News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was blüht im Juni 2023 ? (Gelesen 21249 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Hypericum (Sorte?) hab ich vor einigen Jahren an diesem Standort entfernt, weil es so gar nicht hinpasste - jetzt hat es sich wieder durchgesetzt und darf bleiben.
- Konstantina
- Beiträge: 3217
- Registriert: 28. Okt 2021, 11:35
- Region: am Fuß der Schwäbischen Alb
- Bodenart: Lehmig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Kapernstrauch, es könnte H.Goldball (hat schmale Laub) , oder H. prolificum, oder auch was anderes :)
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
@Konstantina: danke, ist mir aber eh nicht sooo wichtig!
Übrigens: der Schopfsalbei beginnt zu blühen…. :-*
Hier blüht Baldrian:
Übrigens: der Schopfsalbei beginnt zu blühen…. :-*
Hier blüht Baldrian:
-
- Beiträge: 3274
- Registriert: 12. Dez 2021, 21:30
- Wohnort: Klagenfurt
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Ja, das ist es, was mir daran gefällt!! Erinnert mich an meine geliebten Kapernblüten!
- Lou-Thea
- Beiträge: 1783
- Registriert: 27. Feb 2023, 20:14
- Wohnort: Bayern
- Region: nördl. Alpenvorland
- Höhe über NHN: 500m
- Bodenart: Braunerde+Pseudogley über Lösslehm
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Baldrian brauche ich auch noch mehr, leider will er sich bisher nicht aussäen.
Der Alant ( Inula magnifica) blüht. Der sät sich dafür reichlich aus. ;D
Der Alant ( Inula magnifica) blüht. Der sät sich dafür reichlich aus. ;D
...and it was all yellow
- riegelrot
- Beiträge: 4367
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Die wunderbare, zarte Petrorhagia saxifrafa. Die Hälfte ist leider dem Winter zum Opfer gefallen.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4367
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Wegwarte, gezüchtete.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4367
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Die Abteilung "rosa". Astrantia Maxima, Echinacea und weiterhin Mohn.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- riegelrot
- Beiträge: 4367
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Endlich Thalictrum. Wollte erst 2.50 m hoch werden. Daneben die Bienenspielwiese, Cephalaria.
Der Fertigrasen scheint ziemlich trockenresistent zu sein.
Der Fertigrasen scheint ziemlich trockenresistent zu sein.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch
- Miss.Willmott
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. Jun 2018, 22:34
- Region: Wümmeniederung
- Höhe über NHN: 30m
- Bodenart: lehmiger Sand
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
riegelrot hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 12:43
Die Abteilung "rosa". Astrantia Maxima, Echinacea und weiterhin Mohn.
Wie hast du denn das hinbekommen, dass gerade der rosa gefüllte Mohn dort blüht? Sehr hübsche Kombination!
Auch ein kleiner Garten ist eine endlose Aufgabe.
Karl Foerster
Karl Foerster
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 22:12
Ich hatte nicht genau genug hingesehen. Du zeigst die einjährige Mittagsblume. Ich hatte an die ausdauernden Delosperma-Sorten gedacht. - Wunderbare Farbe!
Danke für den tollen Tipp mit den Mittagsblumen-Stauden! Ich hab gleich mal gegoogelt 8) Ich glaube ich hab sie schon mal im Gartenmarkt gesehen, aber für die Einjährigen gehalten ;)
Aber du sagst, dass sie sich nicht so gut halten? Dann ist es wohl besser, gleich bei den Einjährigen zu bleiben oder ist es einen Versuch wert?
- Kürbisprinzessin
- Beiträge: 589
- Registriert: 15. Okt 2022, 13:02
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
riegelrot hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 12:43
Die Abteilung "rosa". Astrantia Maxima, Echinacea und weiterhin Mohn.
Ist das dieser tolle Päonien-Mohn, der bei Keimzeit Saatgut im Programm ist? Um den schleiche ich auch schon ein Weilchen drum herum ;D
- Kasbek
- Beiträge: 4432
- Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
- Region: Leipziger Tieflandsbucht
- Höhe über NHN: 175 m
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
K hat geschrieben: ↑26. Jun 2023, 13:23lerchenzorn hat geschrieben: ↑25. Jun 2023, 22:12
Ich hatte nicht genau genug hingesehen. Du zeigst die einjährige Mittagsblume. Ich hatte an die ausdauernden Delosperma-Sorten gedacht. - Wunderbare Farbe!
Danke für den tollen Tipp mit den Mittagsblumen-Stauden! Ich hab gleich mal gegoogelt 8) Ich glaube ich hab sie schon mal im Gartenmarkt gesehen, aber für die Einjährigen gehalten ;)
Aber du sagst, dass sie sich nicht so gut halten? Dann ist es wohl besser, gleich bei den Einjährigen zu bleiben oder ist es einen Versuch wert?
Winternässe bzw. die hierzulande (noch) üblichen regelmäßigen winterlichen Frost-Tau-Wechsel bringen diese Pflanzen ähnlich zuverlässig um wie etwa die nicht minder schönen Lewisia. :-X
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
- riegelrot
- Beiträge: 4367
- Registriert: 5. Feb 2010, 12:48
- Kontaktdaten:
-
Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re: Was blüht im Juni 2023 ?
Reiner Zufall, was der Mohn betrifft. Der muss mit der neuen Erde im Hochbeet mitgeliefert sein. Astrantie, Echinacea und rosa Salvia microphylla bewusst gepflanzt, eine rosa Stokesia gehört auch noch dazu.
Nicht alle Engel haben Flügel, manche haben Schnurrhaare - Kalenderspruch