News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Tomatenliste 2006 (Gelesen 51703 mal)
Re:Tomatenliste 2006
Ganz mickrig neben euren langen Listen habe ich gestern ausgesät:Black Seaman,De Berao, Green Zebra,Sweet Million,Tigarella undYellow PearshapedIn Jiffy-Torftöpfchen und im Zimmertreibhaus mit extra hohem Deckel stehen sie auf der Fensterbank über der Heizung. Sobald das zweite Blattpaar aufgefaltet ist werden sie in milden Kompost in 9er Töpfen gesetzt und in 12er Trays auf Bänke im Schlaf und Gästezimmer verteilt. Im April kann ich dann wieder mit Tomatenpflanzen nach Freunden, Nachbarn und Bekannten schmeißen.Wir kriegt Ihr das bei 20 oder 40 Sorten geregelt? LG Lilo
Re:Tomatenliste 2006
Ich schmeiße keine Tomatenpflanzen mehr durch die Gegend >:(Hab ich letztes Jahr gemacht und Undank ist der Welt Lohn....Was musste ich nochmal hören? "Die haben aber nicht gut geschmeckt" und "die bekamen schnell die Fäule" und "die anderen waren ertragreicher"...*grummel*dieses Jahr werd ich sie allein geniessen!Im April kann ich dann wieder mit Tomatenpflanzen nach Freunden, Nachbarn und Bekannten schmeißen.
Viele Grüße - Radisanne
Re:Tomatenliste 2006
Das ging mir letztes Jahr ähnlich. "Die kleinen Schusser mag ich nimmer" oder "Bei mir essen's nur die roten" oder "Gewachsen sind sie gut, aber Tomaten hatten sie nicht viele" und und und.... ::)Nachdem ich klar gestellt habe, dass sie entweder das nehmen, was ich habe oder es lassenIch schmeiße keine Tomatenpflanzen mehr durch die Gegend >:(Hab ich letztes Jahr gemacht und Undank ist der Welt Lohn....Was musste ich nochmal hören? "Die haben aber nicht gut geschmeckt" und "die bekamen schnell die Fäule" und "die anderen waren ertragreicher"...*grummel*dieses Jahr werd ich sie allein geniessen!

beeeeeerige Grüsse!
Re:Tomatenliste 2006
Die Leute sind eben an den Ertrag von F1 Sorten gewöhnt, und die bunten Tomaten sind zu fremd. Doch ich finde, es ist sehr wichtig, den Gedanken der Artenvilefalt ein bisschen unter die Leute zu bringen. Viele reagieren auch sehr interessiert und dankbar darauf.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
Re:Tomatenliste 2006
Nicole, jetzt würde ich gerne ein kleines giftgrünes Neid Smily posten. Das ist wirklich wie ein Sechser im Lotto. ;DIch habe für die Jungpflanzen dankbare Abnehmer, sonst würden die auch nichts mehr von mir bekommen.
Re:Tomatenliste 2006
Bei mir hat sich auch das die letzten Jahre immer mehr herauskristallisiert, wer von meiner bunten Vielfalt was haben möchte oder wer lieber immer dieselben Sorten ziehen will. Trotz des vergangenen nicht guten Tomatensommers fragten viele schon wieder, ob ich sie eh im Frühling nicht in Stich lassen würde..
! So macht es dann auch wirklich Freude .....
! Die anderen sollen sich die Pflanzen im Gartencenter oder sonst wo holen , dazu sind die ja da ! (das sage ich Meckerern auch
!)LG Lisl



- Tanzgemüse
- Beiträge: 73
- Registriert: 12. Jan 2006, 15:12
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe dieses Forum!
Re:Tomatenliste 2006
Hallo Leuts,da habischs ja richtig gut. Meine überschüssigen Pflanzen gebe ich meistens an den hiesigen Schulgarten. Die freuen sich über jede Pflanze :-)
When we remember we are all mad, the mysteries disappear and life stands explained.
Mark Twain
Mark Twain
Re:Tomatenliste 2006
Huch - :oBei mir heißt's: Deine Tomaten sind die besten. Die Pflanzen seien auch größer und kräftiger als auf dem Markt. Vielleicht schmeiße ich gleich nach den richtigen Leuten?LG Lilo
Re:Tomatenliste 2006
Ich schmeiße keine Tomatenpflanzen mehr durch die Gegend >:(Hab ich letztes Jahr gemacht und Undank ist der Welt Lohn....Was musste ich nochmal hören? "Die haben aber nicht gut geschmeckt" und "die bekamen schnell die Fäule" und "die anderen waren ertragreicher"...*grummel*dieses Jahr werd ich sie allein geniessen!
Hallo Radieschen und Soni,über solche fiesen Mitbürger habe ich mich auch schon so geärgert, daß ich keine Pfanzen mehr abgeben und die, die ich nicht brauche auf den Kompost werfen wollte. Aber im nächsten Frühling kam ich dann doch wieder in Schenklaune, wobei ich auch Menschen erwischte die sich freuten und ein paar von denen gaben mir auch was zurück. Der liebe Gott hat nun mal viele Tierchen in seinem Zoo, aber die Mühe die lieben rauszusuchen, die lohnt sich allemal ;)Schöne Grüße Carnica
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenliste 2006
Heute war auch ich fleißig, und habe meine Tomaten gesät:Money MakerBroad ripple Yellow CurrantKartoffelblättrige TiefgefurchtePêche BlanchGreen ZebraÖkorsivzParikaförmige FleischtomateSchwarze Russische FleischtomateVesennij Mieurinskkijdann noch 2 unbenamte, vielleicht könnt ihr mir im Laufe des Jahres bei der Identifizierung helfen:Große Himbeerfarbige Fleischtomate, mein Liebling, supersaftig und zarthochwachsende kleine runde rote Strauchtomate, über einige Ecken bekommen wahrscheinlich aus RusslandChristina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenliste 2006
Beim verschenken der berflüssigen Tomaten warne ich die Leute immer vor, daß sie ziemlich "anders" sind als die gekauften Pflanzen. Meine Nachbarin ist dafür meisten dankbar, die kennt meine sorten schon, nur die schwarzen haben ihr überhaupt nicht behagt.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Tomatenliste 2006
Weißt du was Näheres über Vesennjij Mieurinskkij (außer dass sie schwer zu schreiben und noch schwerer auszusprechen ist..., aurikel?Gerade die schwarzen Sorten sind meistens sehr geschmackvoll, finde ich ! LG Lisl
Re:Tomatenliste 2006
Die Geschmäcker sind eben verschieden und man ist eben gewöhnt, dass Tomaten rund und rot sind.Es leben viele Menschen auch nach dem Motto, "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht" Ich früher auch, aber irgendwann hat es klick gemacht und seither probiere ich alles>> vieles schmeckt mir, einiges nicht, aber ich habe es zumindes mal versucht
;)Gruß Karin

Re:Tomatenliste 2006
sämtliche schnapsgläser + ähnliches sind besetzt um 12 sorten tomaten, 1 sorte chilis + div auberginen einzuweichenes ist nur zu hoffen dass irgendwann einmal das wetter besser wird + der schnee weggeht@lisl:hättest du bitte eine ungefähre sortenbeschreibung für:rozi okruglimaiglöckchenviolette (v.thea)frühzauberwendystupiceich möchte nur wissen wie hoch die pflanzen werden + wie die früchte in reifem zustand aussehen (ist ja mein erstes mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Tomatenliste 2006
@Lisl Hab sie schon im letzten Jahr gehabt, die Samen stammen von Dreschflegel. Ist vom Geschmack und der Größe wie eine größereCocktailtomate . Ausgewogene süße, mit etwas Säure, genau richtig. Auch die Schale ist nicht zu dick. Hatte sie draußen ohne Schutz, hat aber bis Anfang/Mitte September durchgehalten. Hier regnets meist nicht soviel. Ertrag war o.k. Bisher für meinen Geschmack, die beste Cocktail die ich hatte. (z.B. die gelben mögen wir nicht so sehr) Was nicht viel heißen will, hab sicher noch nicht so viel probiert wie du.Hab noch ein paar Körnchen übrig (Samen von 2004), schreib eine PM und du kannst sie haben.Christina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)