News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Clematis ab 2023 (Gelesen 120721 mal)

Kletterpflanzen - Auswahl, Pflanzung, Pflege, Schnitt, Kletterhilfen, Verwendung als Bodendecker,
Actinidia, Akebia, Clematis, Lonicera, Schisandra, Hydrangea, Vitis ...
Antworten
Benutzeravatar
FrauFrühling
Beiträge: 125
Registriert: 8. Feb 2023, 08:29

Re: Clematis ab 2023

FrauFrühling » Antwort #390 am:

Mrs Cholmendeley
Dateianhänge
20240606_133036.jpg
Benutzeravatar
sempervirens
Beiträge: 4724
Registriert: 12. Dez 2023, 08:58
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 270
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

sempervirens » Antwort #391 am:

Die wilde clematis vitalba kann ganz schön mächtig werden
Dateianhänge
67F31317-0CBB-4886-AB4C-5A6891FB6E64.jpeg
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

cat1 » Antwort #392 am:

Die weiße Arabella hat mich so fasziniert, dass ich auch eine bestellen musste ;)

Hier blüht nun auch Kiri Te Kanawa, die ersten und die späten Blüten sind gefüllt, ein Liebling
Bild Bild

A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
kohaku
Beiträge: 2144
Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
Region: Mittleres Ruhrgebiet
Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

kohaku » Antwort #393 am:

Clematis 'Aljonushka' öffnet die ersten Blüten.
Dateianhänge
20240608_153635.jpg
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5106
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Clematis ab 2023

helga7 » Antwort #394 am:

Romantika war noch nie so schön! :D

Bild

Bild
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Arachne
Beiträge: 969
Registriert: 20. Okt 2007, 19:50

Re: Clematis ab 2023

Arachne » Antwort #395 am:

Das farbliche Kontrastprogramm zur Romantika: Staudenclematis Mandshurica nana, wie jedes Jahr ein Blütenmeer.
Rechts oberhalb der Brombeere ist ein Teil von Richards Picotee zu sehen. Die Blütenknospen sind noch winzig, das dauert noch. Hatte sie erst am Grundstücksende gepflanzt, da die kleinen Blüten (4-5 cm) jedoch keine Fernwirkung haben, ist die Clematis vergangenen Herbst an die Terrasse umgezogen.
Dateianhänge
Clematis Mandshurica nana .JPG
Drinnen die Kammern und die Gemächer,
Schränke und Fächer flimmern und flammern.
Alles hat mir unbezahlt Schmetterling mit Duft bemalt. (F. Rückert)
Benutzeravatar
Alva
Beiträge: 6269
Registriert: 9. Okt 2014, 14:26
Wohnort: Wien
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re: Clematis ab 2023

Alva » Antwort #396 am:

helga7 hat geschrieben: 10. Jun 2024, 12:40
Romantika war noch nie so schön! :D

Was für eine Farbe :D Toll!
My favorite season is the fall of the patriarchy
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 956
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

cat1 » Antwort #397 am:

Alva hat geschrieben: 10. Jun 2024, 18:29
helga7 hat geschrieben: 10. Jun 2024, 12:40
Romantika war noch nie so schön! :D

Was für eine Farbe :D Toll!


Wunderschön deine Romantika, @Helga7!
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis ab 2023

Starking007 » Antwort #398 am:

C- viticella-Wildlinge am Baustahlmattenbogen
Bild

Die Weisse Arabella
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Konstantina
Beiträge: 3274
Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
Bodenart: Lehmig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Clematis ab 2023

Konstantina » Antwort #399 am:

Der Bogen ist toll. Und auch unten dicht belaubt. Wie machst du das?

Venosa Violacea bei mir die einzige Überlebende, weil umgepflanzt wurde ;D dafür aber wieder klein
Dateianhänge
IMG_4151.jpeg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11556
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Clematis ab 2023

Starking007 » Antwort #400 am:

"....Und auch unten dicht belaubt. Wie machst du das?..."

Ganz einfach, die stehen völlig frei, da treiben sie schon von unten mit vielen Trieben.
Leider muss ich nun etliche der schon großen rausschmeissen, sie werden zuviel.
Gruß Arthur
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Clematis ab 2023

Mona6464 » Antwort #401 am:

Hier blühen bisher nur drei Clematis. Die erste Blüte hatte C. integrifolia durandii, im letzten Frühjahr gepflanzt.

Starking der Bogen ist genial, wie ist der denn am Boden befestigt das er nicht umkippt?
Dateianhänge
PXL_20240608_132943973~2.jpg
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Clematis ab 2023

Mona6464 » Antwort #402 am:

C.integrifolia julii, im letzten Sommer gepflanzt.
Dateianhänge
PXL_20240608_131055128~3.jpg
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Clematis ab 2023

Mona6464 » Antwort #403 am:

C.viticella Mme Julia Correvon
Dateianhänge
original_41d3c2e6-9373-490b-8f30-ecc447298e06_PXL_20240610_052123418~2.jpg
Mona6464
Beiträge: 536
Registriert: 24. Jun 2018, 11:11

Re: Clematis ab 2023

Mona6464 » Antwort #404 am:

Auch letzten Sommer gepflanzt
Dateianhänge
PXL_20240610_052103838~4.jpg
Antworten