Seite 27 von 76

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 2. Apr 2025, 14:05
von Gänselieschen
Ich beschränke mich mal bei den Sorten auf die, die bisher gekeimt sind, und leider waren mir mal Schilder abhanden gekommen, dass ich jetzt ein paar Samen gesät habe, die nur noch eine Beschreibung auf dem Zettel hatten, auf dem sie getrocknet wurden.. (ich ergänze später noch, mein Gedächtnis will doch nicht so...)

Smaragdapfel (eigene Saat, könnte nicht geklappt haben)
Großes Ochsenherz
Rondobella
John Maynard
Rosa Fleischtomate mit Streifen
Fleischtomate herzförmig, wenig Samen
T. gelbe Streifen

Leider nicht gekeimt ist Columbianum, Orange Russian, Orange Jette, Purpur Calibash, und natürlich einige andere ältere, aber noch lohnt das Warten ja.

Genug Pflanzen sind es auf jeden Fall, aber eben dann von der gleichen Sorte. Eigentlich habe ich immer max. 20 Pflanzen, alle verschieden.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 3. Apr 2025, 13:07
von Mediterraneus
Gestern Abend war noch nichts aufgegangen, gesät am 25.03.
Heute früh war die erste gekeimt, eine 'Persimmon' nach 8 Tagen.

Mit den neuen Erden komme ich nicht so gut zurecht, jetzt habe ich schon viel Sand reingemischt und sie ist schon wieder so fest.

Mal sehen, wie lange die anderen Sorten noch brauchen. 8 Tage ist so mein Richtwert. Dieses mal waren ein paar trübe Tage ohne Sonne dabei, da wars am Fenster kälter.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 3. Apr 2025, 14:21
von Nox
Striped Roman hatte ich am 27.3. ja nochmal nachgesät : Heute buckeln 4 Keimlinge, von vermutl. 5 Samen, also nach 7 Tagen (im Warmen). Woher dieser Unterschied zur ersten Charge ? Ich habe andere Erde genommen und mit Sand vermischt, ausserdem haben wir heute Landregen, nach einer schönen Woche.
Vielleicht nur Einbildung, aber ich meine alle Samen keimen besonders gerne, wenn es regnet oder ein Tiefdruckgebiet hereinzieht. Darauf reagieren selbst die im warmen, trockenen Zimmer.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 3. Apr 2025, 14:31
von Mediterraneus
Schön, dass es nicht am Samen liegt :D

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 3. Apr 2025, 14:46
von thuja thujon
Das mit dem besseren keimen bei höherer Luftfeuchtigkeit (Regengebiet) ist tatsächlich bekannt. Ich wage nur zu bezweifeln, dass es für Tomaten relevant ist.
Wenn man die nach dem säen in ein Substrat, dass die Keimung nicht verhindert, gut angießt, gelingt es doch fast immer.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 3. Apr 2025, 14:58
von Mediterraneus
Ja, Tomaten sind recht idiotensicher, aber jedes Jahr das gleiche, man bangt dann doch, wenn sich nicht gleich was zeigt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 3. Apr 2025, 18:22
von Mediterraneus
Man wird auch immer wieder ungeduldig ::)
So langsam..

'Striped Roman' ist aber noch nicht dabei. Mal sehen ob die kommt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 07:19
von Mottischa
Du hast aber wenig Erde in deinen Töpfen, ich mache die immer voll.

Hier sind jetzt 6 von 40 Sorten nicht gekeimt, das ist verschmerzbar, obwohl es z.T. neuere Sorten sind, die ich gerne probiert hätte. Die erprobten Sorten sind aber verlässlich, Mirabelle hat wie im letzten Jahr nicht gekeimt, ich vermute, dass das Saatgut zu alt ist. Ausgesät habe ich 3 Korn pro Sorte, gekeimt ist aber tlw. nur eins, was auch nicht schlimm ist. Die Menge der Sorten ist der Tatsache geschuldet, dass ich mich überhaupt nicht entscheiden konnte und letztendlich auch Pflanzplätze gefunden habe, z.T. in Kübeln, z.T. kommen sie direkt in die Erde - weil ich einige Beete erweitere und verändere. Und da entstanden wunderbarereweise auch diesjährige Plätze für die Tomaten. Erfahrungsgemäß sind die gewählten Sorten, bzw. die alten Fleischis nicht gerade die Massenträger, daher ist eine größere Menge an Pflanzen nicht so wild. Dieses Jahr gebe ich die überzähligen Pflanzen auch vor den Eisheiligen ab, dann hab ich hier mehr Platz und die neuen "Besitzer" können sich kümmern. Außerdem werde ich in diesem Jahr gezielt verhütete Saat abnehmen. Und ich danke natürlich meinen lieben Tauschpartnern und Tauschpartnerinnen, dafür, dass ich wieder ein paar tolle Sorten dazu bekam :)

Meine Sorten:

Chamäleon, Valencia, Pomodoro Verace, Fleischtomate aus Dafri, Orange Russian 117
Hippie Zebra , Toffee, Kremser Perle, Green Envy, Purple Dragon

Yellow Ruffled, Bauers Zufriedenheit, Princess of Gothik, Evil Olive, Lukullus
Dark Galaxy, Businka, Onkel Gustav, Roter Heinz, Green Zebra

Zebrino Absaat 3. Jahr, Süße Friesin, Emerald Apple x German Gold 3. Jahr, Mexikanische Honigtomate, Feuerwerk
Froschkönigs Goldkugel, Nonna Antonia, Kosovo Ochsenherz, Bauerntomate aus Rom

Sofias feuriger Komet, Pummelfee, Puszta Koloz, Grinch, Guernsey Island
Handschuhsheimer Feldtomate, Deutsche Hellfrucht, Mirabelle

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 07:25
von adiclair
Mottischa hat geschrieben: 4. Apr 2025, 07:19Du hast aber wenig Erde in deinen Töpfen
Sicher darum nur so wenig Erde, denn falls die spargeln sollten, dann wird Erde nachgefüllt (und somit diese Pflanze(n) direkt tiefer gesetzt).
Kenne einige, die das so machen...

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 08:04
von Mottischa
Ah ok, das war mir bisher nicht so bewußt.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 08:08
von thuja thujon
Wobei sie aber auch verspargeln, weil sie so tief im Schatten vom Topf sitzen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 08:51
von adiclair
Ob die nun wegen zu wenig Licht aber sofort zu warm direkt hinter der Glasscheibe auf der Fensterbank vergeilen, oder auf der Fensterbank in einem anfangs zu tiefen Töpfchen, ist doch nun relativ...

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 09:00
von Nox
Mediterraneus hat geschrieben: 3. Apr 2025, 14:31 Schön, dass es nicht am Samen liegt :D
Heute sind 5/5 da !

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 14:51
von Mediterraneus
adiclair hat geschrieben: 4. Apr 2025, 07:25
Mottischa hat geschrieben: 4. Apr 2025, 07:19Du hast aber wenig Erde in deinen Töpfen
Sicher darum nur so wenig Erde, denn falls die spargeln sollten, dann wird Erde nachgefüllt (und somit diese Pflanze(n) direkt tiefer gesetzt).
Kenne einige, die das so machen...
Sind meist 2 pro Topf.
So muss ich nur eine Pflanze rauspikieren, bei der anderen wird nur Erde aufgefüllt.
Die aufgefüllten sind die kräftigeren Pflanzen.

Re: Tomaten 2025

Verfasst: 4. Apr 2025, 14:56
von Mediterraneus
Nox hat geschrieben: 4. Apr 2025, 09:00
Mediterraneus hat geschrieben: 3. Apr 2025, 14:31 Schön, dass es nicht am Samen liegt :D
Heute sind 5/5 da !
Bei den anderen auch alle gekommen?
Das bestärkt mich in meiner Art der Samengewinnung (a la 'allez, allez') ;)