorausgesagt. :o
- Garten Prinz
- Beiträge: 4669
- Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
- Kontaktdaten:
-
Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Februar 2023
Umgebung Eindhoven, NL: mit Tmax von 11 Grad und wenig Wind war es heute nicht kalt aber die Sonne fehlte.