@Gartenplaner
Ich glaube nicht, dass wir eine aussterbende Minderheit sind. Ich glaube viel eher, dass sich die jungen Menschen, die jetzt Gärten anlegen sehr bewusst gegen Koniferen, rote Rosen und Rhododendron, gegen Schotterflächen und für Nektar- und Pollenpflanzen für Insekten entscheiden werden. Sie wollen ihren gerade geborenen Kindern ja auch noch einen Schmetterling zeigen können!
Roeschen1 hat geschrieben: ↑26. Jun 2020, 19:09
Ick freu mich wie Bolle,
wenn das durchgesetzt wird und bestehende Schottergärten beseitigt werden müssen.
Ich muss hier einmal eine Lanze für die Lausitz brechen, ich kenne so etwas hier nicht, jedenfalls nicht auf dem flachen Land und in den Kleinstädten. Hier muss niemand sein Haus und Garten als Statussymbol benutzen. Hier schaut auch kein Nachbar auf einen anderen herab wenn er eine gezähmte Wildnis pflegt wie ich, es gibt allenfalls Verwunderung, die sich in Begeisterung auflöst, wenn ich "meine" Schmetterlings- und Wildbienenfotos zeige.