News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Farne - filigrane Vielfalt (IV) (Gelesen 734468 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

tarokaja » Antwort #3900 am:

Athyrium otophorum ‚Okanum‘
mein Lieblingsfarn
Dateianhänge
8EEA3E4B-2FC0-434B-AB67-A2181D009557.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3901 am:

Der 'Proliferum Herrenhausen' ist schön in Kombi mit dem Gras, was ist das?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

tarokaja » Antwort #3902 am:

Uh, keine Ahnung... irgendwas hat sich da selbst angesiedelt. :)
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

tarokaja » Antwort #3903 am:

Polystichum setiferum ‚Madame Patti‘
über Helleborus multifida ssp herzcegovina... warum das Bild quer liegt, keine Ahnung!!
Dateianhänge
B84FE047-6BCE-4B6A-A959-B80C82E51E29.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

tarokaja » Antwort #3904 am:

Dryopteris cycadina syn. atrata
Elefantenrüsselfarn, noch jung
Dateianhänge
934C429B-53FC-46E3-9E65-FEEE1929E37B.jpeg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3905 am:

tarokaja hat geschrieben: 2. Jun 2021, 15:30
Uh, keine Ahnung... irgendwas hat sich da selbst angesiedelt. :)

;D
Ok, danke, schön ists trotzdem :D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

tarokaja » Antwort #3906 am:

Stimmt, es unterstreicht das Filigrane noch... könnte man direkt irgendwo bewusst so pflanzen. ;) :D
gehölzverliebt bis baumverrückt
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 21000
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Gartenplaner » Antwort #3907 am:

Vielleicht mit einer ganz feinen Carex, comans oder so....
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hans-Herbert
Beiträge: 2142
Registriert: 13. Feb 2021, 14:11
Wohnort: München
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hans-Herbert » Antwort #3908 am:

Gruppe mit Nachwuchs.
Dateianhänge
SchöneFarne.jpg
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11523
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Starking007 » Antwort #3909 am:

tarokaja hat geschrieben: 2. Jun 2021, 15:12
Polystichum setiferum ‚Poliferum Herrenhausen‘


Das Gras kommt mir vor wie die Drahtschmiele,
Heidelbeere und Herbstlaub passen dazu.
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3910 am:

Update von Osmunda lancea. :)

Bild
Dateianhänge
2021-06-03 Osmunda lancea.jpg
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3911 am:

Hausgeist hat geschrieben: 28. Mai 2021, 20:12
Polystichum setiferum 'Plumosum Selection' wird immer schöner.


Definitiv. :)

Bild
Dateianhänge
2021-06-03 Polystichum setiferum 'Plumosum Selection'.jpg
polluxverde
Beiträge: 4977
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

polluxverde » Antwort #3912 am:

Hausgeist hat geschrieben: 3. Jun 2021, 21:59
Update von Osmunda lancea. :)

Bild


Schöner Farn, schöne Pflanzung !
( oben links ist aber nicht der jap. Staudenknöterich im Bild ..... ?)
Rus amato silvasque
Hausgeist

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Hausgeist » Antwort #3913 am:

Lunaria rediviva ;)
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re: Farne - filigrane Vielfalt (IV)

Ulrich » Antwort #3914 am:

Asplenium scolopendrium 'Golden Queen', smit schönem Austrieb
Dateianhänge
20210605_2.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Antworten